Passat 1.8t 20v Keilrippenriemen gerissen?

Diskutiere Passat 1.8t 20v Keilrippenriemen gerissen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo gesagt, also habe problem mein Keilrippenriemen ist gestern gerissen bin aber zum glück noch so nach Hause gekommen mit voller Batterie, hab...
  • Passat 1.8t 20v Keilrippenriemen gerissen? Beitrag #1

beam16

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo gesagt, also habe problem mein Keilrippenriemen ist gestern gerissen bin aber zum glück noch so nach Hause gekommen mit voller Batterie, hab nur ein Problem und zwar weiß ich nicht genau was ich alles wechseln sollte und bei welchem Händler ich mir das alles besorgen sollte wegen preis/Leistung.

Also Zahnriemen welche müsste auch gemacht werden gleich mit hat 70tkm aufen Buckel.

also könnt ihr mir ne gute Adresse sagen, weil bei VW lass ich da bestimmt mal gutes Geld liegen, und ich werd das eh mit meinen Bruder alles einbauen also nix mit Werkstatt
 
  • Passat 1.8t 20v Keilrippenriemen gerissen? Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Die Frage ist warum ist er gerissen??? Schau ob alles noch gängig ist oder was fest sitzt
 
  • Passat 1.8t 20v Keilrippenriemen gerissen? Beitrag #3
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Meiner ist im Sommer auch gerissen, bei mir wars die Spannrolle.
Was hast du denn für nen 1.8T?
Bei mir ist der gerissen der auch die WaPu antreibt, also ist meiner kurz mal heiß geworden was mir die ZKD zum Glück verziehen hat.

Schreib mal den Matthias an, der kann dir da helfen wenns um Teile geht ;)
 
  • Passat 1.8t 20v Keilrippenriemen gerissen? Beitrag #4

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Bei mir saß damals die Spannrolle schief und der KRR hat sich auch noch unter den Zahnriemen gewickelt... war ein teurer Spaß. Unbedingt mal die Spannrolle überprüfen, bevor ein neuer reinkommt!
 
Thema:

Passat 1.8t 20v Keilrippenriemen gerissen?

Passat 1.8t 20v Keilrippenriemen gerissen? - Ähnliche Themen

Zahnriemen, Keilrippenriemen, Wasserpumpe usw.: Hallo, mein Passat: 3B 1,8 20V ohne Klima. Ich bin fällig mit dem Wechsel des Zahnriemens und dem Zubehör (Wasserpumpe, Umlenk/Führungsrolle)...
Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter: Hi! wollte nur kurz mitteilen, dass ich nach langer Wartezeit letzte Woche endlich den 1.8T umgebaut habe. Zuallererst: Passifahren macht jetzt...
Oben Unten