Nokia cark91 und 6310

Diskutiere Nokia cark91 und 6310 im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo hab mir jetzt doch eine fixe fse gekauft. neu, mit garantie, zufällig im abverkauf um € 69,-- bekommen. :eek: jetzt aber: da heute das...
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #1

brich

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
hallo
hab mir jetzt doch eine fixe fse gekauft. neu, mit garantie, zufällig im abverkauf um € 69,-- bekommen. :eek: jetzt aber: da heute das wetter mal etwas sonniger war hab ich mir die sache mal angesehn, im auto. für die handyhalterung nehm ich den platz neben der handbremse, ok. aber wohin mit dem rest !!?? da wär noch das steuergerät und der lautsprecher ! noch eine frage: kann ich das mikro hinter dem gitter in der leseleuchte einbauen ? ja aber: was muß ich da alles zerlegen, mir kommt es vor als obs das ganze auto wär..... :roll: *g. hat jemand von euch diese ding schon verbaut ? wäre dankbar für tipps, fotos, etc....
 
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #2

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
hab die CARK91 bei mir verbaut.

Micro hinter die Leseleuchte dürfte schwierig werden. Da das Kabel dafr zu kurz ist. Ich habs Micro aufs Lenkrad geklebt. Also unter dem Rollanden am Lenkrad das Kabel durch und da drauf geklebt.

Wenn du die Mittelkonsole abschraubst ist da drunter genug Platz um die Blackbox zu verstecken.

Den Lautsprecher kannst du entweder in das Fach links unterhalb vom Lenkrad einbauen. Passt da perfekt rein. Ist bei meinem Vaters altem 3B so eingebaut gewesen. Oder du schliesst das ganze ans Radio direkt an.
Was hast ud denn für nen Radio? Hat das neben Tel-Mute auch noch Tel+ und Tel- ??

gruß
Enno
 
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #3

brich

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
hallo enno

danke für die rasche antwort. mikro ist ok. mit mittelkonsole - meinst das ding mit der klappbaren armlehne ?! radio hab ich die originalanlage-gamma. hab aber noch nicht reingeschaut, was der radio für anschlüsse hat.....
 
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #4

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
is egal welche ob mit oder ohne Mittelarmlehne.
Wenn du hinten den Aschenbecher rausnimmst sind da drunter zwei schrauben. die lösen. und vorne links und rechts an der mittelkonsole die schraube raus, und du kannst die ganze mittelkonsole (das teil zwischen fahrer und beifahrer) rausbauen. beim 3b obs beim 3bg auch so geht? ich denke mal ja.
und da drunter is massig platz für die blackbox. ordentlich mit schaumstoff umwickeln damits nicht klappert. und einfach reinquetschen.
 
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #5

brich

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
hallo enno

vielen dank. sobald es bei uns etwas wärmer ist, schmeiß ich mich da drüber....
 
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also ich würe es nicht wie ENNO einbauen, ist viel zu viel Arbeit.

Die Blackbox würde ich über dem Sicherungskasten auf dem silbernen Armaturenbrettträger mit Doppelklebeband ankleben oder festschrauben.
Das hat den Vorteil das die ganzen benötigten Anschlüße gleich in der Nähe sind und man sich Kabel verlegen spart.

Wenn Du keine Kopfairbags hast dann würde ich das Micro sehr wohl in die Innenleuchte bauen, denn wenn es auf der A-Säule sitzt kannst Du nicht tel. wenn Du das Fenster auch nur einen Spalt offen hast, bzw. Deinem Gesprächspartner fällt das Ohr ab.

Die ASäulenverkleidung geht ganz einfach runter, einfach oben vorsichtig aber beherzt anziehen, dann mußt Du nur die Sonnenblende abschrauben und schon bekommst Du das Kabel unter den Himmel. Gleich daneben kannst Du das Antennenkabel verlegen wenn Du Dich für eine Glasklebeantenne entscheidest.

Dann müssen nur noch 3 Kabel zum Radio gezogen werden (die kannst Du durch die beiden Ringe der Feder der lenkradverstellung fädeln dann können die auch nicht der Lenkung in die Quere kommen.

Was ich mich erinnern kann hat das gamma einen Anschluß Tel+ und Tel- und somit kannst Du alles über die orig Lautsprecher laufen lassen. Zum Schluß bleibt nur noch die Ladeschale, weißt Du schon wo Du die hin montierst, ich würde zum originalen VW Handyhalter raten, ist meiner Meinung nach der eleganteste dicht gefolgt vom Votex.

Zum Microeinbau such mal im Forum.
Zum verstauen der Blackbox kannst Du auch mal die Suchfunktion benutzen. Da findest Du die verschiedensten Einbauvarianten der Boxen Micros und Handyhalter.

Greez

Silver Surfer
 
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #7

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Auch in Ö sind die Kopfairbags ab 12 /03 serie? - wenn das stimmt dann wärs ja mal ein Fortschritt.....

Auch bei Kopfairbags kriegt man das Kabel unter die Abdeckung in dem man es mit einem Lineal beim Fenster unter die Abdeckung drückt, mit dem Antennenkabel kann man genau so verfahren(wie schon von anderen im Forum praktiziert), oder links unten in der Ecke ankleben.

Und bezüglich der Handyhalterung wollte ich nur mal andere Möglichkeiten aufzeigen.


