Angel
- Beiträge
- 49
- Punkte Reaktionen
- 0
Habe meine Passat ja 10/2003 gekauft und seitdem kein Öil kontrolliert. Kenne ich von meinem Audi auch nicht, da soviel Öl rauskam wie ich reingeschüttet hatte. Ölverbrauch war für mich also nie ein Gesprächsthema. Nun bin ich seit dem Kauf ca. 13.000 km gefahren. Gestern auf der BAB ging die Öllampe an. Mußte dann noch 10 km fahren bis ich bei der nächsten Tanke war und TDI-Öl aufgefüllt habe.
Nun meine Fragen: Ist es schädlich das KFZ beim Leuchten der Öllampe noch bis zur Tanke zu bewegen? Ist der Verbrauch von Öl normal? Sie hatten eine Longlifeinsp. gemacht. Nun habe ich einfach 15W40 TDI-Öl draufgekippt. Geht das oder gibt es Schäden? Muß ich jetzt noch einen Ölwechsel machen, damit das Öl wieder einheitlich ist?
Nun meine Fragen: Ist es schädlich das KFZ beim Leuchten der Öllampe noch bis zur Tanke zu bewegen? Ist der Verbrauch von Öl normal? Sie hatten eine Longlifeinsp. gemacht. Nun habe ich einfach 15W40 TDI-Öl draufgekippt. Geht das oder gibt es Schäden? Muß ich jetzt noch einen Ölwechsel machen, damit das Öl wieder einheitlich ist?