Nur ca.20000km mit Breitreifen?

Diskutiere Nur ca.20000km mit Breitreifen? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo passat freunde :) , bin grad auf der suche nach nem passenden sommerreifen in 225/45/17, muss dazu sagen dass erste mal, da ich mir...
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #1

elmander

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
hallo passat freunde :) ,

bin grad auf der suche nach nem passenden sommerreifen in 225/45/17, muss dazu sagen dass erste mal, da ich mir 17zöller zugelegt habe und zuvor 16zöller mit 205/55/16 (Serie) gefahren habe.
Bin mit den Contis jetzt 6 Sommer gefahren (ca 50000km) und hab noch gute 3mm restprofil.

mir ist bewusst dass niederqurschnittsreifen eine weichere mischung und damit höheren verschleiss haben, aber als mir heute ein reifenhändler sagte, dass der 225er von Conti, Goodyear oder auch Dunlop, also keine billigreifen, um die 20tend halten sollen (bei normaler fahrweise) war ich schon etwas verblüfft und weiss nicht ob ich das glauben kann.

was ist den eure erfahrung mit 225/45/17, z.b. mit dem Goodyear F1-GSD-3, ContiSportContact2,Dunlop oder sonstigem markenreifen was den verschleiss betrifft? Ist auch mal einer über 30tend damit gefahren??? :?


Danke für eure Erfahrungen dazu. :top:

Beste Grüße
elmander
:wink:
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #2

siba

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe den 225/45 17" Conti drauf und bin nun schon 40.000 KM mit dem Satz gefahren. Nun habe noch 4-5 mm Restprofil...

Gruss siba
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #3
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich fahre den Goodyear GDS 3 F1 und bin ca 43.000 km gefahren, die Reifen waren dann aber auch fertig bis auf die Verschleißpunkte.

Dimension 225 / 40 / 18

Gruß Frank
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Also mit meinen Goodyear Eagle F1 habe ich auch ~45.000km gefahren bis die auf waren. Die aktuellen Nexen N3000 haben auch schon wieder 20.000km runter und halten mit Sicherheit auch noch die kommende Saison.

Gruß,
Morton
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #5
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Also 40tkm sollte man bei normaler Fahrweise und keiner extremen Tieferlegung schon schaffen.
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #6
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
Kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Hab Michelin in 225 / 45 / 17 gehabt, und bin damit locker 20.000 gefahren. Wenn ich nach der Tieferlegung die Spur und den Sturz eingestellt hätte, wären Sie auch nicht einseitig abgefahren worden, und hätten auch noch um die 3 - 5 mm profil. Ich glaube viele wissen nicht oder ignorieren es, das nach dem Tieferlegen des Fahrzeugs die Spur und der Sturz neu vermessen gehört. (Ich wusste es nicht bzw wurde mir gesagt, das der Passat aufgrund seiner Achsenkonstruktion keine Neu-Vermessung braucht, war aber totaler Schwachsinn wie ich später bemerkte)

Lass dich nicht einschüchtern. Klatsch was breites drauf, sieht doch geil aus!
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #7
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte die Goodyear Eagle F1 drauf, bei mir haben sie 40.000km gehalten.Aber bei etwas schnellerer Fahrweise :wink:
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #8

elmander

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
danke für eure angaben bezüglich der laufleistungen, damit bestätigt sich das, was ich mir auch gedacht hatte...wenn sie 40tend halten ist das wie ich finde ganz gut.

was würdet ihr denn nehmen: Conti SportContact 2 oder den F1 Eagle?
werd mich dann demnächst zwischen den beiden entscheiden müssen 8)

Grüße
elmander
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #9

Nelltec

elmander schrieb:
danke für eure angaben bezüglich der laufleistungen, damit bestätigt sich das, was ich mir auch gedacht hatte...wenn sie 40tend halten ist das wie ich finde ganz gut.

was würdet ihr denn nehmen: Conti SportContact 2 oder den F1 Eagle?
werd mich dann demnächst zwischen den beiden entscheiden müssen 8)

Grüße
elmander

Weder noch !

Hol dir den Dunlop SP Sport Maxx oder den neuen Continental Sport Contact 3 - wenn du schon soviel Geld ausgeben magst !

