Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo!

Diskutiere Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mir hat es heute morgen auf der Autobahn meinen Turbo zerissen - laut Auskunft des Freundlichen ist zu richten: 2 Ladeluftkühler...
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #1

smallFire

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Mir hat es heute morgen auf der Autobahn meinen Turbo zerissen - laut Auskunft des Freundlichen ist zu richten:

2 Ladeluftkühler
Ladeluftschläuche
Turbo
Abgasanlage komplett verölt

Materialkosten laut seiner Aussage: 4.000 €
Arbeitsaufwand: ~ 1.500 €

Da der Anschaffungspreis vor 1,2 Jahren bei 14.900 € lag stellt sich bei mir jetzt natürlich die Frage der Wirtschaftlichkeit.

Das Auto ist Baujahr 2002 und hat jetzt 182.000 Kilometer auf der Uhr.

Was meint ihr:
Ausschlachten?
Defekt reparieren lassen?
Defekt verkaufen?

Drin ist halt was bei der Executive-Ausstattung drin ist:
Freisprecheinrichtung
großes Navi
Xenon
PDC
17' Alus (+16'Winter)
Abblendbare Spiegel
Klimaautomatik
Wurzelholz
Teilleder
Innenraumüberwachung
-Wechsler + IPodSteuerung
...
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #2

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
mach doch nen 1.6er Motor rein. Kosten doch nichts
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #3

smallFire

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Warum das? Der Motor funktioniert.
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #4

BlackBoraMD

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ich würde es selber reparieren.

Das kostet nen Bruchteil von dem was der Händler haben will.
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Reparieren mit Gebrauchtteilen und dann verkaufen oder weiterfahren
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #6

smallFire

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ich bin leider kein Bastler... Und den, den ich an der Hand habe kennt sich nur mit älteren Autos aus.
Bekommt man bei einer freien Werkstatt das Auto mit Gebrauchtteilen repariert?
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #7

123deins

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Wenn nicht selbst dann reparieren lassen.
ne freie Werkstatt macht dir dies bestimmt zur hälfte des oben genannten Preises.

4000Euro Material??????

Du brauchst doch nur nen Austauschturbo oder sind deine LLK defekt?

Bin zwar kein mechaniker aber das erkenne ich selbst das da keine 4000Euro rum kommen.

Deine Abgasanlage ist zwar verölt, aber:
1: frage ich mich wie der die säubern will von innen?
2: Wenn de Glück hast ist der Kat zu retten und vielleicht nur ne Lambdasonde zu ersetzen wenns die alte nicht mehr macht.

Also 1500Euro Arbeitszeit ist kein Wunder bei dem Std.Lohn vom
:D

Also ich denke das es hier im Forum genug Schrauber gibt die solche Teile am eigenen Fahrzeug schon ersetzt haben und dir genaue Aussagen machen können was das im Detail kostet.Bin mir Sicher das einiges von dir übernommen werden kann damits in der Werkstatt nicht so teuer wird.

MFG
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #8

smallFire

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
LLK sind beide defekt und der :D tauscht natürlich den ganzen Abgasstrang (und reinigt ihn nicht). Abgasstrang müsste man ja nicht unbedingt machen (ASU hab ich ja noch...) - allerdings wären das dann auch nur ~1100 € (Auskunft :D ) weniger
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
smallFire schrieb:
LLK sind beide defekt und der :D tauscht natürlich den ganzen Abgasstrang (und reinigt ihn nicht). Abgasstrang müsste man ja nicht unbedingt machen (ASU hab ich ja noch...) - allerdings wären das dann auch nur ~1100 € (Auskunft :D ) weniger

Warum sollten die defekt sein?
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #10

smallFire

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Weil Teile vom Turbo drinstecken.
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
smallFire schrieb:
Weil Teile vom Turbo drinstecken.

Ich denke die sind DEFEKT? Die LLK kann man AUSspülen. Dann funktionieren die wieder PERFEKT. Ladeluftanlage ebenso spülen/reinigen, neuen Turbo rein = alles OK. Kostenpunkt selbst bei VAG unter 2000€!!!


Wechsel den Händler! :flop:
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #12

smallFire

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Anmerkung. Das ist nicht mein Händler - sondern nur halt der nächste :D von der Autobahn. Ich werde das Auto dann einfach am Freitag holen (bis dahin Mobi) und mal bei einer unabhängigen Werkstadt Angebote einholen.
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #13

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Hat bei mir auch bestens Funktioniert wie der Schorni das grad geschrieben hat.

Hab mir nen Gebrauchten TUrbo für 300EUro geholt, alles sauber gemacht und wieder eingebaut. Hat zwar noch ne weile verdammt viel qualm gemacht aber nun, ab in Wald und bisschen vollgas geben und alles ist wieder gut :)

MFG
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #14

smallFire

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Merci für eure Ratschläge :)

Habe jemanden gefunden und jetzt für knapp 1300 Euro wieder ein fahrbereites Auto. Die ersten 500 Kilometer hat der Turbo jetzt auch schon drauf und ich kann endlich wieder richtig Gas geben. Eine Sache wäre da allerdings noch. Ab ca. 2.000 Umdrehungen fängt irgendwas zu pfeifen an - hören tut man es nur unter Last und auch max. bis 3.000 Umdrehungen, danach wird der Motor einfach zu laut.
Ideen?
 
  • Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo! Beitrag #15

Kompasskalle

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
smallFire schrieb:
Ab ca. 2.000 Umdrehungen fängt irgendwas zu pfeifen an - hören tut man es nur unter Last und auch max. bis 3.000 Umdrehungen, danach wird der Motor einfach zu laut.
Ideen?

Ists event. der Turbo? :wink:
 
Thema:

Passat 3 BG V6 TDI Executive - Bye Turbo!

Oben Unten