nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?)

Diskutiere nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi, hab des wochenden meinen krümmer gewechselt und wo der luftfilterkasten eh grad draußen war hab ich mir mal den lmm angeschaut. das...
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #1

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
hi,
hab des wochenden meinen krümmer gewechselt und wo der luftfilterkasten eh grad draußen war hab ich mir mal den lmm angeschaut.

das durchsichtige silikon war etwas eingerissen :? kein plan ob das was macht - laufen tut er aber normal
hab dann jedenfalls mal die teilenummer aufgeschrieben die direkt auf dem lmm steht (also nicht auf dem plastikrohr wo er drin sitzt sondern direkt auf dem lmm)


so jetzt steht da
BOSCH

668 16 3 A
512


hier im forum habe ich bei den ganzen einträgen um den "alten" aeb lmm nie diese nummer gesehen.


ist da nun ein falscher drin oder was is los?

hat einer unterlagen was bei einem 1/97er für ein lmm drin sein müsste?


gruß + thx

ralf
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #2

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
weiß echt keiner die 100% richtige lmm nummer für den 96/97 passat?
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #3

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
vielleicht hilft dir das weiter:

LMM
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hängt vom Fahrgestell ab :)

Entweder ein 058 133 471 A (bis FgSt 3BWE175000 bzw 3BWP150000). Für den gibt es keinen günstigen Austausch.

Ansonsten ist es 037 906 471 C, für den gibt es den 037 906 471 CX als Austauschteil.

Die Bosch Nummer sagt mir so nix.

Gruß,
Morton
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #5

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
und die nummer steht dann wohl auf dem plastikrohr wo der lmm drinsteckt oder muss die direkt auf dem lmm selber stehen???

weil auf dem lmm steht def nur das was ich gepostet hab....
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Genau, den Sensor gibt es bei VW nicht einzeln :)

Gruß,
Morton
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #7

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
gut aber wie bekomme ich dann raus ob der vorbesitzer evtl einen falschen eingebaut hat? oder passt in das gehäuse mit der nummer 037906461 c nur der "richtige lmm?
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #8

deftones

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
hab gerade zwei auf dem schreibtisch liegen.
für den LMM des AEB ab 95 058 133 471A ist die bosch nummer 0 280 217 112
und für die spätere generation des AEB 037 906 461C ist die bosch nummer 0 280 217 117
ich glaub andere LMM haben andere steckverbindungen und die anschlüsse sind um 90 gedreht.
also sollte er eigentlich passen :?:
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #9

Tuddi

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
hallo du hast den Krümmer getauscht ??? Ist das doll aufwendig wie teuer mag das bei VW sein ?? meiner muß auch getauscht werden ( Harrriß)
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Tuddi schrieb:
hallo du hast den Krümmer getauscht ??? Ist das doll aufwendig wie teuer mag das bei VW sein ?? meiner muß auch getauscht werden ( Harrriß)

Schweißen, net tauschen....
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #11

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
ne schweißen wäre bei meinem nix gewesen.der hatte anfangs nur nen haarriss aber is dann immer mehr geworden.und nachdem ich ihn draußen hatte habe ich gesehen dass es eine gute entscheidung war.der war innen an 4 stellen gerissen.lange hätte der es nicht mehr gemacht.


zum umbau:

vw händler hätte ca. 200euro nur für arbeitszeit gewollt.


hab dann nur die dichtungen gekauft (zwischen motor und krümmer + zwischen krümmer und turbo)
und selbst hand angelegt.

ca. 3,5stunden :eek:
eine 1/4 ratsche geknackt :?
3 finger haben geblutet :cry:


aber hey - 200euro gespart :D
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #12

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
so zurück zum thema!

ich habe folgenden lmm angeboten bekommen:

teilenummer lmm bosch 490 281 A
teilenummer plastikrohr bosch 037 906 461 C



laut vw nummer ist es der richtige aber die boschnummer ist schon wieder eine andere :evil:

kann doch wohl nicht sein!!??
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #13
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß ja nicht was du dafür zahlen sollst, aber für ~90€ bekommst du einen Austausch LMM beim VW Händler. Da paßt das dann auch alles zusammen.

Gruß,
Morton
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #14

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
bei jedem außer bei meinem geht das mit dem austausch.

meiner kostet 223euro + mwst.


ich will ja in erster linie erstmal wissen ob meiner der richtige ist (siehe erstpost)
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #15

deftones

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
vw Et.Nr. 037 906 461 CX (X steht für austausch)
BOSCH: 0 280 217 117

du gehst zum freundlichen und sagst das du diesen LMM willst!
kostenpunkt im austausch 89,67 €
kostenpunkt neuteil 305,08 €

und natürlich gibts den im austausch!
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #16

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
ich war am freitag beim freundlichen.
der hat mit meinem fz-schein den passenden lmm gesucht und meinte 223euro - kein austausch im gegensatz zu allen anderen lmm!!
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #17

mikepiko

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Dann hast Du (wie ich auch ) den mit dem "A" am Ende.

Der Anschluss ist 4 polig (im gegensatz zum 3poligen des "C")

Den gibts (noch) nicht im AT.

Ich hab mal einen beitrag hochgeschoben, bei dem ein Forenuser mal ein Brief an VW geschrieben hat wegen den Hohen Preisen. Laut dem Brief solls laut mitte diesen Jahres einen Ersatz geben der Billiger ist.

Vielleicht kannst Du ja auch VW mal anschreiben und meckern :)

Gruss

Mike
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #18

deftones

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
mikepiko schrieb:
Dann hast Du (wie ich auch ) den mit dem "A" am Ende.

Der Anschluss ist 4 polig (im gegensatz zum 3poligen des "C")

Den gibts (noch) nicht im AT.

Ich hab mal einen beitrag hochgeschoben, bei dem ein Forenuser mal ein Brief an VW geschrieben hat wegen den Hohen Preisen. Laut dem Brief solls laut mitte diesen Jahres einen Ersatz geben der Billiger ist.

Vielleicht kannst Du ja auch VW mal anschreiben und meckern :)

Gruss

Mike

nein!
er hat doch schon geschrieben das auf seinem LMM die teilenummer 037 906 461 C steht.
Also wird er den auch brauchen!

im übrigen sehen die LMM der alten und neuen AEB version identisch aus.
den 037 906 461 C kann man auch in eienm alten AEB fahren,ich brauch für meinen auch den alten (058 133 471A) fahr aber mit dem 037 906 461C der günstiger im austausch ist,funktioniert einwandfrei und man spart 200 euronen :)
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #19

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
deftones schrieb:
er hat doch schon geschrieben das auf seinem LMM die teilenummer 037 906 461 C steht.


hab ich das???

hab nur die bosch nummer bis jetzt aber nacher bau ich ihn nochmal raus.



100% dass der neue auch passt??
warum sollten die dann 2 verschiedene anbieten?
 
  • nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?) Beitrag #20

deftones

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
us-passat schrieb:
gut aber wie bekomme ich dann raus ob der vorbesitzer evtl einen falschen eingebaut hat? oder passt in das gehäuse mit der nummer 037906461 c nur der "richtige lmm?

einen LMM bekommt man eigentlich nur komplett-also mit gehäuse.
ja passt,meines wissens wurde für die überarbeitete version des AEB nur ein software update vorgenommen,ich fahre aber schon knapp ein jahr mit dem LMM durch die gegend.

schau mal hier:
http://www.meinpassat.de/forum/t38703.html?pageNo=0
 
Thema:

nochmal lmm im 97er 1,8t aeb (falscher verbaut?)

Oben Unten