Öl im Internet kaufen ??

Diskutiere Öl im Internet kaufen ?? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @ Geri Das besteht -glaub ich- keine Gefahr. :) Ganz klar! Bei extremen Beanspruchungen macht sich qualitativ hochwertiges Öl bezahlt. Hier...
  • Öl im Internet kaufen ?? Beitrag #21

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
@ Geri

Geri schrieb:
Ich gebe es offen zu: Mir fehlt fachlich fundiertes Wissen. Ich lehne mich zurück und geniesse diesen Thread! :top: (kriegt euch aber bloss nicht in die Haare)

Das besteht -glaub ich- keine Gefahr. :)

Was kann ich zum besten geben: Hmmm, meine 10 jährige Karterfahrung. Dort hatten wir früher mit Kolbenreibern Probleme, das war bei den luftgekühlten 100cmm 2-takter mit bis zu 19.000 Umin. Die Umstellung auf vollsyntetisches Zweitaktöl (extrem teuer) brachte ein spürbare Senkung der Häufigkeit. Ich hatte genau genommen keinen einzigen Reiber mehr, und das über viele Jahre. Aus dieser Zeit kann ich sagen dass "Öl nicht Öl" ist.

Ganz klar! Bei extremen Beanspruchungen macht sich qualitativ hochwertiges Öl bezahlt. Hier macht es auch Sinn.

Aber bei unseren Bauern-Motörchen (zumindest bei meinem 1.6er) wäre das schlicht unnötig.

Beim Sprit war es ähnlich, teuerer Sprit brachte die besseren Zeiten. Ok, das kann man nicht so einfach mit den Autos vergleichen, dort wurde die Zündung für das hochoktanike "Gift" angepasst (stank wie die Hölle)

Im Rennsport zählt jedes Gramm, jede kleine Verbesserung. Porsche änderte am 917 das Bearbeitungsverfahren der Blinkerhebel um 7 Gramm (!) Gewicht zu sparen. Die Summe der Kleinigkeiten machte es halt aus.

Bei Benziner merke ich zumindest einen ziemlichen Unterschied ob ich 91, 95 oder 98+ tanke. Bei 100 oder darüber hinaus ändert sich vielleicht nicht mehr viel oder garnichts, das kann schon sein. Es hängt aber auch davon aus wie die ECU programmiert ist, wie nahe man an die Klopfgrenze herangeht.

Die Unterschiede von 91 zu 95, bzw 98 Octan merkt man m. E. schon. Selbst mit meinem 74kW-Wagen.

Lt. ADAC-Test brachte der Sprung von 98 Octan auf V-Power absolut nichts. Bei einem Testwagen gab es gar Nachteile (was die Fahrwerte angeht).

BTW: Was mich ärgert ist die Politik von Shell. Der Preis für V-Power ist m. E. eine Frechheit. Wenn es Leute gibt die V-Power tanken zeigt das unseren rot/grünen "Freunden", daß der Sprit noch zu billig ist. Und dann haben wir wirklich bald den Wunschpreis der Grünen von 5 DM, bzw. 2,56 Euro pro Liter...

Mich würde brennend interessieren ob der Schumi mit einem handelsüblichen Benzin bzw. Öl im Kreis herumfährt........glaube es aber kaum.

Handelsübliches Motoröl wird sicher nicht verwendet.

Handelsüblicher Sprit ist eigentlich vorgeschrieben. Aber dieser Sprit wird -wie auch bei den anderen Herstellern- "leicht" optimiert sein. Zu Beginn der Saison wird von dem Sprit eine Probe genommen. Während der Saison wird der verwendete Sprit dann sporadisch mit der Probe verglichen. Gibt es Abweichungen hat man Probleme. 8)

Rudi
 
Thema:

Öl im Internet kaufen ??

Oben Unten