Nur Ärger

Diskutiere Nur Ärger im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Habe mir vor einem Monat einen Passat 3BG 2.0 Bj 2003, 48 Tkm gekauft und habe mit diesem Wagen und mit "meinem" :) bis jetzt leider nur...
  • Nur Ärger Beitrag #1

luca

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Habe mir vor einem Monat einen Passat 3BG 2.0 Bj 2003, 48 Tkm gekauft und habe mit diesem Wagen und mit "meinem" :) bis jetzt leider nur Ärger.

Der Passi stand schon mehr in der Werkstatt als ich ihn fahren konnte:
- Geräusche Vorderachse: Ich zum :) , daraufhin Traglenker erneuert. Keine Besserung. Wieder zum :) ; Führungslenker erneuert.
- Blinkerschalter defekt: Erneuert.
- Getriebe 2. Gang Geräusche (bei Kälte): Kulanzanfrage läuft.
- Bremse vorn rubbelt beim Abbremsen aus höherer Geschwindigkeit: Scheiben und Klötzer erneuert - keine Garantie.
- Des Weiteren bin ich mit meinem :) überhaupt nicht zufrieden, muss aber leider dahin gehen, wegen der Gebrauchtwagengarantie. Nach dem ersten Werkstattbesuch war die Bodenwanne lose. Nach dem zweiten Werkstattbesuch Radkappe verloren und Schleifgeräusche vorn rechts (nach Traglenkerwechsel). Ich bin also morgen wieder beim :) - :evil: !

Übrigens, ich war schon seit geraumer Zeit stiller Mitleser, habe mich nun selbst auch angemeldet. Aufgrund eurer Hinweise habe ich heute gleich mal den Fehlerspeicher der Klimatronic ausgelesen - und siehe da, 3 Fehler (4F7, 4F8, 4FA) :flop: .

Habe mir schon überlegt, den Passi zu wandeln, aber war bis jetzt eigentlich immer sehr zufrieden mit VW.

Das wollte ich jetzt einfach mal loswerden.

Gruß Kay
 
  • Nur Ärger

Anzeige

  • Nur Ärger Beitrag #2

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin Luca!
:D Willkommen im Club. Meiner wurde am 22.11.05 gewandelt. Hatte ihn nen knappes halbes Jahr.
Tschüss Tommi
 
  • Nur Ärger Beitrag #3

passat1.6

Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Hast halt ein Montagsauto erwischt,kann jedem mal passieren.Das mit deinem :) würd ich mal direkt mit dem Serviceleiter oder noch besser Mit VW selber klären :!:

Kann doch nicht sein,das da in der Werkstatt so eine Scheiße fabriziert wird :flop:

Trotz all dem,lass den Kopf nicht hängen!

Gruß
 
  • Nur Ärger Beitrag #4

erkado

Hallöchen,

das mit dem :) kann Dir überall passieren. Meinen mußte ich mir auch erst erziehen. Aufgrund von Marderbiß sind mir auf der Heimfahrt von Holland zwei Turboschläuche löchrig geworden. Ergebnis: Schleppab, Leihwagen und jede menge Kaffee 300km vor der Heimat am Wochenende.

Montag Anruf Wagen fertig. Ab auf die Piste und 300km um Auto zu holen.
Da Marderbiß Zahlemann und Söhne, jedoch Leihwagen umsonst.

3 Monate später Kontrolle im Maschinensaal und :cry: : Da wo sonst alles trocken und glänzend war, steht plötzlich alles voll ÖL. Maschine hat über Nacht Aüßenschmierung. Panikalarm!!!

Nach Meinung des :) ist es der Turboschlauch. Noch nicht mal 3 Mionate alt!!! Das Ende vom Lied: VW-Autohaus in Limburg wußte nicht, das der Turboschlauch zwar in beiden Richtungen einzubauen geht, aber durch den Bajonettverschluß in falscher Lage undicht ist. Tja das Öl hat sich seinen Weg gesucht, bis in die Bodenwanne.

Nach sehr intensiven Telefonaten mit VW in Limburg mit der Unterstellung, ich hätte den Schaden selbst verursacht, dann Reparatur zum zweiten Mal. Mein :) übernahm die Lohnkosten und Limburg das Material.

Das ist halt Deutschland. Live und in Farbe :flop:
Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, mich als erstes nach dem Namen des Service-Leiters und / oder der Geschäftsleitung zu erkundigen. Manchmal wirkt es Wunder.

Ich drücke Dir die Daumen, das Dein :) lernfähig ist und Dir weiterer Ärger erspart bleibt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
  • Nur Ärger Beitrag #5

zubzeven

@luca
Es ist ein leidiges Thema mit dem Gebietsschutz der Autohäuser.

mein Tipp:
Such dir einen anderen :) in deiner Nähe, erkläre Ihm den Sachverhalt und lass von dem "neuen" ein Fax aufsetzen wo drin seht, dass du mega unzufrieden mit dem Autohaus bist wo du den Wagen gekauft hast und du dort dein Fahrzeug keinesfalls wieder zum Service bzw. Reparatur abgibst.

Innerhalb ein paar minuten bekommt dein "neuer" :) die Genehmigung dein Fahrzeug zu reparieren.
Ich musste dieses auch schon einmal machen.

Schließlich kann VW dich nicht zu einem :) zwingen.

mfg
zub
 
Thema:

Nur Ärger

Oben Unten