Ölverlust bei 130PD

Diskutiere Ölverlust bei 130PD im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ersma! Ich habe einen Variant 130 PDPS. Er ist 6000 km gelaufen und letztens auf der Autobahn ist die Ölkontrolllampe aufgeleuchtet mit dem...
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #1

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Hallo ersma!

Ich habe einen Variant 130 PDPS. Er ist 6000 km gelaufen und letztens auf der Autobahn ist die Ölkontrolllampe aufgeleuchtet mit dem Hinweiss
:!: "Bitte Ölstand kontrollieren" :!:
Ich bin daraufhin von der Autobahngefahren und habe den Ölstand kontrolliert. Es war reichlich wenig Öl drin. Also bin ich zu meinem Händler gefahren und habe ihm das Problem geschildert.
Er sagte das 1L Öl auf 1000km normal seien. :eek: Der hat sich doch sicher versprochen, oder :?: Der meinte doch sicher 1L auf 10.000km.
Ist das wirklich so :?:
Mein kollege hat nen Audi A3 130 PDPS und der hat in 3 Jahren nicht einen Tropfen Öl nachfüllen müssen.

Was sagt ihr dazu?
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Also meiner hat sich zum ersten mal bei 7500km gemeldet. Hatte auch einen riesen Schrecken. Doch es gingen bis zur max.Markierung nur 0,5L rein! Bei 15tkm habe ich wieder 0,5L nachgekippt, aber ohne vorige Meldung. Also genehmigt sich meiner auf 15tkm 1L, was noch im erträglichen Rahmen ist.
Ich würde mal nachfüllen, und schauen wieviel überhaupt fehlt! Fakt ist daß die Meldung höchst unterschiedlich kommt. Bei anderen Leuten kommt die Meldung und die müssen wirklich 1L nachfüllen.

Grüße
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #3

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Der Freundliche sagt, ich sollte einen viertel Lieter einfüllen, was ich dann auc tat.
Mal sehen wann es wieder soweit ist. Ist aber doch recht komisch!
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #4

4_motion

Beiträge
578
Punkte Reaktionen
0
Bei unserem TDI 4m muss das ÖL alle 2000-3000 Km nachgefüllt werden :flop:
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #5

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Wieso füllst du nicht soviel ein bis der Messtab wieder max. anzeigt? Dann weißt du wieviel er beim ersten " Gong" verlangt hat.

Grüße
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #6

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Schüri
Das mit dem 1Liter auf 1000 ist mir auch bekannt.Vielleicht ist von Anfang an nicht genug drin gewesen?Oder haste das mal zwischendurch kontrolliert?
Da deiner noch nicht viel runter hat und noch nicht richtig eingefahren ist ..könnte ich mir vorstellen,dass er später weniger Öl nimmt als jetzt.wie siehts denn mit dem Spritverbrauch aus?Angemessen?oder etwas zu hoch..deiner Meinung nach?

Ciao
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #7

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Ich hab nur einen viertel Liter eingefüllt, weil der Meister das gesagt hat. Ich werde mich hüten, das mehr reinzukippen als ich sollte!
Jetz issa ja auch wieder ruhig.
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #8

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...nach ca. 20.000 km wird der ölverlust geringer, bei zügigen autobahnetappen sind 0,5-0,7 l auf 1000 km in der einfahrphase aber schon einmal möglich. hier gibt es aber auch eine recht große streuung, der eine benötigt fast gar kein öl, ich durft auch gleich literweise nachfüllen.
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #9

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hi,
unsere Firmenpassat´s PD, 130PS, 6Gang, brauchen auch reichlich Öl !
So 1 Liter alle 2000-2500Km ist schon happig bei einer Laufleistung von über 65000km in Worten "fünfundsechzigtausen" im halben Jahr.

Natürlich das Longlive 2 :eek:
Ihr wisst ja was das kostet :flop:

Sind natürlich viele Fahrer mit wenig Zeit, wenn ihr wisst was ich meine :flamingdev:
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Heißt das du hast 1/4L nachgekippt ohne zu schauen wieviel wirklich drinnen ist, nur weil der Meister womöglich per Telefon das gesagt hat? Sorry, verstehe ich nicht! Der Meister kann bei mir reden was er will. Wenn die Anzeige klingelt wird soviel nachgekippt bis die Max. Marke erreicht ist.

