Lexi
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
seid längerer Zeit habe ich einen ganz vernünftigen Ölverlust (vermute ich mal) an meinem Fahrzeug (1.8t, AEB, BJ 1998, 245tkm). Ich habe nicht viel Ahnung von Autos
(besser gesagt - garkeine) deshalb versuche ich jetzt mal die Sauerei zu beschreiben.
Im Stand - Motor aus - kein aktiver Verlust
Motor an / Fahrt Ölverlust und zwar ziemlich doll so das ich gleichmäßige Spuren ziehe und es unterm Auto zu größeren Pfützen kommt.
Sobald der Motor an ist hat man auch schnell ein nettes Düftchen in der Nase.
Das ganze scheint (im Auto sitzend) auf der rechten Seite zwischen Motor (also ganz vorne) und Höhe der Achse, zu passieren.
Von unten sieht man aber nichts (Auto war schon auf der Rampe) und mein Männe, der VW eigentlich kennt wie seine Hosentasche und auch beherrscht, hat nurnoch Fragezeichen überm Kopf. Ventildeckeldichtung und Ölfilterflansch haben wir auf Verdacht mal gewechselt (auch wenns nicht ganz an der passenden Stelle ist).
So langsam habe ich das Gefühl dass das, was da ausläuft, nicht mehr lange auslaufen kann weils dann leer ist, und leer ist in dem Fall sicher nicht gut...Aber wir haben keine Ahnung was es sein könnte. Habt ihr irgendwelche Tipps?
Lieben Dank schonmal für Eure Hilfe
seid längerer Zeit habe ich einen ganz vernünftigen Ölverlust (vermute ich mal) an meinem Fahrzeug (1.8t, AEB, BJ 1998, 245tkm). Ich habe nicht viel Ahnung von Autos
Im Stand - Motor aus - kein aktiver Verlust
Motor an / Fahrt Ölverlust und zwar ziemlich doll so das ich gleichmäßige Spuren ziehe und es unterm Auto zu größeren Pfützen kommt.
Sobald der Motor an ist hat man auch schnell ein nettes Düftchen in der Nase.
Das ganze scheint (im Auto sitzend) auf der rechten Seite zwischen Motor (also ganz vorne) und Höhe der Achse, zu passieren.
Von unten sieht man aber nichts (Auto war schon auf der Rampe) und mein Männe, der VW eigentlich kennt wie seine Hosentasche und auch beherrscht, hat nurnoch Fragezeichen überm Kopf. Ventildeckeldichtung und Ölfilterflansch haben wir auf Verdacht mal gewechselt (auch wenns nicht ganz an der passenden Stelle ist).
So langsam habe ich das Gefühl dass das, was da ausläuft, nicht mehr lange auslaufen kann weils dann leer ist, und leer ist in dem Fall sicher nicht gut...Aber wir haben keine Ahnung was es sein könnte. Habt ihr irgendwelche Tipps?
Lieben Dank schonmal für Eure Hilfe