Noppenschaumstoff

Diskutiere Noppenschaumstoff im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wo bekomme ich so einen Noppenschaumstoff wie ihn TOMTOMD zum Beispiel verbaut hat? Gruß Ralf
  • Noppenschaumstoff Beitrag #1

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Wo bekomme ich so einen Noppenschaumstoff wie ihn TOMTOMD zum Beispiel verbaut hat?

Gruß Ralf
 
  • Noppenschaumstoff Beitrag #2
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß zwar nicht genau welchen Noppenschaustoff tomtomd genommen hat aber zB. hier gibt es guten N-schaumstoff: http://www.intertechnik.de
oder im gut sortierten Hifiladen, der auch Selbstbau LS anbietet !!!
 
  • Noppenschaumstoff Beitrag #3

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Gibt es den nicht auch irgendwie im Baumarkt oder so um die Hälfte. Was kann ich sonst noch günstiges zum Füllen des Sub-Gehäuses nehmen. Meines ist bisschen kleiner geworden als berechnet. Jetzt will ich mit Füllung wieder optimal werden.

Gruß Ralf
 
  • Noppenschaumstoff Beitrag #4
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
??? der Noppenschaumstoffe ist nicht dafür da das Gehäuse "zu Vergrößern" es sorgt nur dafür das es keine stehende Wellen gibt.

Wenn du ein Geschlossendes Gehäuse gebaut hast brauchst du Akustikwatte, damit füllst du ca. 30-50% des Volumes aus.

Bei Bassrefexgehäusen mußt du mir der Rohrlänge experementiern !!!
 
  • Noppenschaumstoff Beitrag #5

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Ist ein geschlossenes Gehäuse. kann ich da dann auch die Watte aus Kaufhaus nehmen. Wäre günstiger und schnell besorgt? Oder was ist da anders?
Ich habe das fast gleich wie du gebaut. NUr sind bei mir zwei Endstufen hintereinander an der gleichen Stelle wie bei dir. Und die Platte wo der Woofer drin ist ist bei mir bündig mit dem Loch der Mulde. Der Woofer ist leicht versenkt und die Original schwarze Abdeckung ist noch drauf nur mit Löchern versehen. Bilder stelle ich die Tage rein wie es aussieht.
Gruß Ralf
 
  • Noppenschaumstoff Beitrag #6
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
mein schaumstoff is aus modemverpackungen, haben wir in der firma herumliegen..... :D
dadurch seeeehhhr günstig......
aber is nichts für geschlossene.
 
  • Noppenschaumstoff Beitrag #7
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@tomtomd: diene AUssage stimmt nicht ganz!! Es ist zumindestens Wichtig auf der Wand die gegenüber dem Süb Liegt Noppenschaumstoffe zu verbauen !!! ...Stehene Wellen !!!

@ralf0311: so ein Beutel, kostet doch nur eine Hand voll Doller :) Die Watte aus dem Kaufhaus zu Polieren oder ... taugt dazu nicht :!:
 
  • Noppenschaumstoff Beitrag #8
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
@babytaxi
kann schon sein, hab noch nie ne geschlossene gebaut...... :D

aber als "füllmaterial" taugts definitiv nicht.....
 
Thema:

Noppenschaumstoff

Noppenschaumstoff - Ähnliche Themen

AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG Tempomat nachrüsten: Hallo, ich möchte bei meinem 3BG Bj. 2001 eine GRA nachrüsten. Schalter ist verbaut. Mein Problem ist jetzt das einpinnen der Kabel. Was kann...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Unterschied Hinterachse 4Motion Passat 3B /3BG: Hallo da mich auch das leidige Thema durchrostete Hinterachse Passat 3Bg V6 erwischt hat . Könntte eine komplette Achse bzw ein komplettes Auto...
Oben Unten