Nur Hochtöner tauschen

Diskutiere Nur Hochtöner tauschen im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich bin schon seit einiger Zeit stiller Leser dieses Forums, da die meisten "Probleme" schon behandelt wurden und die Lösungen...
  • Nur Hochtöner tauschen Beitrag #1

Guybrush

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich bin schon seit einiger Zeit stiller Leser dieses Forums, da die meisten "Probleme" schon behandelt wurden und die Lösungen sich gut über die SuFu finden lassen. Jetzt bin ich allerdings mit der Suche nicht weitergekommen.

Meine Frage lautet:
Hat jemand NUR die original Hochtöner durch Aftermarket Hochtöner ersetzt?

Es gibt ja von diversen Herstellern Lösungen mit VW-Stecker bzw. integrierter "Frequenzweiche".

Hintergrund meiner Frage:
Ich betreibe das Standardsystem direkt am Radio (JVC KD-X50BT) und bin mit der Leistung um Tief- und Mitteltonbereich absolut zufrieden. Lediglich die Höhen entsprechen nicht meiner Vorstellung. Sie sind mir zu laut und zu schrill, wenn man mal Pegel drauf gibt. Über die "EQ"-Funktion vom Radio kann ich es nicht ausgleichen. Von der Bühne, die die Hochtöner produziert wollen wir an dieser Stelle lieber nicht reden. ;)

Ziel:
Ordentlicher Klang und ordentliche Bühne! Originallook muss und kann, meiner Erfahrung nach, nicht sein.

Aus diesem Grund war und ist meine Überlegung:
Warum nicht einfach nur die Hochtöner ersetzen?!

Mir ist klar, dass ich mit neuen Boxen, Endstufe usw. mehr erreichen kann, aber das will ich nicht.
Der Passat ist mein Alltagsauto und keine rollende Disco. ;) Die ist in einem anderen Auto versenkt.

Wenn jemand bereits Erfahrung gesammelt hat und mir evtl. eine kleine Kaufempfehlung geben kann, wäre mir sehr geholfen.

Bevor die Frage kommt:
Preislich sollte die Tweeter schon unter dem eines "Standard"-Aftermarketsystem ala AudioSystem, Eton & Co. liegen. (Standard = 100 - 150 €)

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße,
Holger
 
  • Nur Hochtöner tauschen Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Einfach statt des Standardhochtöners anschließen. Die Frequenzweiche für den HT befindet sich im TT, kannst du ja dann auch durch eine bessere/einstellbare ersetzen.

Grüsse
Matthias
 
  • Nur Hochtöner tauschen Beitrag #3

Guybrush

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias,

vielen Dank für deine Antwort!

Ich dachte, die Filterung erfolgt am VW HT selbst und wenn ich einen Ersatzhochtöner verbaue, dann brauche ich zwingend einen Frequenzweiche. Oder doch nicht?

Hast du denn Erfahrung mit nur HT tausch?

Gruß,
Holger
 
  • Nur Hochtöner tauschen Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wenn dir die FW im Tieftöner ausreicht, brauchst du keine neue FW. Da du aber den Pegel anpassen willst, wäre eine Weiche mit Regler empfehlenswert.

Meine Erfahrung beschränkt sich auf HT aus Halterung entfernen und neuen einkleben. Von genauerer/besserer Positionierung und Abstimmung habe ich wenig bis keine Ahnung.

Grüsse
Matthias
 
  • Nur Hochtöner tauschen Beitrag #5

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Vorsicht: Die Frequenzweiche beim Hochtöner besteht aus einem einfachen Kondensator direkt am Hochtöner. Unten ist da nix, bzw. nur eine Spule zur HT Abtrennung.
 
  • Nur Hochtöner tauschen Beitrag #6

Guybrush

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
@ Dave: Vielen Dank für die Info!
Dann lag ich mit meiner Vermutung bzgl. des Kondensator als "Weiche" doch nicht so verkehrt.

Im übrigen werde ich es mal testen, was bei rumkommt wenn man nur die HT tauscht.
Ich werde von dem Ergebnis berichten. - Allerdings komme ich erst nächste Woche dazu -

Sollte in der Zwischenzeit jemand noch etwas zu dem Thema beitragen können, dann bin ich ganz Ohr.

Gruß,
Holger
 
Thema:

Nur Hochtöner tauschen

Oben Unten