Passat 1.9 TDI - starker Kühlmittelverlust + weißer Qualm

Diskutiere Passat 1.9 TDI - starker Kühlmittelverlust + weißer Qualm im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo miteinander, mein Passat hat seit kurzem starken Kühlmittelverlust (3/4 l auf 100km) und weißen Auspuffqualm. Heizluftstrom lauwarm auf...
  • Passat 1.9 TDI - starker Kühlmittelverlust + weißer Qualm Beitrag #1

PeterPan123

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo miteinander,

mein Passat hat seit kurzem starken Kühlmittelverlust (3/4 l auf 100km) und weißen Auspuffqualm.
Heizluftstrom lauwarm auf Stellung - "Hi".
Allerdings ...
Er springt gut an, Temperaturanzeige 90°C wie immer.
Er läuft nach wie vor einwandfrei, kein ruckeln oder stottern. CO Test vom Kühlwasser ohne Auffälligkeiten.
Kein offensichtlicher Wasserverlust/Wasserlache zu sehen. Scheinbar landet das Kühlmittel im Auslass und wird über Auspuff verdampft.
Die freie Werkstatt um die Ecke kommt nicht so recht weiter, da kein konkreter Anhaltspunkt, wie Wasser im Öl und umgekehrt feststellbar ist.

Nun habe ich seit langem ein gespaltenes Verhältnis zu VW-Vertragswerkstätten hier im Umkreis (Hanau/Langenselbold) und möchte dort nicht in Modulwechselorgien der höheren Preisklasse geraten.
Nun suche ich hier Tips und Ratschläge zum weiteren vorgehen in dieser Sache. Meine Laien-Schrauberkenntnisse reichen für die heutige Technik nicht mehr aus.
Alternativ bin ich auf der Suche nach einer Werkstatt oder privatem VW Schrauber im Main-Kinzig-Kreis der Passat beherrscht.

Passat 1.9 TDI 3GB 96KW
Baujahr 12.2004
Laufleistung 223 TKM
MotorKenn. AVF 709 057

Schöne Woche
Peter
 
  • Passat 1.9 TDI - starker Kühlmittelverlust + weißer Qualm Beitrag #2

Vitalij.feldbusch

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Das hört sich nach Zylinderkopfdichtung an. Hast schon mal den Motor abdrücken lassen?
 
  • Passat 1.9 TDI - starker Kühlmittelverlust + weißer Qualm Beitrag #3

PeterPan123

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Nein, abgedrückt wurde bisher noch nix. Aber mittlerweile habe ich in der Nähe eine freie Werkstatt gefunden die sich der Sache annehmen will. Der kam nach kurzem Telefonat auch gleich auf den (Zylinderkopf)-Punkt und hat mir gleich was von 1000,-€ für der Wechsel der Zylinderkopfdichtung erzählt.

Gibt es für diese Fehlersymptome noch andere verdächtige Stellen als den Zylinderkopf/block/dichtung. Welche sinnvollen Checks könnte man durchführen um die Fehlerquelle einzukreisen. Denn nur auf den vagen Verdacht hin einfach mal den Kopf runter nehmen nur um nachher nix festzustellen ist mir eigentlich zu teuer.

MfG<br /><br />-- 03.10.2014 - 09:43 --<br /><br />Nun ist Alles wieder gut... zuerst Abgaskühler (war es leider nicht) und danach der Zylinderkopf wurden in einer freien Werkstatt für einen fairen Preis unter 1000€ gewechselt. Problem erledigt.

Schönes Wochenende
Peter
 
Thema:

Passat 1.9 TDI - starker Kühlmittelverlust + weißer Qualm

Oben Unten