Ich persönlich würd mir den Hankook K104 oder Kumho KU31 kaufen
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #10
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Kumho KU31 kaufen
die hatte ein Kumpel von mir auch, haben 20tkm gehalten, ohne Tieferlegung.
alle 4 mind. an der Verschleißgrenze, bei den vorderen hat sogar schon das Gewebe durchgeschaut. :abgelehnt:
und natürlich waren alle 4 gleichmäßig abgefahren und 2/3 Autobahn
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #11

Nelltec

1985Stino schrieb:
Nelltec schrieb:
Kumho KU31 kaufen
die hatte ein Kumpel von mir auch, haben 20tkm gehalten, ohne Tieferlegung.
alle 4 mind. an der Verschleißgrenze, bei den vorderen hat sogar schon das Gewebe durchgeschaut. :abgelehnt:
und natürlich waren alle 4 gleichmäßig abgefahren und 2/3 Autobahn

Hmm, deshalb ist der Reifen auch drittbester im Verschleiss beim aktuellen ADAC Sommerreifentest :)

Naja gut, ich steh ja eh nicht so auf Tests.
Wenn bei deinem Kumpel aber schon das Leinen raus kam sollte er mal über ne Achsvermessung nachdenken :roll:

Bei vernünftig eingestellter Achsgeometrie haste sowas vielleicht auf ner BMW Hinterachse, aber zu 99,99% nicht mitten auf der Lauffläche.

Ist doch alles gehopst wie gesprungen.

Solange hier keiner sagen sagen, daß er bei unveränderter Fahrweise mit Reifen X 20.000km und mit Reifen X 40.000km gefahren ist, kann man doch auf solche Aussagen NULL Wert legen.
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #12
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
1985Stino schrieb:
Nelltec schrieb:
Kumho KU31 kaufen
die hatte ein Kumpel von mir auch, haben 20tkm gehalten, ohne Tieferlegung.
alle 4 mind. an der Verschleißgrenze, bei den vorderen hat sogar schon das Gewebe durchgeschaut. :abgelehnt:
und natürlich waren alle 4 gleichmäßig abgefahren und 2/3 Autobahn

Hmm, deshalb ist der Reifen auch drittbester im Verschleiss beim aktuellen ADAC Sommerreifentest :)

Naja gut, ich steh ja eh nicht so auf Tests.
Wenn bei deinem Kumpel aber schon das Leinen raus kam sollte er mal über ne Achsvermessung nachdenken :roll:

Bei vernünftig eingestellter Achsgeometrie haste sowas vielleicht auf ner BMW Hinterachse, aber zu 99,99% nicht mitten auf der Lauffläche.

Ist doch alles gehopst wie gesprungen.

Solange hier keiner sagen sagen, daß er bei unveränderter Fahrweise mit Reifen X 20.000km und mit Reifen X 40.000km gefahren ist, kann man doch auf solche Aussagen NULL Wert legen.
er ist dann auf 18er ungestiegen mit 225/40 Vredestein Ultrac? und hat die diese Saison gefahren, und die haben noch gut und gerne 55% Profil bei gleicher Laufleistung ohne Achsvermessung und sind auch gleichmässig abgefahrn!!
hat mich aber auch gewundert, da viele von dem Kumho geschwärmt haben, ist auch egal, wollt nur mal ne Erfahrung berichten!
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #13
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich fahre auch gerne den Vredestein.

Hab den Ultrac Sommerreifen und den Snowtrac Winterreifen.

Ich finde der Vredestein hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und Reifen wie Conti etc. brauche ich nicht, da ich mich mit meinem Fahrzeug nie in diesen Grenzbereichen aufhalte, in denen ein Conti dann den Vorteil gegenüber einem Vredestein hätte.

Fahre halt ganz normal. ;)

Also warum Kohle raushauen für Sachen die man nicht braucht.
 
  • Nur ca.20000km mit Breitreifen? Beitrag #14

Nelltec

Der Vredestein Ultrac ist einfach zu teuer für das was er bringt.

Für den Preis in 225/40R18 bekomme ich

Uniroyal Rainsport 1
Goodyear Eagle F1 GSD-3
Bridgestone RE050

etc.

Für nen Reifen der 40% mehr kostet aber fahrtechnisch nicht besser oder schlechter ist kann ich dann doch etwas mehr Laufleistung erwarten :roll:
 
Thema:

Nur ca.20000km mit Breitreifen?

Nur ca.20000km mit Breitreifen? - Ähnliche Themen

Dunlop SP SportMaxx Erfahrungen??: Bei mir (3B Variant) stehen demnächst neue Reifen an. 225/45/17 Ich bin nun neben dem Goodyear Eagle F1 und den Dunlop SP9000 bzw. 9090 auf den...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten