Orignal Fahrwerk beim 1.8T

Diskutiere Orignal Fahrwerk beim 1.8T im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, Moin, wollt mal wissen, wie so eure Erfahrungen mit dem normalen Fahrwerk von VW beim 1.8T sind! Find, dass es einfach zu weich ist, gerade...
  • Orignal Fahrwerk beim 1.8T Beitrag #1

PI-PI 45

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Moin, Moin,

wollt mal wissen, wie so eure Erfahrungen mit dem normalen Fahrwerk von VW beim 1.8T sind!
Find, dass es einfach zu weich ist, gerade auf der Autobahn bei mehr als 200km/h und dann noch in ner Kurve, fängt´s doch danns chwer an zu schaukeln. In der Stadt oder auf Land find ich es voll OK.

Wollt mir damals eigentlich das VW Sportfahrwerk holen, doch der Verkäufer meinte, es sei "Schrott", dann lieber später was vernünftiges einbauen.

Hab jetzt eh vor, meinen einen Chip zu gönnen und da denke ich dann, dass das orig. Fahrwerk an seine Grenzen kommt.

Welche günstigen möglichkeiten gibts denn da, was ist besser, kompl. Fahrwerk neu oder was geht sonst noch?


Mit bestem Dank
Patrick
 
  • Orignal Fahrwerk beim 1.8T Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@PI-PI 45

Das Serien-Sportfahrwerk ist echt Ober-Spitze. Frag mal den Geri. Der hat's ja drin inklusive des Voll-Stabi. Ist straff und komfortabel zugleich.

Aber mach's dann auch wie Geri und gönn' Dir noch 40mm-Federn. Dann sieht das Ganze auch nach was aus :top: . Tiefer bringt ja eh nix. Außer Optik :D . Zudem passen dann die Dämpfer nicht mehr zu den Federn.

Wenn Du es extrem willst, dann KW-Gewinde. Sind bei Gewindefahrwerken meiner Meinung nach die besten auf dem Markt. Zu diesem Thema einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Gruß

Marco
 
  • Orignal Fahrwerk beim 1.8T Beitrag #3

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@ Hallo Pi-Pi 45,

hat auch das normale Serienfahrwerk drin, mir war es zu weich. Wollte das Sportfahrwerk von VW einbauen lassen, aber keiner von Vw konnte mir sagen, welche Federn und Dämpfer von welchem Hersteller sind. es wußte auch niemand, wie sie beim TÜV eingetragen warden sollten. Habe mir dann ein Fichtel&Sachs-Komplettfahrwerk gekauf und einbauen lassen und bin eigendlich zufrieden aber der Variant hätte ruhig 1-2 cm höher sein können. Überlege mir noch, ob ich nicht die Federn vom VW-Sportfahrwerk einbauen lasse, damit das Auto wieder etwas höher kommt.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß Rollo
 
Thema:

Orignal Fahrwerk beim 1.8T

Orignal Fahrwerk beim 1.8T - Ähnliche Themen

Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten