Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer

Diskutiere Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo liebe Gemeinde, habe seit einer Woche ein Problem mit meinem Passat 3b, Bj. 1998, 1.8 Automatik, Motorcode ADR. Vor einer Woche war die...
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #1

derkaeferfahrer

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Gemeinde,

habe seit einer Woche ein Problem mit meinem Passat 3b, Bj. 1998, 1.8 Automatik, Motorcode ADR. Vor einer Woche war die Batterie leer, so das er nicht mehr ansprang. Habe einen Startversuch gemacht, da ging komplett die Spannung runter (auch keine Uhrzeitanzeige mehr...). Andere Batterie rein, seitdem folgendes Problem:
Bei Drehzahlen zwischen ca. 1000 und 2100 upm ruckelt das Auto beim beschnleunigen, es hat Drehzahlschwankungen. Geht immer ein kleines bißchen hoch und wieder runter. Je mehr Gas man gibt, desto schlimmer ist es. Wenn man Geschwindigkeit hält, ist es OK. Leerlauf ist Super OK, auf der Autobahn kein ruckeln zu spüren. Egal in welcher Fahrstufe.
Fehlerauslesen ergab: Fehler 45FC, Leerlaufsystem Lernwert Obere Grenze. Gelöscht, keine Verbesserung. Drosselklappe angelernt, keine Verbesserung. Ansaugsystem überprüft, alles OK. Luftfilter OK. Was kann das noch sein? Der Fehler geht von alleine nicht mehr weg. Bin langsam am verzweifeln. Kann der Luftmassenmesser defekt sein? Es steht immer dieser eine Fehlercode drin. Der Fehler ist erst da, seitdem das Problem mit der Batterie war. MfG Derkaeferfahrer
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer

Anzeige

  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Lernwerte vom MSG und GSG löschen. Wird aber mit deinem Auslesegerät vermutlich nicht gehen... .

Grüsse
Matthias
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #3

derkaeferfahrer

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

MSG heißt wohl Motorsteuergerät, und was heißt GSG?
Hast Du so einen Fehler schonmal gehabt? Mit was für einem Tester
kann man das machen? Direkt bei VW oder einer anderen Werkstatt
müsste das doch gehen, oder? Wie entsteht dieser Fehler?

MfG Derkaeferfahrer
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
GSG = GetriebeSteuerGerät

Der :) sollte dazu in der Lage sein diese zu löschen.
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #5

derkaeferfahrer

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
OK, dann bin ich jetzt schlauer :)
Dann werde ich mal schauen, ob ich eine Werkstatt finde, die das machen kann.
Ich werde mich hier wieder melden, sobald ich ein Ergebnis habe.

Danke schonmal und MfG
Derkaeferfahrer
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Keine Ahnung, was dein Fehler bedeutet. Das was dein Gerät ausgibt ist nicht VW-spezifisch.
Zum Auslesen geht nix über ne VCDS-Vollversion. ;)

Grüsse
Matthias
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #7

derkaeferfahrer

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
UPDATE:
Mein Auto war heute in der Werkstatt, dort haben die lt. Rechnung den "Fehlerspeicher ausgelesen und den Schlüssel programmiert". Hat 25€ gekostet. Das Auto ruckelt immer noch!!! :cry:
Ich werde dort morgen nochmal anrufen und fragen, was genau die da gemacht haben. Ich habe dem Meister am Telefon gesagt, dass die Lernwerte vom MSG und GSG gelöscht werden sollen, aber man kann ja schlecht nachprüfen, ob die das gemacht haben!

Oder muss der Wagen erst ne gewisse Strecke gefahren sein, damit das wieder weg geht?

Muss man explizit die "Lernwerte vom MSG und GSG löschen? Vielleicht ist ja auch was anderes kaputt?
Achso, eine nigelnagelneue Batterie ist jetzt drin!

Weiß jemand Rat?
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wenn die Lernwerte gelöscht sind,sind die Steuergeräte wieder im "Normalzustand". Das Getriebe schaltet unter Umständen dann ein paar km anders als bisher gewohnt, das gibts sich aber innerhalb ca. 100 km wieder.
Der Motor sollte aber in jedem Fall ohne zu Ruckeln laufen.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #9

derkaeferfahrer

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Fragt sich nur, ob die das gemacht haben...
Oder ob der Fehler überhaupt dadurch zustande kommt?
Bin langsam verzweifelt :/
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #11

derkaeferfahrer

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
UPDATE 2:
So, habe gerade mit dem Freundlichen telefoniert. Der hat gesagt, das die alle Anpassungsdaten gelöscht haben, sowohl MSG als auch GSG usw... Nach ca. 10 Minuten fahren sollte sich das dann wieder neu angelernt haben. Naja, eventulell liegt der Fehler doch woanders? Habe jetzt erneut einen Werkstatttermin, leider erst nächste Woche! :nein: Dann wird eine richtige Fehlersuche gemacht. Mal sehen, was das dann gibt? :eek:<br /><br />-- 22.10.2013 - 10:04 --<br /><br />Hab hier nochmal das, was auf dem Tester stand:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leerlaufsystem Lernwert obere Grenze

Fehlercode 45FC: Leerlaufregelung Lernwert: Am Anschlag max.

