Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken

Diskutiere Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); 6. Ich treibe keinen Sport mehr denn mein schnellerer Atem verbraucht auch CO2 7. Esse ich kein Fleisch mehr, denn so eine Kuh auf der Weide...
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #21
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
6. Ich treibe keinen Sport mehr denn mein schnellerer Atem verbraucht auch CO2

7. Esse ich kein Fleisch mehr, denn so eine Kuh auf der Weide furzt nicht viel weniger CO2 raus als ein Touareg.

2006 war das am schnellsten wachsende Marksegment das der Geländewagen mit 8,6%. Kleinwägen -> Rückläufig. Und daran wird sich auch nichts ändern.

Die Chinesen können sich Autos nach deutschem Standard gar nicht leisten. Und wenn doch haben die diese längst geclont und zwar ohne Kat und ohne Filter.
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #22

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Holger schrieb:
7. Esse ich kein Fleisch mehr, denn so eine Kuh auf der Weide furzt nicht viel weniger CO2 raus als ein Touareg.

wo hast du diese höchstinteressante studie denn her? das würd ich doch gerne mal überprüft wissen...

und sollte dein etwas abwegig erscheinender vergleich auch stimmen, so geht es noch immer um das gleichgewicht! dramatisiert: vorher war es nur die kuh, jetzt sind es kuh UND touareg! kapieren das die leute nicht? bin immer wieder erstaunt von der grenzgenialen ignoranz vieler leute. :flop:
aber gut, du befürwortest ja scheinbar auch kernkraft, da lohnt sich eine diskussion sowieso kaum noch...

rick
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #23
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Esse ich kein Fleisch mehr, denn so eine Kuh auf der Weide furzt ...
Auch wenn die Bemerkung wohl eher sarkastisch gemeint ist, steckt darin eine nicht nur klimarelevante Wahrheit. Ab einer gewissen Bevölkerungsmenge kann man es sich nicht mehr leisten, Nahrung anzupflanzen und diese erst über den Umweg "Tier" unter Energieverlust für die menschliche Ernährung zu nutzen.

Bye
pax
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #24
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Manchmal ist es besser wissenschaftliche Texte zu lesen als die Bild Zeitung oder RTL Aktuell:

Kühe – klimaschädlich wie Kleinwägen

Neben Kohlenstoffdioxid ist Methan einer der Hauptverursacher der Klimaerwärmung. Es entsteht in Industrieanlagen und bei der Massentierhaltung. Eine Kuh stößt beispielsweise täglich 150 bis 250 Liter Methan aus, weil sie diesen Stoff zur Zersetzung von Cellulose braucht, einem der Hauptbestandteile von Pflanzen.

Da Methan um den Faktor 23 klimaschädlicher ist als Kohlenstoffdioxid, trägt eine Kuh zur Klimaerwärmung in etwa so stark bei wie ein durchschnittlicher Kleinwagen mit einer Fahrleistung von 10 000 km pro Jahr. Nicht zuletzt deshalb haben Vegetarier eine deutlich bessere CO2-Bilanz als Nicht-Vegetarier.

Dass Atomkraftwerke klimatisch besser sind als Kohle oder Gaskraftwerke ist der aktuelle wissenschaftliche Stand. Nicht zu Unrecht hat Frankreich eine erheblich bessere CO2 Bilanz als Deutschland. Wenn man gegen die Erderwärmung vorgehen will muss man dort anfangen wo die schlimmsten Verbraucher sind.

Der Vorwurf der Ignoranz ist nicht angebracht nur weil man einen anderen Ansatz verfolgt. Die 5 Liter Mehrverbrauch eines Touareg haben auf jeden Fall einen verschwindend geringen Anteil am Gesamtproblem. Natürlich lässt es sich von den Medien viel besser verkaufen gleichzeitig auf den Neidfaktor zu setzen als wissenschaftliche Berichte zu vermitteln. Die Einschaltquote ist schließlich das was zählt.

