Passat 2,7l BiTurbo

Diskutiere Passat 2,7l BiTurbo im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; http://www.rothe-motorsport.de/html/bildgalerie/pa3b002/seite1.htm Den hat Rothe-Motorsport gebaut. http://www.rothe-motorsport.de
  • Passat 2,7l BiTurbo Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi,

den Umbau bieten unter anderem auch RAR oder Wagner Tuning an.

Hier sollte man auf den Preis schauen und auf die Qualität des Umbaus. Da tendiere ich schon eher zu RAR, denn die zerlegen täglich Fahrzeuge.

Denn Rothe ist verdammt teuer. Das zur Info.

Kommst Du auch am Freitag zum Tower????

Gruß

Marco
 
  • Passat 2,7l BiTurbo Beitrag #3

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
@PassatHaza
Was man nicht alles findet im WWW :)
Ich hab mal nen Tip für dich, gehe Mittwochs in den Passat Chat, dann kannst du dich mit dem Besitzer selbst unterhalten.
Ist schon lange hier Mitglied und meist am Mi. da.
 
  • Passat 2,7l BiTurbo Beitrag #4

PassatHaza

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Freitag Tower, leider nein, habe Nachtdienst.

Bin durch Zufall auf den Passat gestoßen, da ich nach einer Firma suche, die mir in mein Cabrio einigermaßen günstig einen Kompressor oder Turbo einbaut.
HP: http://www.werner.audicabriolet.de

LG, Werner
 
  • Passat 2,7l BiTurbo Beitrag #5
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@PassatHaza

Schade, kann man nix machen. Aber Du weißt ja, die Nächte im Tower sind seehhrrrr lang :wink: .

Zum Cabrio: Das ist doch noch der alte V6 mit 174 PS oder??? Da gibt's schon ein paar Adressen, die mir da spontan einfallen würden. Nur sind die preislich alle etwas hoch.

An welche Preisspanne hast Du da gedacht??? Und wieviel Leistung strebst Du an?? Mit Motorumbau (also anderer V6 o.ä.) oder ohne?? Welche Laufleistung bisher??

Gruß

Marco
 
  • Passat 2,7l BiTurbo Beitrag #6

PassatHaza

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Der jetzige Motor soll beibehalten werden. Laufleistung bisher 124 Tkm. Habe bisher nur eine Preisinfo von Kerscher von € 5000. Schon ne Menge Holz! Als Leistungssteigerung geben sie 60-70 PS an. Mit sowas in der Richtung wäre ich schon zufrieden.

Beim nächsten Towertreffen bin ich dann wieder dabei, wenns dann auch nix werden sollte, dann sollte es dann ja schon ins Frühjahr (April) rausgehn. Da komm ich dann wieder mal mitn Cab.

LG, Werner
 
  • Passat 2,7l BiTurbo Beitrag #7
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Hallo PassatHaza :?:

der bi-turbo bei rothe in der gallerie ist der meinige
so sah er allerdings vor drei jahren aus,mittlerweile hat er sich optisch und leistungsmäsig schon extrem verändert :top:
der preis ist immer relativ :lol:
wenn man sieht ,was da noch für zusätzliche teile benötigt werden,die dann natürlich auch ganz schön an den geldbeutel gehen :cry:
also ich bin sehr zufrieden mit dem umbau und würde jederzeit wieder zu rothe-motorsport gehen :top:

klaus
 
Thema:

Passat 2,7l BiTurbo

Passat 2,7l BiTurbo - Ähnliche Themen

3BG Abgasanlage: Hallo, Seit Anfang dieses Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3BG Limo 2,8 V6 4Motion. Leider fehlt mir der gewisse V6 klang, klar weiß...
Passat 3b 1.6 74Kw 101PS Lauft wenn der warm ist nur noch auf 3 Zylindern: Ich bin neu Hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. ;( Hallo zusammen Ich habe da ein Problem mit meinen Baby ( Passat) Er hat schon 284000 KM...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
Oben Unten