nochmal zündkerzen für AEB

Diskutiere nochmal zündkerzen für AEB im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; wurde gerade belehrt, dass die einzig möglichen kerzen für den aeb die ngk PFR6Q sind - musste 60€ abdrücken. nun der schreck: die haben ja nur...

Beste Zündkerze für den AEB

  • Bosch Super 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • NGK PFR6Q teuer :-(

    Stimmen: 1 100,0%
  • NGK BKUR6ET

    Stimmen: 0 0,0%
  • BERU 14 F-7 DPURO2

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #1

acg

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
wurde gerade belehrt, dass die einzig möglichen kerzen für den aeb die ngk PFR6Q sind - musste 60€ abdrücken. nun der schreck: die haben ja nur eine masseelektrode - ist das ok oder ham die mich gea...?
in meiner rep-bibel stehen noch die bosch F7LTCR drin, aber die krieg ich nirgends mehr und auch bosch listet die auch nicht mehr für den aeb. nur noch die super 4.

kennt jemand den hintergrund, warum die empfehlungen verändert wurden? motorschäden oder nur geldmache? angeblich ist bei vw in der originalaustattung jetzt auch nur noch ngk drin - richtig?
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #2

Nelltec

BKUR6ET ???

Die hatte ich zu 99,9% in meinem VR6 drin, nimm die bloß nicht !!!!!!!!!!
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #3

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Es müssen die PFR6Q rein. Gibts bei EBAY für unter 30€. Die sind so teuer weils halt Platinkerzen sind ;) Aber lieber alle 60TKM 60€ für 4 Kerzen zahlen, als das Risiko eines Motorschadens......

MfG

DFF
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Die Bosch taugen für die 1.8T nichts - die geben zuviele Probleme mit unrundem Lauf, Aussetzern und ähnlichem. Außerdem sind die Zündkerzen laut VW alle 60.000km fällig. Selbst wenn du die alle 30.000km wechselst sind das bei 12€ pro NGK Kerze gerade mal 1€ pro 625km...da ist ein schwerer Gasfuss deutlich teurer...

Außerdem kosten die Bosch Kerzen auch Geld - selbst wenn es nur 15-20€ für einen 4er Satz ist...

Gruß,
Morton
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #5
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Bei mir wurden beim Erneuern der ZKD die BOSCH Super 4 verbaut! Wenn ich daran denke und die vielen negativen Beiträge über die Kerzen hier lese, wird mir ganz schlecht. Ich steh schon mit meinem Dealer in Preisverhandlungen :D - also die BOSCH-Kerzen fliegen demnächst im hohen Bogen raus... :top:

Ich hab auch das komische Gefühl, das der Motor bei hohen Drehzahlen sehr rau läuft und auf der BAB (bei höheren Drehzahlen) auch mehr verbraucht als mit den alten Kerzen. :roll:
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #6

mikepiko

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
:eek:

Raus mit den Bosch !!!!!!!!

Hatte die auch drin ! Es dürfen NUR NUR NUR die NGK rein !

Es gibt keine Alternativen !

Bei den Bosch hat es nach 15tkm die Kerze zerlegt, Massekathode ist abgerissen und in den Zylinder gefallen .

GOTTSEIDANK hat der Lader das Stück angesaugt, und durch den Auspuss geschossen ohne das es die Zylinderwände oder den Kopf gehimmelt hat. Der Kolben hat einige spuren, aber keine Risse.
Wär das Stück im Motor geblieben hätte ich ne neue Maschine gebraucht !

Dafür ist aber auch noch ne Zündspule über´n Jordan gegangen.

Also um Gotteswillen baut die NGK da ein !

Gruss

Mike

PS: Nachdem ich die Bosch-Kerzen im Benz vom Vater gegen die billigsten NGK gewechselt hab ist der Spritverbrauch um nen knappen liter auf 100km gefallen !
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #7
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
mikepiko schrieb:
:eek:

Raus mit den Bosch !!!!!!!!

Hatte die auch drin ! Es dürfen NUR NUR NUR die NGK rein !

Es gibt keine Alternativen !
Hab mir gestern bei ebay 4 Kerzen NGK PFR6Q geschossen - mit Versand 29,16 €. Sobald die da sind, fliegen die BOSCH raus und die NGK kommen rein. Wenn ich Pech hab sind's eh die letzten, der Motor hat jetzt 253.000 km auf dem Buckel. Ich hoffe zwar der tut's noch paar tausend Kilometer, aber man weiß ja nie... :roll:
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #8

mikepiko

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du ihn Pflegst, hält der auch noch 250tkm.

Nen bekannter fährt nen AEB mit 330tkm.

Nen anderer bekannter hat nen AFN(1.9Tdi) mit 540tkm Chippen lassen. Ist jetzt bei 680tkm !

Gruss

Mike
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #9

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch die NGK PFR6Q . Laut :D dürfen die aber nicht in den AEB, ich hatte mit NGK Mailwechsel, die meinen ja.
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #10

acg

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
mein freundlicher meinte dass in von der erstausrüstung fast nur noch ngk auflaufen, "es gäbe wohl gründe".
hab mir also die ngk reingemacht und siehe da - die laufen wirklich ordenlich, sauberer rundlauf und ich find auch bissl mehr anzug im mittleren bereich. war übers WE mal kurz an der nordsee - a31 ohne limit ;-) - und hab trotz flotter fahrt (aber unter 200) bloß 8,5L laut MFA gebraucht. das ist doch ok..
*freu*

a.
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #11

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
@Florian11431 aber falls der Motor wirklich im Endstadium ist, sind Platin-Kerzen eher ungünstig. Zumindest habe ich die Efahrung mit einem älteren BMW gemacht. Wenn die Kolbenringe nicht mehr so doll dicht sind, ist die Gefahr daß die Kerze total zurußt bei den viel kleineren Platin-Elektroden größer als bei "normalen" Kerzen .
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #12
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Ich hab auch die NGK PFR6Q . Laut :D dürfen die aber nicht in den AEB, ich hatte mit NGK Mailwechsel, die meinen ja.
Versteh ich jetzt überhaupt nicht... :rolleyes: :roll:


mikepiko schrieb:
Wenn Du ihn Pflegst, hält der auch noch 250tkm.

Nen bekannter fährt nen AEB mit 330tkm. ]
Oh man, du machst mir Mut! :) Wenn das der Lader auch noch durchhält, wär ich echt zufrieden! :wink:

Didi schrieb:
Wenn die Kolbenringe nicht mehr so doll dicht sind,...
Also Öl verbraucht der nix, ich denke das sollte kein Problem geben...

Morgen kommen die neuen Kerzen rein, bin schon gespannt auf den Unterschied zu den BOSCH-Teilen! Geb dann hier noch mal bescheid... :wink:
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #13

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Florian11431 schrieb:
Didi schrieb:
Ich hab auch die NGK PFR6Q . Laut :D dürfen die aber nicht in den AEB, ich hatte mit NGK Mailwechsel, die meinen ja.
Versteh ich jetzt überhaupt nicht... :rolleyes: :roll:

Laut VW sind die nicht für den AEB freigegeben, zumindest war das vor 2 Jahren so.
 
  • nochmal zündkerzen für AEB Beitrag #14
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Laut VW sind die nicht für den AEB freigegeben, zumindest war das vor 2 Jahren so.
Welche sind denn dann freigegeben??? Du verwirrst mich jetzt etwas... :gruebel: :gruebel: :gruebel:

acg schrieb:
wurde gerade belehrt, dass die einzig möglichen kerzen für den aeb die ngk PFR6Q sind
mikepiko schrieb:
Raus mit den Bosch !!!!!!!!

Hatte die auch drin ! Es dürfen NUR NUR NUR die NGK rein !

Es gibt keine Alternativen !

Also ich habe seit Samstag die PFR6Q drin, das einzigste was ich bis jetzt feststellen konnte ist, das sich der Verbrauch laut MFA um ca. 1,5 l/100 km erhöht hat :cry: . Vorher ca. 8,5 und jetzt wirds schwer unter 10 zu kommen!? Sollte ich vielleicht die Batterie mal abklemmen, um die Lamdalernwerte zu löschen??? Also wenn sich der Verbrauch nicht wieder "normalisiert", werde ich wohl die BOSCH Super 4 wieder reinschrauben... :roll:

UPDATE:
Verbrauch hat sich wieder "normalisiert"...! Also war die ganze Aufregung um sonst. :D
Subjektiv gesehen ist der Motorlauf weicher geworden, könnte aber auch Einbildung sein. :roll:
 
Thema:

nochmal zündkerzen für AEB

nochmal zündkerzen für AEB - Ähnliche Themen

Welche Zündkerzen für AEB mit Autogas?: moin! hab in meinem 1,8t (aeb) jetzt seit knapp 52tkm die ngk pfr6q (101000063 AA) drin. nun ruckelt der wagen etwas und ich denke, dass die...
Oben Unten