Grüße
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #11

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
@Mike F

Du hast wohl obennicht richtig nachgelesen, oder? Natürlich habe ich nicht angerufen. Ich war doch da! Er hat ja auch selbst reingeschaut und gesagt das ein viertel Liter reicht.
Per Telefon würd ich sowas nicht machen.
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #12

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
O.K. alles klar, aber dennoch glaube ich NICHT, dass der Messtab nur annähernd max. anzeigt, denn bei 1/4 L meldet KEINE MFA Ölmangel! Schau nochmal nach wieviel jetzt nach dem 1/4L nachkippen noch fehlt! Bestimmt nochmal 1/4L!

EDIT:
Auch das Bordbuch sagt dir wann Öl nachgefällt werden KANN und wann MUSS! Cool ist auch dass dein Meister dich einfach so vom Hof schickt mit der Anweisung 1/4L nachzukippen.


Grüße
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #13

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Alles klar, ich werde mal nachsehen. Im Bordbuch natürlich auch.
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #14

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
...und lass dem Ding Zeit! Nach dem Abstellen des Motors warte ich immer 10min. Beim 96kW TDI dauert das echt ewig bis alles in der Wanne ist. Und total waagrecht stehen beim Messen! Gegen schiefe Böden ist der AVF auch allergisch :D

Grüße
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #15

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
hi

was man bei ölverbauchsangaben nicht vergessen sollte ist die viskosität!
ich habe in etwa einen verbauch von 0,5l auf 1000km (AFN 110PS).
allerdings fahre ich mit Castrol SLX 0W30 und ich denke auch das es daran liegt.
bis jetzt wurde bei jedem service dieses öl eingefüllt nur mittlerweile hatte ich soviele gespräche zu dem thema das ich wohl beim nächsten service 10W40 nehmen werde. ich bin davon überzeugt das dann auch der ölverbrauch sinken wird.
und dann kommt halt noch die serienstreue dazu...

also wenn nach 6000km etwas öl nachgekippt werden muss ist das vollkommen normal, zumal ein diesel bekanntlich etwas öl verbraucht.
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #16

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Bischtl
Genau, glaube auch dass das teils teils am SLX Longlife II "Wasser" liegt.

Jedoch wollte ich immer schon mal Antworten auf die folgenden Fragen bekommen:
"Ein Diesel braucht immer etwas Öl"
"Ein Dieselmotor ist immer schwerer als ein Benziner".

Weiß das zufällig wer WARUM???? Gibts da eine logische Erklärung dafür?

Grüße
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #17
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@ MikeF

und noch eins:

"Beim Diesel wird das Öl immer schwarz"
Warum eigentlich? Muss wohl bei der Verbrennung des Diesels passieren. (minderwertiges fossiles Zeug im Vergleich zum Benzin?)

Wegen des Gewichtes könnte ich mir das vielleicht laienhaft so zusammenreimen, dass der Diesel einfach stabiler gebaut ist, wegen der Kräfte die da wirken (verglichen mit einem Benziner). Wenn ich allein nur an die Vibrationen denke, die beim Betrieb entstehen (außer V6 :))

Aber ich denke, dass es hier in unserer Runde Fachleute geben wird, die dazu ne fundierte Antwort wissen...
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #18
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Das Öl wird schwarz, da immer "etwas" Ruß im Öl hängenbleibt.
Ein w e n i g mehr Öl als ein Ottomotor braucht ein Dieselmotor, weil er mit wesentlich höherem Druck betrieben wird.
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #19

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Jo,so ist es! :top:

Wichtig ist auch den Ölstand nie bis auf Min abfallen zu lassen,ich würde mich nie auf die MFA verlassen und zieh regelmässig den Peilstab!
Neben den Schmieraufgaben hat das Öl auch noch die Aufgabe der Kühlung,daher ist es sinnvoll immer mindestens dreiviertel über Min drin zu haben.
 
  • Ölverlust bei 130PD Beitrag #20

Pilo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute ,
ich muss sagen ich hab zur zeit meinen dritten TDI und habe bei keinem jemals öl nachgefüllt ausser er war zur Inspektion.( 15000 km).Wer zuhohen Ölverbrauch hat wird mehr oder weniger damit leben müssen denn das mit dem 1L / 1000Km ist eine Faustregel die in jedem Serviceheft eingebrannt ist und da komm erstmal gegen an. Meine Meinung ist das der Hohe Ölverbrauch entweder durch defekte Turbolader ,defekte Ölabstreifringe oder aber einfach duch zu hohe Drehzahlen ( Dauervollgas) zustande kommen

cu Pilo
 
Thema:

Ölverlust bei 130PD

Ölverlust bei 130PD - Ähnliche Themen

agz ölverlust - brauche hilfe: servus community, wie schon im titel steht, ..mein agz sifft. ...motoröl. verbrauch ~1L/1000km. mir ist es schon seit ca. 3 monaten bekannt. bis...
Oben Unten