Och Menno, Enno, bell mich nicht in aller Früh so an, das geht auch in einem freundlicheren Ton.

@brich willkommen im Forum Du Floridsdorfer vom Brünnerstraßler

Silver Surfer
 
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #9

brich

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
danke agenius

auch für deine tipps. hab schon nachgesehn beim sicherungskasten. leider ist da zu wenig platz. außer man "stopft" das gerät da irgendwie rein. aber richtig festschrauben, etc. geht nicht. werd mal das handschuhfach rausnehmen (ich hoff das sind nur die 3 schrauben?!) dahinter soll auch platz sein. radio hab ich schon mal rausgenommen (find ich eine frechheit wie kurz der kabelbaum ist man bekommt ja kaum die stecker ab, also auf die paar zentimeter mehr kabel kanns ja wohl auch nicht ankommen....) hat so eine 3er reihe, wo oben noch mini iso stecker (gelb und grün) frei sind. belegung hab ich schon im formu gefunden. frage: antenne. hab in meinem variant schon die kombi antenne drauf. kann ich das telelfon am autoradio-antenneanschluß irgendwie dazustecken, gibts da eine art abzweigung !?

p.s. danke für den brünnerstraßler *g
 
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #10

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Och Menno, Enno, bell mich nicht in aller Früh so an, das geht auch in einem freundlicheren Ton.

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
SORRY. war in Eile. und keine Zeit noch was dazuzuschreiben.
Sowas is nie bösgemeint. Kann doch garnet bös sein
:roll:

Wieder lieb? :razz:

Gruß
Enno
 
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #11

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Bussi @ Enno - wieder lieb!

@brich über dem Sicherungskasten hast Du eine Öffnung in der Du den verzinkten A-Brettträger siehst und in dem hast Du ein Loch mit einem Gewinde drinnen, man muß nur das Befestigungsloch der Blackbox etwas größer machen dann kann man es direkt dort anschrauben, ist jede Menge Platz.

Handschuhfach sind 7 Schrauben:

Bei geschlossenem Handschuhfach eine links unten im Eck und eine Rechts unten
Bei geöffnetem Fach sind auch jeweils eine links und eine rechts unten.
Dann sind da noch die drei oberen die Du schon gesehen hast.

Bevor Du das Handschuhfach abmontierst:

Auf jeden Fall vorher die Handschuhfachleuchte ausbauen!!!!!
sonst kann es passieren daß Du eine neue brauchst, denn die bricht ganz gerne beim ausbau wenn Du sie drinnen lässt.

WEnn Du die Kombiantenne drauf hast gehen dort 2 Kabel weg, eines für Radio und eines für Telefon, das sollte dort vorne dann irgendwo herumgeistern, eventuell brauchst Du noch einen Adapter zum anstecken.

WEnn Du am 27.2. am Abend in den Milleniumstower kommst´, können wir uns das näher ansehen. Wir würden uns freuen Dich begrüßen zu dürfen.

Silver Surfer
 
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #12
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,meinen Lautsprecher hab ich unter dem Handschuhfach verbaut ,und wenn das Handschuhfach mal raus ist kann man die Blackbox zwischen Radio und Handschuhfach verbauen ,dann reicht auch das Kabel bis in die obere Leuchte .Als Konsole hab ich die Halterung vom W8 verwendet ,(rechts neben dem Navi)



mfg Duke
 
  • Nokia cark91 und 6310 Beitrag #13

Peter_1.8T

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab auch die CARK-91. Die Blackbox habe ich in das Fach rein, in dem normalerweise das Fahrtenbuch drinliegt -> unter dem Lenkrad. Da kommt man gut dran und wenn man es in ein bisschen Schaumstoff einpackt, dann klappert da auch nix.

Mikro habe ich oben an der A-Säule, und zwar direkt dort, wo die Verkleidung in den Dachhimmel übergeht. Die Klettbefestigung hält wunderbar am Stoff der Verkleidung, der Rest wird vom Kabel gehalten.

Das mit dem offenen Fenster ist zwar ein gutes Argument dagegen, aber die Einbauposition ist IMHO unschlagbar, habe auch mehrere durchprobiert (auf dem Lenkrad, bei der Innenleuchte) und mich dann für die A-Säule entschieden, weil die Verstzändigung da einwadfrei war. Direkt in Kopfhöhe und in minimaler Entfernung. Fenster hab ich eh nie offen -> Klima ;-)

Den Lautsprecher hab ich weggelassen und das erst an das Gamma5 angeschlossen, jetzt ans Becker TPHS, funktioniert in beiden Fällen einwandfrei. Vor allen Dingen hatte ich beim Probehören mit dem mitgelieferten Lautsprecher im Vergleich zum Radioanschluss immer das Gefühl, dass bei dem mitgelieferten Lautsprecher kein Vollduplex möglich ist. Hab zwar keine Ahnung wieso, aber wenn ich am Quatschen war, konnte ich nie den anderen hören. Seit das direkt ans Radio angeschlossen ist, höre ich immer alles.

Demnächst kommt noch der Zusatzhörer in die Mittelkonsole und dann isses komplett. Wahrscheinlich bekomm ich dann ein neues Handy und darf alles wieder rausreissen ;-)

Viele Grüße,
Peter.
 
Thema:

Nokia cark91 und 6310

Oben Unten