Mögliche Fehlercodes: 45FB, 45FC

Fehlerursachen können sein:
* Falschluft vor der Drosselklappensteuereinheit
* Ansaugsystem verstopft

Ansaugsystem kontrollieren, insbesondere Luftfilter auf gute Luftdurchlässigkeit prüfen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ansaugsystem ist soweit dicht, Luftfilter OK, Kasten auch sauber.
Vor der Drosselklappe sitzt ja der Luftmassenmesser. Kann der nicht auch einen weg haben?
Wenn der irgendwie defekt ist, kann dann nicht auch dadurch der Fehler entstehen?
Habe gehört, das VW damals viel Ärger mit dem LMM hatte!?
Wer weiß mehr?
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Eher mal die DK reinigen.
Siehe Suchfunktion.
Der LMM geht von einmal Batterie abklemmen nicht kaputt.

VG
Matthias
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #13

derkaeferfahrer

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Es ist ja eigentlich kein ruckeln, sondern vielmehr sind es Drehzahlschwankungen im Bereich von 1000-2100upm, geht immer ca. 100upm hoch, dann wieder runter beim fahren...
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Ändert sich dabei auch die Geschwindigkeit?
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #15

derkaeferfahrer

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Nein, die Geschwindigkeit ändert sich nicht, weil die Drehzahl immer nur ganz kurz hoch geht, und dann sofort wieder runter auf normal. Als wenn man immer für einen Bruchteil einer Sekunde etwas mehr Gas geben würde.
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Also mehr oder weniger wie ein schwankender Leerlauf (nur halt während der Fahrt)? -> Drosselklappe reinigen und anlernen.
 
  • Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer Beitrag #17

derkaeferfahrer

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Habe zwischenzeitlich nochmal einen anderen LMM eingebaut, leider ohne Verbesserung.

-- 30.10.2013 - 08:29 --

UPDATE: Das Auto war gestern in der Werkstatt. Ende vom Lied ist, das nichts dran gemacht wurde, da sich der Meister einig war, das der Fehler eigentlich nur von der Gasanlage kommen kann. Obwohl der Fehler AUCH auftritt, wenn die Anlage ausgeschaltet ist. :? Und an die Gasanlage gehen die nicht dran. Also: Ab zur nächsten Werkstatt :(
Der meinte, das die Gasanlage ja überall zwischen sitzt und eventuell einen Fehler machen könnte. Die Gasfirma hat mir mal gesagt, daß das Gassteuergerät einen Constant Memory hat, also die Einstellungen nicht verliert.... Naja, ich werde dort mal einen Termin machen und dann wieder hier berichten... :?

-- 05.11.2013 - 16:07 --

UPDATE 5.11.13: Heutiger Werkstatttermin ergab folgendes: Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung defekt, gerissen. Dann noch ein Zündkabel leicht angescheuert und neue Zündkerzen sind fällig. Fehler liegt aber wohl definitiv an dem Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung. MfG<br /><br />-- 14.11.2013 - 09:33 --<br /><br />UPDATE: Also ich habe bald den Kaffee auf!!! Auto war in der Werkstatt, Schlauch von Kurbelgehäuseentlüftung, Zündkabel und Zündkerzen neu. War auch alles sichtbar defekt oder verschlissen. Ich fahre vom Hof, Auto ruckelt immer noch! Ich sofort zurück, mit dem Meister ne Runde gefahren, ja, da ruckelt was. Nochmal Fehler ausgelesen, gelöscht, und ich soll erstmal etwas damit rumfahren, kann sein, das es dann irgendwann wieder weg geht, weil sich das Steuergerät irgendwie jetzt verstellt haben könnte.... Irgendwelche Kennlinien könnten total falsch stehen... Ich glaube ja nicht, das es so wieder weg geht.... :( :( :(
 
Thema:

Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer

Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer - Ähnliche Themen

Zusammenhang zwischen Batterie leer und Bremsanlagenfehler?: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Passat 3b (BJ 1999). Da ich ihn verkaufen will, aber bisher keine Zeit fand ihn von innen zu säubern...
Passat 3b 1,6L AHL ruckelt: Hallo zusammen ich hab mich die letzten Wochen sehr oft in diesem Forum bewegt und gelesen was das zeug hält aber ich komm zu keiner Hilfe und...
Passat 1.8 3B5 Bj99 125PS 4Motion ruckelt, nimmt kein Gas an: Hallo, ich habe jetzt fast alle threads hier gelesen, die in etwa zu meinem Problem passen. Mein Passat Passat 1.8 3B5 (0603/369) Bj99 125PS...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler: Hoffe ihr könnt vernüftige Ratschläge geben. Ich wende mich nun an euch da ich nach wochenlangen googlen genauso schlau wie vorher bin Seit paar...
Oben Unten