Viel sinnvoller ist dagegen:
- Weltweite und ausgeglichene Absprachen
- Besteuerung von Flugreisen
- Gebäudeisolation
- Atomkraft
- Einsatz von Energiesparglühbirnen wo diese aufgrund der Ein/Ausschaltfrequenz sinnvoll sind.
- Videokonferenzen bzw. weitgehender Verzicht auf unnötige Geschäftsreisen
- Umzug der restlichen Ministerien nach Berlin damit nicht tausende Bedienstete jeden Tag hin und her fliegen.
- Neue Energiequellen und deren moderater Einsatz solange die Technik nicht ausgereift ist
- Recycling

Noch eine wissenschaftliche Studie:
Statt einer Flugreise nach Australien kann man 8 (!) Jahre Autofahren.

Nicht zu vergessen sind die ganzen Chinesischen Waren die zu sehr großem Anteil per Luftfracht nach Europa gebracht werden.

Klimarechner:
http://user.cs.tu-berlin.de/~roland/flug/flug.cgi

Entwicklung.gif

Das ist eines der eigentlichen Probleme und nicht geringe Anteil verbrauchsstarker Fahrzeuge am PKW-Straßenverkehr! Warum wird dieses Thema in den Medien weitgehend verschwiegen?

In Deutschland diskutiert man derzeit über Peanuts und meint damit die Welt retten zu können. Was mich daran ärgert, ist dass einzelne Weltverbesserer meinen mit diesen Peanuts sich im erheblichen Umfang besser zu verhalten als Andere. Wenn man wirklich etwas für den Klimawandel tun will muss man viel mehr tun und hier ist der Verzehr vegetarischer Nahrung etwa genauso zu nennen wie auf Kleinwägen umzusteigen.

Wer in den letzten Jahren eine Flugreise unternommen hat sollte sich ohnehin nicht darstellen als wollte der die nächsten Generationen retten nur weil er 120 auf der Autobahn fährt oder im BlueMotion 1-1,5L weniger verbraucht.
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #25

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
ich kann dir weitgehend zustimmen. den bericht zu den kühen kannte ich nicht - aber ich bitte darum, nicht von mir zu glauben, ich würde die div. genannten billigen medien beachten. nachdem ich selbst ein wissenschaftliches studium absolviere, weiß ich um die qualität solcher volksverblöder bescheid.

aber: wenn es auch nur ein tropfen auf den heißen stein ist, es ist dennoch ein kühlender tropfen. und die masse macht es dann schon zu x tropfen.
dass wir da wo anders noch viel problematischere thematiken anstehen haben, ist mir durchaus klar.
bin auch voll dagegen, dass man heute um 20 cent nach london fliegen können muss und ein frühstücksflug nach griechenland angeboten wird - das hat es einfach nicht not.

bei der kernkraft kann und will ich dir aber nicht zustimmen - bin sogar richtig schockiert, jemanden gefunden zu haben, der diese befürwortet. :eek:
das mag vielleicht eine vermeintlich "saubere" lösung sein, die energiebillanz bis zur kernspaltung ist meines wissens aber auch nicht recht berauschend und das katastrophale entsorgungsproblem stellt doch schon ein absolutes "no-go" dar, nicht? aber ich glaub deutschland ist das ja egal, die schicken den transport einfach irgendwo ins ausland... aus den augen, aus dem sinn.
von katastrophen in kernkraftwerken noch ganz abgesehen - also ich hoffe für dich nur, dass du nicht in der nähe eines solchen kraftwerks wohnst. nach einem atomaren unfall könnte deine meinung (sofern du sie uns noch mitteilen kannst) darüber ja vielleicht ein klein wenig anders aussehen...
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #26
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Wir ham uns doch alle lieb :knuddel:

Eine angeregte Diskussion ist immer gut solange man dem Anderen die Meinung nicht ankreidet und dabei vernünftig bleibt.

Aber wegen der Kernkraft stehe ich nicht alleine da. Die Umfragen sind je nach dem wer fragt unterschiedlich aber ich schätze etwa die Hälfte der Deutschen dürfte gegen den A-Ausstieg sein. Deshalb wird das Thema fast täglich in der Politik wieder rausgekramt und im Hinblick auf die Stimmung in der Koalition sofort wieder erstickt. Ich glaube die SPD wird sich nicht mehr lange mit dem Ausstieg durchsetzen können. Das Müll wird übrigens nicht exportiert sondern an verschiedenen Orten zwischengelagtert, allerdings gibt es noch kein Endlager. Ich wäre auch entschieden für den Export.

Mit einem AKW bei mir in der Nähe hätte ich persönlich wenig Probleme. Es ist wie wenn man in ein Flugzeug einsteigt. Wenn es abstürzt sind alle tot. Trotzdem kann man bedenkenlos einsteigen und auf die Ingenieurskunst von Boing und Airbus vertrauen. In eine russische schlecht gewartete Tupulev würden mich keine 10 Pferde bringen, die dürfte dann etwa so sicher sein wie das Tschernobyl AKW.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151


Genau so seh ich das auch :top: :D
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #28
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Die jetztige Hysterie und Konzentration auf einzelne Themen in der Politik nervt, stimmt. Da passt auch folgender Aussage eines Grünen (zu denen man stehen mag wie man will) - neulich in der Tagessschau:
"Es geht nicht darum, sich von 20 möglichen Maßnahmen die einfachsten 2 auszusuchen und das wars. Wenn man den Klimaschutz ernstnehmen will, so muss man an alle Möglichkeiten ausschöpfen"
100% agree.

Leider wird eben dies nicht rübergebracht. Mir fehlt in der Öffentlichkeit Aussagen a la "CO2 wird erzeugt zu 40 % für Energieerzeugung, je ca. 20 % durch Verkehr, Haushalte und Industrie. Im ersten Sektor sind folgende Maßnahmen X, Y, Z und W denkbar. Diese haben Auswirkungen a,b,d,g. Im zweiten Sektor....."

Ich hoffe, dass jetzt mit der neu angegangenen Stoßrichtung dies in den nächsten Wochen langsam kommen wird. Dass man innerhalb von 4 Wochen keinen kompletten Aktionsplan mit Details haben kann, kann ich ja verstehen.

cu, mz
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #29
Chris3c

Chris3c

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Aktuell fragt man Bewerber nach dem Sinn von verschiedenen Öko-Maßnahmen und kann gleich die ersten Typen aussortieren.... :twisted: :!:

Wir reden über CO² Ausstoß der Fahrzeuge während in Hamburg eines der größten Kohlekraftwerke vor der Abnahme steht.

Es wird uns erzählt das in 30 Jahren das Öl knapp wird und wir verkaufen A380, die mindestens 30 Jahre fliegen müssen um sich zu rechnen...

Flugbesteuerung wird für Urlaubsreisende gefordert , Politiker fliegen
aber noch fast täglich von Bonn nach Berlin bei voller Entschädigung! :lol:

Ich hätte wirklich nützliche Verbesserungen vorzuschlagen:

- Volljährigkeit ab 2 Jahre Berufspraxis (Wahlberechtigung also für Öko
Studenten, wenn sie im Leben stehen)

- Studienzeiten beschränken !

- Renteneinstiegsalter nach XX Jahren Renteneinzahlung/Berufstätigkeit
(Studenten, eher weniger körperlich belastet, schaffen dann länger)

- Mindestlohn für Friseure etc.

- Renteneinstiegsalter für Beamte anpassen

- Politiker Rentenzahlung anpassen!


