Neues Komfortsteuergerät, was tun?

Diskutiere Neues Komfortsteuergerät, was tun? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Ich bin hier neu im Forum, deswegen stell ich mich mal kurz vor. Mein Name ist Roman, bin 35 Jahre alt, wohne in Neubrandenburg. Ich habe...
  • Neues Komfortsteuergerät, was tun? Beitrag #1

havanaG60

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich bin hier neu im Forum, deswegen stell ich mich mal kurz vor.
Mein Name ist Roman, bin 35 Jahre alt, wohne in Neubrandenburg.

Ich habe ein kleines Problem, vor kurzem ist mir der Innenraumkabelbaum abgebrannt,dieser wurde komplett ersetzt, das Motorsteuergerät war auch betroffen und wurde ebenfalls ersetzt, jedoch war das Komfortsteuergerät auch in Mitleidenschaft gezogen worden und wurde von Versicherung nicht erstattet. Ich habe mir daraufhin ein neues besorgt vom VW Händler, hab aber vergessen zu fragen ob das alte in irgend einer Form noch auszulesen ist bzw. ob da Daten für das neue Komfortsteuergerät erforderlich sind.
Kann ich jetzt einfach das alte Steuergerät abziehen und das neue ran und fertig, oder ist da eventuell Technick erforderlich.

Roman
 
  • Neues Komfortsteuergerät, was tun? Beitrag #2

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Soweit mir das bekannt ist geht das problemlos altes ab neues anschliessen und fertig (vorher Batterie abklemen).

Das einzige was ist dann beim :) Fehlerspeicher löschen und vieleicht irgendetwas einstellen (siehe Schritt 9 in der Anleitung)

Vieleicht hilft dir das weiter (du musst aber nichts umbauen da du ja das gleiche KSG einbaust)
http://www.passat3b.de/tips/Komfortsteuergeraetwechsel/KSG-Wechsel.pdf

MFG
P,R
 
  • Neues Komfortsteuergerät, was tun? Beitrag #3

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Wenn der :) das KSG nach Fahrgestellnr. bestellt hat funktioniert es so wie bei Fahrzeugauslieferung (+ evtl. Updates).

Die FFB muß angelernt werden.
 
  • Neues Komfortsteuergerät, was tun? Beitrag #4

havanaG60

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Werde es am Wochenende wechseln.

Roman
 
Thema:

Neues Komfortsteuergerät, was tun?

Neues Komfortsteuergerät, was tun? - Ähnliche Themen

Kombiinstrument (WFS) kaputt u. nicht ansprechbar, Motorsteuergerät noch brauchbar?: Hallo zusammen, die Fragen betreffen VW Passat 3B Variant, Baujahr 09/2000, Diesel 1.9 TDI, Pumpe-Düse-System, 85kW / 115 PS, Motorkennbuchstaben...
Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Regeln zur Benutzung des Forums: Liebe Mitglieder, ein paar Regeln sollen dafür sorgen, dass es im Forum geordnet zugeht, Streiterein vermieden werden, graphisches Chaos...
Oben Unten