blacktex
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute,
habe eine sehr erfreuliche Erfahrung mit meinem Passat, 3C5 2.0TDI CR 170PS DSG Bj. 06.2008 241000km,
gemacht, seit ich wie vorgeschrieben nach 60tkm das DSG-Öl gewechselt habe, schaltet er wieder butterweich, ruckelt nicht mehr bei rückwärts bergauffahren und ist deutlich sparsamer
Ich habe den Ölwechsel selbst durchgeführt und das neue Öl über den Ablauf des Filters eingefüllt, ging echt gut :top: da die Flaschen des neuen Öl's einen kleine Rüssel hatten.
Als Öl habe ich mir Castrol Transmax Dual in der Bucht besorgt und noch 250ml SX5000 für Automatikgetriebe dazugegeben.
Ich schwöre auf das Teflonzeug, das hat schon in meinem 35i 90PS Benziner Bj.90 dafür gesorgt, dass er über 400tkm 8) mit erstem Motor und Gertiebe (mehrfach mit Wohnwagen über den Brenner) gelaufen ist und dann nur wegen dem "NEUEN" verkauft wurde. :bia:
habe eine sehr erfreuliche Erfahrung mit meinem Passat, 3C5 2.0TDI CR 170PS DSG Bj. 06.2008 241000km,
gemacht, seit ich wie vorgeschrieben nach 60tkm das DSG-Öl gewechselt habe, schaltet er wieder butterweich, ruckelt nicht mehr bei rückwärts bergauffahren und ist deutlich sparsamer
Ich habe den Ölwechsel selbst durchgeführt und das neue Öl über den Ablauf des Filters eingefüllt, ging echt gut :top: da die Flaschen des neuen Öl's einen kleine Rüssel hatten.
Als Öl habe ich mir Castrol Transmax Dual in der Bucht besorgt und noch 250ml SX5000 für Automatikgetriebe dazugegeben.
Ich schwöre auf das Teflonzeug, das hat schon in meinem 35i 90PS Benziner Bj.90 dafür gesorgt, dass er über 400tkm 8) mit erstem Motor und Gertiebe (mehrfach mit Wohnwagen über den Brenner) gelaufen ist und dann nur wegen dem "NEUEN" verkauft wurde. :bia: