Nun ist´s dunkel im Passi ;-(

Diskutiere Nun ist´s dunkel im Passi ;-( im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moinsen zusammen seit ein paar Tagen ist es Dunkel bei mir im Passi. Wenn ich das Licht anschalte ist zwar das Kockpit beleuchtet und der...
  • Nun ist´s dunkel im Passi ;-( Beitrag #1
Makuzi

Makuzi

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Moinsen zusammen

seit ein paar Tagen ist es Dunkel bei mir im Passi.
Wenn ich das Licht anschalte ist zwar das Kockpit beleuchtet und der Navi-Bildschirm, aber alle Schalterbeleuchtungen gehen nicht. :roll:

Jetzt wurde mir gesagt das wahrscheinlich der Dimmer kaputt ist, und um das auszuprobieren würde ich gerne mal die 2 Passenden Leitungen überbrücken.

Ich weiß aber nicht welche das sind, da an dem Dimmer auch noch die Scheinwerfereinstellung mit drann sitzt.

Kann mir jemand helfen und sagen welche 2 ich brücken darf, soll, muss ???

Mfg
Makuzi
 
  • Nun ist´s dunkel im Passi ;-( Beitrag #2
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ja das könnte sein. Überbrücke am Regler (6 poliger Steckverbinder) die Pins 3 (grau) und 5 (grau/blau). Dann ist der Regler wirkungslos. Was für einen Passat fähsrt Du? Baujahr?

regler.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nun ist´s dunkel im Passi ;-( Beitrag #3
Makuzi

Makuzi

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ist ein Passat 3B Bj 06/2000

Ich möchte ja auch nur testen ob dann die Bel. wieder geht wenn überbrückt ist. Nicht das es dann doch was anderes kaputt ist.

Mfg
Makuzi
 
  • Nun ist´s dunkel im Passi ;-( Beitrag #4
Makuzi

Makuzi

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Also grau und grau/blau brücken ist zum kurzzeitigen testen ja ok aber das sollte nicht länger gemacht werden.

Beide Adern wurden gleich weich und ein bisschen qualm stieg auch auf :eek:


Mfg
Makuzi
 
  • Nun ist´s dunkel im Passi ;-( Beitrag #5
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also wenn Du die richtigen Pins gebrückt hast, dann darf da nichts qualmen! Was hat denn bei Dir gequalmt? Die Leitung? Der Regler darf beim Brücken der Kontakte nicht angesteckt sein. Das geht nicht!

Der Regler selbst hat eine Strombegrenzung die u.a. dafür sorgt, dass kein unzulässig hoher Strom fließt. Darüber wird ja auch die Beleuchtungshelligkeit geregelt. Irgendwas ist da (im Regler) faul!
Nimm den Regler raus und mess doch dann mal den Strom beim Brücken der Kontakte.
 
  • Nun ist´s dunkel im Passi ;-( Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
habe gestern mit ihm telefoniert

der Regler war natürlich nicht gesteckt als er gebrückt hatte
er hat richtig gebrückt und dann ist die Brücke warm geworden...

dann hat er nochmal den Regler angesteckt und wenn er am Kabelbaum zum Lichtschalter gewackelt hat ging es wieder :eek:
 
  • Nun ist´s dunkel im Passi ;-( Beitrag #7
Makuzi

Makuzi

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Röööööchtig

gebrückt habe ich ohne Schalter.

Die beiden Adern grau und grau/blau wurden weich und der Qualm stieg in Der Schalttafel auf das können aber die kokelnden beiden Adern gewesen sein die waren auch verdammt warm.

ein Arbeitskollege sagte mir das im Regler ein Wiederstand sei
weil Volkswagen inzwischen überall Dioden verwende die nicht Direkt 12 V geschlatet werden dürfen und daher sei auch ein brücken nicht O.K.

@ s-heinz
Probier das doch mal bei dir aus ob da auch was kokelt dann sind wir uns sicher :D <-------- bitte nicht war nur spass.

Mfg
Makuzi
 
  • Nun ist´s dunkel im Passi ;-( Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na, ihr Marc's, und ? Wo war jetzt der Föööhler ?
 
  • Nun ist´s dunkel im Passi ;-( Beitrag #9
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Makuzi schrieb:
Röööööchtig
...
ein Arbeitskollege sagte mir das im Regler ein Wiederstand sei
weil Volkswagen inzwischen überall Dioden verwende die nicht Direkt 12 V geschlatet werden dürfen und daher sei auch ein brücken nicht O.K.

@ s-heinz
Probier das doch mal bei dir aus ob da auch was kokelt dann sind wir uns sicher :D <-------- bitte nicht war nur spass.

Mfg
Makuzi

Hi!

Heutzutage besteht der Regler beim Passat nicht mehr nur aus einem Widerstand! Da ist eine stromregelnde Elektronik drin. Und die LED in den Instrumenten oder Schaltern vertragen direkt 12V, weil entsprechende Vorwiderstände verbaut sind. Es macht also Nichts, wenn man die + 12V brückt. Das habe ich ürigends schon öfters so gemacht. ;)
Und an 58d kann man bei maximaler helligkeit auch knapp 12V messen.


Einarmiger schrieb:
Na, ihr Marc's, und ? Wo war jetzt der Föööhler ?

Das würde ich auch gerne wissen wollen! ;)
 
  • Nun ist´s dunkel im Passi ;-( Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich war noch nicht bei, erst am Samstag
 
  • Nun ist´s dunkel im Passi ;-( Beitrag #11
Makuzi

Makuzi

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Jo ich glaube ich lass das mal lieber den marc machen ;)

An meine Elektrik lass ich nur Wasser und marc :D
 
Thema:

Nun ist´s dunkel im Passi ;-(

Nun ist´s dunkel im Passi ;-( - Ähnliche Themen

Probleme mit dem Solarschiebedach: Ich habe einen schwarzen Passat mit Solardach, welches ich mir extra mit angeschafft habe, damit ich im Sommer keinen Hitzekoller bekomme, wenn...
Oben Unten