ober spannrolle+abs leuchte 3b

Diskutiere ober spannrolle+abs leuchte 3b im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi leute, kann mir einer sagen was das für eine spannrolle ist? ich stehe vor meinem passat und gleich die oberste rolle neben der lima klappert...
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #1

B-T-K

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi leute,

kann mir einer sagen was das für eine spannrolle ist?
ich stehe vor meinem passat und gleich die oberste rolle neben der lima klappert und der keilriemen liegt nur zu dreiviertel auf.

ist mir aufgefallen weil mein motor klappert. kann diese rolle bei laufendem motor gegen den riemen drücken. ist schwer zu beschreiben

hab grad leider kein foto vorhanden, und es ist ein 1.8.t

wenn der riemen nicht richtig gespannt ist, kann dadurch das abs ausfallen? denn meine abs leuchte piepst 3 mal beim anlassen.

erst ist es sporadisch aufgetreten aber jetzt ist es seltener weg.
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wir haben zahlreiche Rubriken. Bitte macht Euch damit vertraut bevor Ihr einen Beitrag postet und setzt den Beitrag in die richtige Rubrik.

Wählt aussagekräftige Titel. "Brauche Hilfe" ist z.B. wenig geeignet um Mitglieder die sich mit dem Problem auskennen auf den Beitrag zu lenken.

Eine genaue Beschreibung der Probleme, inklusive Daten vom Fahrzeug oder wenn vorhanden Log-Datein, helfen im Vorfeld Fragen zu klären und Fahrzeug/Motor-spezifische Antworten zu geben.

Ein Beispiel:

Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?




Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen. Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe. Allein das kann viel helfen.
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #3

B-T-K

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
passat 3b 1.8t

Motorkennbuchstabe?
hab grad kein serviceheft da, und reserveradmulde ist belegt^^

baujahr?
12/98

Laufleistung?
168000 km

Getriebeart?
5 Gang Automatik

Wie lange tritt der Fehler schon auf?
kann ich so genau nicht sagen, vielleicht 3-4 monate

Wie macht er sich bemerkbar?
im leerlauf klappert es, auf fahrstufe im stand wird es lauter, während der fahrt ist nichts bemerkbar. wenn man gas gibt, bewegt sich die rolle, man kann dann mit der dem finger dagegendrücken, auf der rolle steht laden.der keilriemen liegt nur dreiviertel auf. auf allen rollen liegt er komplett, nur auf dieswer einen nur zu dreiviertel.

Fahrverhaltensänderungen?
keine

Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
siehe oben

Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz
nein

Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
chiptuning + autogasanlage

Fehlerspeichereintrag
hab ich noch nicht auslesen lassen

lade gerade bei youtube ein vid hoch das das problem verdeutlicht, steht halt noch die frage im raum ob dadurch das abs iwie beeinflusst wird


moderator bitte den beitrag in das entsprechende forum verschieben danke.<br /><br />-- 25.03.2012 - 20:34 --<br /><br />so hier das video, das klackern ist weg wenn ich mit dem finger gegendrücke

http://www.youtube.com/watch?v=8zM730l1xyA&feature=youtu.be
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #4
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Bei ABS-Problem Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen. Die Spannrolle sollte nichts mit dem ABS zu tun haben.
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Entweder Spannarm samt Spannrolle hinüber oder Freilauf Lichtmaschine fest.

Mehr dazu über die Suchfunktion.

Grüsse
Matthias
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #6

B-T-K

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
so, termin für multiriemen und spannrolle hab ich, jetzt fehlt nur noch das abs problem...
hab den fehler auslesen lassen,

00526 027 bremslichtschalter f unplausibles signal sporadisch
01203 003 abs/schalttafeleinsatz elektr. verbindung kein signal sporadisch

00532 007 versorgungsspannung signal zu klein (beim airbag) jedoch da kein fehler bemerkt bzw geht die leuchte auch aus so wie sie soll

so, wat machen wir jetzt mitm abs? vw mensch meinte das es am nachbau radio liegen könnte, hab es jetzt mal ausgebaut, schaun wa mal wie es sich verhält... für mich eher unwahrscheinlich...

das beste, nach 2 monaten dauerhaftem leuchten, hat es aufm vw parkplatz nich einmal geleuchtet!^^
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Suchfunktion "piepen ABS": Batterie schwach. Also mal nachladen. Radio kannst du ja auch vorübergehend mal abstecken und dann ggf. gleich die Verkabelung korrigieren.

Grüsse
Matthias
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #8

B-T-K

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hi, batterie hab ich neulich erst aufgeladen, fehler besteht weiterhin
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Radio raus, Fehlerspeicher löschen, berichten.
Wenn weiterhin der Bremslichtschalter drin steht, diesen über Einzelmesswert prüfen.

Grüsse
Matthias
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #10

B-T-K

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
so paserati freunde,

spannrolle multiriemen wurde gewechselt, das problem is erledigt...

bremslichtschalter auf verdacht gewechselt, fehler besteht weiterhin... muss man den löschen oder löscht der sich selbst? war noch einmal bei vw um den nochmal auszulesen jetzt kann man auf kein steuergerät mehr zugreifen -.- kann das am radio liegen?

hab mich selbst mal in den fußraum gelegt, was is denn der 2. schwarze schalter für einer? bremslicht schalter ist ja hell, da drüber ist noch ein schwarzer mit dickem schlauch.

und batterie is auch ne neue...
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #11
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hast du GRA? Dann sollte dass der Schalter sein.
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Radio abstecken, nochmal mit Auslesen probieren.

Grüsse
Matthias
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #13

B-T-K

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
was ist denn GRA?^^ ich dachte ich kenn mich ein bisschen aus aber das hab ich noch net gehört.

Als ich das erste mal zum auslesen war war das radio an, beim 2.mal war es aus und es ging nicht, eher unwahrscheinlich das es daran liegt oder?
 
  • ober spannrolle+abs leuchte 3b Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

GRA = Geschwindigkeitsregelanlage = Tempomat.

Radio kann unter Umständen auch im ausgeschalteten Zustand die Diagnoseleitung stören. Steck das Ding endlich mal ab!

Grüsse
Matthias
 
Thema:

ober spannrolle+abs leuchte 3b

ober spannrolle+abs leuchte 3b - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten