
Tom9210
- Beiträge
- 1.556
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo,
musste heute mal wieder ein bisschen abschalten und basteln,
wollte schon seit einiger zeit mal eine led in die orig. luftausströmerlampenfassungen einlöten.
habe es auch nach stundenlanger bastelei und modifikation hinbekommen.
es gab einige schwierigkeiten, dazu ein anderes mal mehr, jetzt nur auf die schnelle, es ist spät und die ernüchterung kommt gleich!!!
auf dem bild sieht man die original-kontakte, welche im schraubstock stecken, mit angelöteter led und widerstand:
alles angepasst mit heißkleber in die fassung verfrachtet und erst "FREU"
mit blitzlicht:
und ohne blitz:
und dann den ausströmer rein, ergebnis: lange nicht so hell wie mit der orig. glühlampe, kann sein, dass es an der led liegt, die ich noch von meiner ersten umfeldbeleuchtung über hatte (extrem kleiner abstrahlwinkel)
war nach der fummelei ein wenig gefrustet. wenn ich mal wieder zeit habe
versuche ich es mal mit einer led mit anderem winkel.
so, das wollte ich loswerden.
hier noch ein bild von dem fertigen teil:
musste heute mal wieder ein bisschen abschalten und basteln,
wollte schon seit einiger zeit mal eine led in die orig. luftausströmerlampenfassungen einlöten.
habe es auch nach stundenlanger bastelei und modifikation hinbekommen.
es gab einige schwierigkeiten, dazu ein anderes mal mehr, jetzt nur auf die schnelle, es ist spät und die ernüchterung kommt gleich!!!
auf dem bild sieht man die original-kontakte, welche im schraubstock stecken, mit angelöteter led und widerstand:
alles angepasst mit heißkleber in die fassung verfrachtet und erst "FREU"
mit blitzlicht:
und ohne blitz:
und dann den ausströmer rein, ergebnis: lange nicht so hell wie mit der orig. glühlampe, kann sein, dass es an der led liegt, die ich noch von meiner ersten umfeldbeleuchtung über hatte (extrem kleiner abstrahlwinkel)
war nach der fummelei ein wenig gefrustet. wenn ich mal wieder zeit habe
so, das wollte ich loswerden.
hier noch ein bild von dem fertigen teil: