Öldruck bei heißen Temperaturen

Diskutiere Öldruck bei heißen Temperaturen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute. Habe in diesem Forum viele hilfreiche Tips durch die Suche finden können. Nun stehe ich aber vor einem Rätsel. Mein Vater fährt...
  • Öldruck bei heißen Temperaturen Beitrag #1

bobylein

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute.

Habe in diesem Forum viele hilfreiche Tips durch die Suche finden können. Nun stehe ich aber vor einem Rätsel.

Mein Vater fährt einen Passat 3B 1.8T Bj.1998 178tkm. Im großen und ganzen findet er den Wagen auch ganz gut, bis auf eine Sache, die ihn nervt. Während der Fahrt geht die Öldruck-Kontrolleuchte an, je heißer es draussen ist um so öffter passiert es. Der Ölstand ist in Ordnung. Nun habe ich in den Motorraum reingeschaut und gesehen, dass an diesen Kunsstoffleitungen im Bereich des Ölfilters jede Menge Öl drauf ist. Jetzt habe ich vieles über Ölpumpe, Ölsieb, und verstopfte Leitungen gelesen. Worauf würdet ihr Tippen? Die ölverschmierten Leitungen kommen auch nicht von ungefähr.
Haben das Auto mit 105tkm gekauft und seitdem nur mit 5W40(Castrol GTX7) Öl gefahren.

P.S. Beim Passat vorher 35i 1,9TD Bj 10.91 hatten wir genau dasselbe Problem.

Bin für jede Hilfe dankbar!
 
  • Öldruck bei heißen Temperaturen Beitrag #2

theone

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hiho,

also zu diesem Thema kann ich dir Just in diesem Moment ein Lied singen.:) Ich bin am heiligen Vatertag mit meinem Passat 3B Variant 1.8T unterwegs gewesen und habe diesen recht sportlich gefahren an diesem Tag, als Plötzlich beim beschleunigen (vom 2 bis 4 Gang jeweils bis 5.500 rpm gedreht) meine Öldruck Lampe aufleuchtet. Ich wusste genau das ich genug Öl drauf habe und habe auch immer welches dabei. Motor aus gemacht trotzdem geschaut, ÖL ok, Motor an 500m gefahren und der gleiche mist wieder. Abschleppen lassen zum :) und auf Schadensfeststellung gewartet. Das Resultat ist folgendes

http://www.meinpassat.de/forum/t53960.html

Der Motor ist von oben bis unten Voll mit Ölkohle. Das Ölsieb war zu 85% dicht und bei hohen Drehzahlen hat die Pumpe dann den Ölschlamm in das Sieb gezogen und alles war dicht. Wäre ich mit niedrigeren Drehzahlen gefahren und hätte hin und wieder mal auf die Tube gedrückt wäre mir das auch erst später ( und dann vielleicht zu spät ) aufgefallen.

Die Rechnung beläuft sich auf 1400 €. Gemacht wird folgendes

Zylinderkopfdeckel aus - und eingebaut
Zylinderkopf gereinigt
Ölwanne aus- und eingebaut
Ölwannendichtung ersetzt
Ölwanne gereinigt
Motor gereinigt
- mit einem bestimmten Kit, welches mit Dampf arbeitet und anschließend unter hochdruck die Ölkohle aus dem Motorraum sowie aus sämtlichen Leitungen rausdrückt) Wartezeit bei der Anwendung des Reinigers bis zum anschließenden rausblasen sind von VW 8Std. angegeben.

Ölpumpe ersetzt
Ölwechsel mit Filter 2x
Saugrohr aus- und einbebaut
Turbozulaufleitung ersetzt


Der Wagen wurde seitdem er gebaut und gefahren wurde ab (2000) immer mit dem VW Longlife Öl gefahren und hat jede Inspektion im Hause VW genossen. Seit dem ich den Wagen fahre hat er natürlich hochwertiges Öl bekommen aber anscheinend zu Spät. Fakt ist das die langen Intervalle + VW Öl für den Arsch sind und die folgen siehe oben.

mfg

Tim
 
  • Öldruck bei heißen Temperaturen Beitrag #3

bobylein

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
@theone

Besten Dank!

Werde am Wochenede die Wanne und die Ventildeckeldichtung abnehmen und mir das ganze mal anschauen. Aber laut Beschreibungen im Forum ist es die Ölverschlammung.
Ich schreibe hier rein was ich so (un)schönes entdeckt habe.

Gruß

Bobylein
 
  • Öldruck bei heißen Temperaturen Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mach bitte Fotos davon, besonders von der Wanne, bzw. deren Abbau. Soll nicht so einfach sein, da der Motor dafür abgesenkt werden muss.

Hatte kürzlich den Ventildecke runter (Hydros + Kettenspanner gewechselt).
Dabei sah alles normal aus, also keine Kohle oder Schlamm gefunden...zum Glück.
 
Thema:

Öldruck bei heißen Temperaturen

Öldruck bei heißen Temperaturen - Ähnliche Themen

1.8T ANB Öldruck Probleme Berichterstattung: Servus, wie in meiner Uservorstellung schon beschrieben, erstatte ich gerne mal Bericht über Probleme an meinem Passat. Folgendes ist...
Rote Ölwarnleuchte.........bei 3B, 1,8T: Moin zusammen, bin gestern aus dem Skiurlaub zurück gekommen, und hatte da sporadisch , zum Schluß immer häufiger, Probs mit der roten...
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw: EDIT 31.01.2010: Dieser Thread hat sich seit mehr als sechs Jahren als tolles Nachschlagewerk rund um das Thema Automatikgetriebe erwiesen...
Oben Unten