Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht!

Diskutiere Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe endlich seit letzten Samstag meine 3C. Ist ein Jahreswagen mit 2.0TDI, 20TKM und Sportline Ausstattung. Jetzt habe ich eine Frage...
  • Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! Beitrag #1

tja

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe endlich seit letzten Samstag meine 3C. Ist ein Jahreswagen mit 2.0TDI, 20TKM und Sportline Ausstattung.
Jetzt habe ich eine Frage zu dem serienmaessigen Sportfahrwerk.
Kann es sein, dass das Teil an der HA bei tief liegenden Gullies oder harten Fahrbahnbelagwechseln, groben Querfugen zum leichen Poltern neigt?
Sollte da eigentlich alles ruhig sein oder ist diese "Eigenschaft" bekannt und "normal"? Ansonsten wuerde ich mal bei meinem Freundlichen vorfahren.
Danke fuer Eure Tipps und Erfahrungen

Danke und Gruss Thomas
 
  • Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht!

Anzeige

  • Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! Beitrag #2
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
tja schrieb:
Ansonsten wuerde ich mal bei meinem Freundlichen vorfahren.
Wäre wohl die sinnvollste Lösung, wenn du das Ding erst paar Tage hast, soll der sich mal ein Kopf machen.
 
  • Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! Beitrag #3

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
@tja

...welche bereifung ist aufgezogen ? ich hatte auch den 3c sportline und selbst mit den 16ern neigte der passi unbeladen zum poltern, kein vergleich mit einem s-line, m- oder avantgarde fahrwerk. ich könnte mir vorstellen das bei 17er das geräuschverhalten noch schlechter ist.
ich hatte dann ca. 150 kg ballast im heck, dann war ruhe :D
 
  • Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! Beitrag #4

tja

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo recystar,

es ist noch die Serienbereifung drauf 215 auf 16".
Ich hatte halt schon in anderen Foren von "stuckerndem" Fahrwerk gelesen, aber von meinem 9 Jahre 270TKM Golf IV zum "straffen" Passat merkt man doch einen Unterschied! :)

Gruss Thomas
 
  • Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! Beitrag #5
andy 1.8T

andy 1.8T

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe bei meinem 3C auch das Sportfahrwek und 235/45R17, es ist laut und es ist "normal". Bin mit dem Passat von meinem Kumpel und einem Vorführwagen vom :) gefahren und es war genauso wie bei mir, mit Winterreifen 205/55R16 war es auch nicht viel besser, man muss damit leben.
Gruß
Andreas
 
  • Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! Beitrag #6

tja

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
ok. Danke.
Ist ja auch eigentlich auch nicht weiter verwunderlich bei 2.6-2.7 bar in den Reifen. Das muss ja hart sein.

Gruss Thomas
 
  • Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! Beitrag #7

Passatman

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hi, auch ich bin mit diesem leichten Poltern + Stuckern unzufrieden, tritt aber nicht ständig auf, je nach Untergrund. Ist schon recht straff, erst beladen fährt es sich angenehmer und nicht so unkomfortabel.

Vorteil: Auf der Bahn fährt sich der Passat 3C mit Sportfahrwerk wie auf Schienen :top: , da fühlt man sich echt wohl bei 200km/h. Aber Querfugen werden schon sehr trocken genommen. Kein Rentnerfahrzeug mit Sportfahrwerk.

Die Sportfahrwerke von BMW sind besser angestimmt! Audi's Sportfahrwerk (Ambition) ist mit Passat teilweise vergleichbar, aber stuckert und poltert weniger!

Das Sportfahrwerk des Passat fährt sich aber auf Langstrecke dann doch besser, als das Sportfahrwerk des A4. Ein wenig mehr Restkomfort.

Die ab Werk auf Passat montierten 97er Traglast-Reifen sind vermutlich auch verantwortlich, beim nächsten Wechsel werden es ganz sicher die 215er mit nur 93er Traglast! :idea: Davon verspreche ich mir mehr Komfort.

Ja, die mind. 2,5 bar sind leider ganz normal beim Passat... in der Tat noch ein Grund.

Fazit: für echte Komfortliebhaber ist das Sportfahrwerk nicht unbedingt zu empfehlen. Knallhart ist es aber keinesfalls. Es hat Vorteile und Nachteile. Bin mir aber unsicher, ob es beim nächsten Mal wieder ein Passat Sportline wird.
 
  • Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! Beitrag #8

Cafer2004

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

was meint Ihr genau mit Poltern? Könnt Ihr das etwas genauer beschreiben??
 
  • Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! Beitrag #9
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Als ich den Highline probegefahren bin, bin ich auch mal eine sehr schlechte Strasse gefahren und da polterte es auch etwas aber ich muss dazu sagen, ich hatte noch nie ein tiefergelegtes Auto, somit fehlt mir etwas der Vergleich :oops:

Ich kann nur sagen, der Polo meiner Freundin mit werksseitig verbautem Sportfahrwerk poltert mehr :D
 
  • Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! Beitrag #10

Cafer2004

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt den neuen Passat fast 2 Wochen und bin schon über 2000km gefahren. Man spürt zwar gewisse Unebenheiten etwas deutlicher, aber mir war das bisher nicht unangenehm. Habe bereits über das Sportfahrwerk anderweitig berichtet. Ich kann bislang nichts nachteiliges darüber sagen. Vielleicht habe die entsprechende Strasse noch nicht erwischt.
 
  • Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! Beitrag #11

STM

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Cafer2004 schrieb:
Vielleicht habe die entsprechende Strasse noch nicht erwischt.

Probier doch mal die A67 zwischen AK Speyer und Hockenheim... :D
 
Thema:

Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht!

Passat 3C Original Sportfahrwerk (Sportline) poltert leicht! - Ähnliche Themen

Unzufriden mit Sportline Fahrwerk in 2.0TDI 4motion: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze alt...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten