Chris_tof
Hallo,
ich würde gerne das Original-Fahrwerk von VW in meinem Passat 3 BG einbauen lassen. Ich meine dieses Fahrwerk, der auf Wunsch gegen Aufpreis direkt ab Werk verbaut wird. Soweit ich weiß, ist er VA20 und HA20. Das würde mir absolut reichen. Ab und zu wird er von den angeboten, die noch ttiefer gehen sollen. Meine Fragen dazu:
1. Unterscheidet sich dieses Fahrwerk von "normalen" nur durch andere Feder oder sind auch die Stoßdämpfer anders?
2. Wenn nur die Feder kürzer sein sollten, könnte ich die ohne weiteres in meinen einbauen? (Bei Beibehaltung von Original-Stoßdämpfer)
3. Wie und wo bekome ich dazu das Gutachten? Die werden doch von VW nicht als Zubehörteile verkauft, sondern direkt ab Werk mit neuen Fahrzeug ausgeliefert.
Auf EInzelabnahme habe ich keine "Lust" und will auch dafür kein Geld ausgeben.
Vielen Dank für Eure Antworeten.
PS. Wenn das mit Originalfeder klappen sollte, würden dann meine K.A.W 35/45 zur Verfügung stehen
ich würde gerne das Original-Fahrwerk von VW in meinem Passat 3 BG einbauen lassen. Ich meine dieses Fahrwerk, der auf Wunsch gegen Aufpreis direkt ab Werk verbaut wird. Soweit ich weiß, ist er VA20 und HA20. Das würde mir absolut reichen. Ab und zu wird er von den angeboten, die noch ttiefer gehen sollen. Meine Fragen dazu:
1. Unterscheidet sich dieses Fahrwerk von "normalen" nur durch andere Feder oder sind auch die Stoßdämpfer anders?
2. Wenn nur die Feder kürzer sein sollten, könnte ich die ohne weiteres in meinen einbauen? (Bei Beibehaltung von Original-Stoßdämpfer)
3. Wie und wo bekome ich dazu das Gutachten? Die werden doch von VW nicht als Zubehörteile verkauft, sondern direkt ab Werk mit neuen Fahrzeug ausgeliefert.
Auf EInzelabnahme habe ich keine "Lust" und will auch dafür kein Geld ausgeben.
Vielen Dank für Eure Antworeten.
PS. Wenn das mit Originalfeder klappen sollte, würden dann meine K.A.W 35/45 zur Verfügung stehen