ohne Innenkotflügel hinten, geht das??? Was sonst machen?

Diskutiere ohne Innenkotflügel hinten, geht das??? Was sonst machen? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, ich habe das Problem das meine Reifen hinten an der Plastikverkleidung des Radhauses schleifen bei Vollbesetzung. Es ist ja so eine...
  • ohne Innenkotflügel hinten, geht das??? Was sonst machen? Beitrag #1

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich habe das Problem das meine Reifen hinten an der Plastikverkleidung des Radhauses schleifen bei Vollbesetzung. Es ist ja so eine kleine Kante im Plastik die etwas zu weit in das Radhaus hineinreicht!
Nun habe ich versucht die Kante zu glätten (Heißluft) aber das Plastik hat sich beim abkühlen wieder zusammengezogen und steht nun wieder im weg (mehr als vorher)

Vorn hat das alles super geklappt, da klemmt der geglättete Innenkoti aber auch hinter der gebördelten Kante und hält somit besser als vorher!

Nun meine Frage, kann man auch ohne fahren vorallem im Sommer? Im Winter bei den dünnen Reifen wieder mit! Gibts da dann Probleme mit Rost und Feuchtigkeit?
Wenn man sich den neuen A4 anguckt dann ist der Innenkotflügel vorn nur ein Bruchteil von unserem! Der Rest ist versiegelt oder so!

Bitte um alle Infos und Verbesserungsvorschläge die Ihr habt!

Gruss Markus
 
  • ohne Innenkotflügel hinten, geht das??? Was sonst machen? Beitrag #2

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Da gibts nur eins....

Federwegsbegrenzer :!:

Oder Spurplatten anpassen falls welche verbaut.

MFG
 
  • ohne Innenkotflügel hinten, geht das??? Was sonst machen? Beitrag #3

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Hmm

ja Federbegrenzer ist ne Möglichkeit. Wäre aber schade das es ja Karosseriemäßig alles passt! Nur das dumme Plastik halt nicht!

Hier gibts doch soviel tiefe Vertreter, wie geht das bei denen?

Doch ganz ohne Plastik?????
 
  • ohne Innenkotflügel hinten, geht das??? Was sonst machen? Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bei mir hat es die kleine Kante nach den ersten 5-10 schnelleren Wellen auf der Autobahn weggeschliffen. Seitdem schleift da auch mit 14 Sack Zement im Auto nix. Alternativ würde ich mal schauen, ob du vielleicht schmalere Reifen findest. Bei mir gabs mit Pirelli P-Zero nur dieses kleine Problem, beim Cruiser mit gleichen Felgen, Spurplatten und gleicher Reifengröße lt. Aufschift (Eagle F1) musste der Innenkotflügel ausgeschnitten werden.

Grüsse
Matthias
 
  • ohne Innenkotflügel hinten, geht das??? Was sonst machen? Beitrag #5

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Wo du das gerade mit den Reifgen schreibst!

Welche Grösse hast du? auch 225/40/18? Habe nämlich jetzt den Eagle F1 drauf und wollte nächstes Mal gern nen schmaleren austesten also 225 sollte schon bleiben aber halt vom "Aufbau" schmaler

Wie ist deiner sonst so, auf welcher Felgenbreit fährst den?

Was wurde bzw wie wurde der Kotflügel denn beschnitten????

Gruss
 
  • ohne Innenkotflügel hinten, geht das??? Was sonst machen? Beitrag #6
Tower

Tower

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
...ich habe ca. 1cm über der Kunststoffkante das Teppichmesser angesetzt und dann so 20cm in beide Richtungen abgeschnitten. Danach schön sauber den Kunststoff entgratet und nun schleift selbst mit 5 Leuten und vollem Gepäckraum nichts mehr, und das mit 9,5x19 ET35 mit einem 255èr Reifen.

Gruß
Tower
 
  • ohne Innenkotflügel hinten, geht das??? Was sonst machen? Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ bluedevil: Ich fahre 225/40/18 auf ner 8*18 Felge. ET weiß ich nicht aus dem Kopf.
Die genaue Reifenbezeichnung lautet Pirelli P Zero Rosso Assymetrico.

Ausgeschnitten wurde bei Cruiser oben in Richtung Kotflügelkante ein großes Rechteck.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

ohne Innenkotflügel hinten, geht das??? Was sonst machen?

Oben Unten