Das wäre vielleicht nicht alles bezahlbar, aber ein Anfang^^

Und wenn wir dies alles erledigt haben, kaufe ich mir Energiesparlampen :schlaumeier:

(PS: ich habe nichts gegen Studenten, ich habe selber studiert (nachdem ich meinen Meisterbrief hatte, ´meine Reglung würde mich also selber hart treffen!)
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #30
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Chris3c schrieb:
- Volljährigkeit ab 2 Jahre Berufspraxis (Wahlberechtigung also für Öko
Studenten, wenn sie im Leben stehen)
- Studienzeiten beschränken !
- Renteneinstiegsalter nach XX Jahren Renteneinzahlung/Berufstätigkeit
(Studenten, eher weniger körperlich belastet, schaffen dann länger)

(PS: ich habe nichts gegen Studenten, ich habe selber studiert (nachdem ich meinen Meisterbrief hatte, ´meine Reglung würde mich also selber hart treffen!)

Ach ne, is klar. Studienzeiten sind schon beschränkt oder finanziell sanktioniert. VIelfach steigen diese mangels Kohle. Schau dir doch mal Bafög-Finanzierung etc. an...

Du denkst wohl auch, nen Studium wäre Dauerurlaub? :flop:

cu, mz (der im Studium von 40 h/Woche definitiv nur träumen konnte)
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #31
Chris3c

Chris3c

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Wie bereits geschrieben, habe ich mich da auch durchgequält.
Finanziell sollte das Studium schon attraktiver werden, allerdings nur in einem bestimmten zeitlichen Umfang...

Und Du musst ehrlich sein.. Wieviele Deiner Studien Kollegen sind weltfremd und können sich einen normalen Arbeitstag nicht vorstellen

(Früh aufstehen, bis zu 100km Anfahrt, Stau, 8-10 Stunden Stress und dann den Stau auf dem Weg nach Hause..)

Ich habe im recht konservativen Bereich Maschinenbau/Luft-/Raumf. Technik leider zuviele davon gesehen..
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #32

Enriko

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
mit einem 1,9tdi 3C 230km/h???? das glaub ich dir nicht!!ohne chip ist bei max 200 Schluß.Aber ist auch egal..Fackt ist das wir in Zukunft alle etwas umdenken sollten bzw müssen.
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #33

Centrino

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
zum thema Blue motion:



Mein Passat 140 TDI mit chip 175-180 Pferde braucht wenn ich normal fahre,sprich meisten mit Tempomat was ja möglich ist auf strecken
wie 10 - 30 km,zeigt er mir auch nicht mehr an als 5,0Liter-sogar drunter..

Ohne tempomat aber mit niedriger drehzahl,so knappe 6,0liter!!

Da stellt sich die frage wofür blue motion??

PS.Hab voll getankt,sags euch wie weit ich komme ( Distanz eher Kurzstrecken)

lg
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #34
bezirkskegler

bezirkskegler

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Da stellt sich die frage wofür blue motion??

Na als prima Bauernfang und/oder Marketingstrategie. Die hängen die Fahnen auch nur in den Wind.

Was steckt denn da hinter: Tieferlegung, längeres Getriebe, niedrigere Leerlaufdrehzahl, "besondere" Reifen und verschlossene Kühleröffnungen.

Alles keine Kunst, dass fix mal aus dem Hut zu zaubern....
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #35

Larry Brent

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
unsere firma ist auf diesem ökotrip und bestellt ab jetzt jeden passat als bluemotion.

nur was nicht bedenkt wird das die autos im schnitt mit ca. 100 - 150kg material beladen sind und durch die lange getriebe überstetztung auch nicht sehr vorteilhaft ist.
 
  • Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken Beitrag #36

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
wenn ich mir den realen spritverbrauch der passat bluemotion so betrachte,welcher im allgemeinen bei ca. 6liter liegt muß ich mir ja mit meinem "alten"bg kaum gedanken machen.mein co2 ausstoß liegt bei 154g.
ich sehe da eine sehr geringe weiterentwicklung bei vw.vll würde das "downsizing" welches bei benzinmotoren grade in mode kommt auch dem diesel helfen.ein paar hersteller sind ja schon am thema dran.
 
Thema:

Passat Blue Motion soll nur 5,1L/100km schlucken

Oben Unten