Passat BJ. 91 mit Probleme!

Diskutiere Passat BJ. 91 mit Probleme! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, ich weiß, dass ein Passat mit dem Bj. 91 eigentlich hier nix zu suchen hat, aber: Folgendes Problem hat ein Arbeitskollege mit...
  • Passat BJ. 91 mit Probleme! Beitrag #1

Etienne Picard

Hallo zusammen,

ich weiß, dass ein Passat mit dem Bj. 91 eigentlich hier nix zu suchen hat, aber: Folgendes Problem hat ein Arbeitskollege mit seinem "alten" Passi:

Dieser Bock anscheinend wie ein Esel.
D.h. er nimmt Gas an, nimmt Gas wieder nicht an. Hat komplette Anfahraussetzer bei Ampelstarts, bzw. gefährliche Aussetzer mitten in der Fahrt. Teils wird das Problem bei Hitze unerträglich, so dass man nur mit Mühen überhaupt damit fahren kann. Die VW Werkstatt hat bereits den Kraftstoffdruck geprüft, ein neues Steuergerät eingebaut, eine neue Zündspule, und sonstiges gecheckt. Er bockt noch immer. Mein Kollege ist nun soweit, dass er seinen "alten" noch einmal bei einer Bastlerwerkstatt druchschauen läßt, und dann verschleudert.

Vielleicht wissen ja von Euch einige mehr, da ja auch Werkstätten im Forum sind.

Vielen Dank für jegliche Hilfen, die ich Ihm weitergeben kann.

Gruß

Etienne
 
  • Passat BJ. 91 mit Probleme! Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte mit meinem Golf mit Bj.90 auch mal solche probleme.

Sprich,Aussetzer,Bocken unruhiger Lauf am Stand, Drehzahlschwankungenusw.

Bei mir wars damals die Masseleitung vom Steuergerät!

Die ging zum Ventildeckel und war dort mitgeschraubt,war einfach ein schlechter Kontakt.

Hab ich dann abgeschmirgelt und siehe da er lief wieder.

Ich hatte damals einen RP-Motor drinnen.
 
  • Passat BJ. 91 mit Probleme! Beitrag #3

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, bei meinem 35i (BJ 91) mit 2l (Kennbuchstabe 2E) Maschine hatte ich die selben Symptome. Bei mir war es das Drosselklappenpoti.
Hab' ich erneuert und er lief wieder wie neu!
 
  • Passat BJ. 91 mit Probleme! Beitrag #4
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte auch auch Drosselklappe getippt, hatte ich bei meinem alten Escord :oops: auch mal.
 
  • Passat BJ. 91 mit Probleme! Beitrag #5
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
halte mit lambdasonde mit,
mein 90er golf hat auch andauernd geruckelt wie verrückt.
 
  • Passat BJ. 91 mit Probleme! Beitrag #6

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
beim 1.8er wars oft die Dichtung unter der Ansaugeinheit. Sollte man aber merken, wann man bei laufendem Motor kräftig dran schaukelt. Da geht ein Riesen-Spalt auf und der Motor verreckt durch die Nebenluft fast. Beim fahren geht durch den Ruck der Spalt wieder zu und der Motor nimmt wieder Gas an. So entstehen die Bocksprünge. Die Dichtung kostet ca. 35,- Euro, Einbau kann man selbst machen.
Bei allen Motoren ist auch das Relais eine Möglichkeit, welches Steuergerät oder Bentinpumpe mit Strom versorgt - Kontaktaussetzer. Kostet ca. 12,- Euro. Wenn die Werkstatt alles sinnlos wechselt, ohne den Fehler zu beseitigen, würde ich dafür auch nichts bezahlen. Für Unfähigkeit gibts kein Geld.
Aber ein 35i ist unkaputtbar, wenn man von solchen Kleinigkeiten absieht. Meiner hat 172Tkm weg, läuft wie am ersten Tag und war noch nie in der Werkstatt. Alles nur Kleinigkeiten, die sich preiswert selbst beheben liesen. Wenn ich da an die Geschichten vom 3B hier im Forum denke...

Grüße
Roh-Bert
 
Thema:

Passat BJ. 91 mit Probleme!

Passat BJ. 91 mit Probleme! - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat ruckelt beim Gas weglassen - Steuergerät defekt???: Hallo! Ich habe einen Passat 3B Limousine 1,6 Edition Bj. 2000. Seit einigen Wochen tritt das Problem auf, dass wenn ich Gas wegnehme, er so bei...
Oben Unten