Neuer Rekord bei Longlife-Service

Diskutiere Neuer Rekord bei Longlife-Service im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); :bindagegen: Hallo Leute, bin heute aus dem Urlaub gekommen und habe gleich eine Frage! Ich habe bei meinem Passat, 1,9 TDI PD Longlife-Service...
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #1

Masisace

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
:bindagegen: Hallo Leute,

bin heute aus dem Urlaub gekommen und habe gleich eine Frage!

Ich habe bei meinem Passat, 1,9 TDI PD Longlife-Service.

Bei 19000 km kam die Meldung "Service in 3000 km". Das bedeutet, daß nicht einmal die Hälfte der vorgegebenen 50000 km erreicht werden.

Ich glaube, das ist ein neuer Rekord.

Wozu muß ich bei so kurzer Laufleistung ein so schw.teures Öl verwnden?

Habt Ihr so etwas schon erlebt?

Gruß
Masisace
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
kann sein das es mit der fahrweise zu tun hat,viel autobahn bei hoher geschwindigkeit, das er dann eher den sevice haben möchte
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #3
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo, nur keine Panik. Long Life bedeutet ja nur,dass man unter Optimalsten Bedingungen die Maximale KM Laufleistung erziehlt wird.
Da in der Ölwanne ein Ölgüte Sensor sitzt, und der permanent die Qualität des Öles mißt, wird halt dein Öl ziehmlich beansprucht worden sein.
Wenn du den Ölpreis zwischen einen guten Mehrbereichsöl und einen Long Life Öl, bzw. einen PD Öl vergleichst, so ist der Preisunterschied nicht so groß. Außerdem hast du ja eh 7000 Km mehr geschaft, als bei einen normalen Service. Natürlich erwartet man sich mehr.
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Longlife hin oder her,

bin mal gespannt wann meiner zum "Doc" will.

hab jetzt erst 10700 km runter gedieselt :?

Bis jetzt will er noch keinen Service :D
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #5

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
@Masisace

deinen normalen longlifeservice hättest du bei 30.000 km, nicht bei 50.000. mehr als 25000 schaffe ich aber auch nicht 8)
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #6

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ich finde es etwas seltsam, denn als ich bei meinem einen halben Liter nachfüllte, dauerte es vieleicht 1-2 Tage, und die Servicemeldung ist erschienen. Normalerweise müsste man ja meinen dass der halbe Liter den Rest aufgefrischt hätte, und somit den Interwall noch etwas länger rausgezögert haben müsste. Auf den 24700KM in 18Monaten, musste ich 2,5L nachfüllen, das ist bestimmt die hälfte der gesammten Füllmenge. Ich weiss nicht ob ich den ganzen Messdaten glauben schenken kann. Der Wagen wird mehrmals in der Woche auf der Bahn ca. 60KM mit 120-160 Km/h gefahren, und das müsste doch eigendlich von Vorteil sein.
Bei meinem Arbeitskollegen, der seinen Motor bestimmt nicht schonend fährt, kam es zu einer ähnlichen KM Leistung bis zur Serviceanzeige. Ich weiss nicht was ich davon halten soll. :(
Von wegen 50 000KM :/
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #7

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Boah muß ich ein heizer sein. Bei mir meckert er meisßents schon so zwische 10 - 12.000 km das ich zum Service muß. Hab schon überlegt meinen Longlife in Shortlife umzubennen .
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #8

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

eigenartig. Mein erster Service mit nem 3BG-V6 TDI war nach fast 35tkm. Mittlerweile habe ich fast 60tkm auf der Uhr und er will wieder nicht in die Werkstatt.
Obwohl ich jeden Tag ca. 150 km über die Autobahn fahre und nicht unbedingt auf den Momentanverbrauch schaue......

Für mich macht sich Longlife auf jeden Fall bezahlt (geld- und zeittechnisch)

Many Greetz

Baumi
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #9

Manuel A4 TDI

@ 1.8T- Hoschi

Dann hat deine Werkstatt das WIV Steuergerät nicht richtig codiert!

Der kleinste WIV- Intervall ist 1Jahr oder 15.000km, darunter geht es nicht!

Schau mal hier, wenn Du mehr über WIV wissen willst:

http://www.meinpassat.de/forum/t1181.html

Gruß

Manuel
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #10
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Mein Passi hat 23.000 von möglichen 30.000km (Benziner) geschafft, und das obwohl er ein 3/4 Jahr abgemeldet war. Bin sehr zufrieden mit LongLife.
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #11

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
M. M ist der ganze Longlife-Dried eine einzige Geldschneiderei.

Was ist denn entscheident für die Laufleistung zwischen den Inspektionen?

Das Motoröl (abgesehen von Bremsbelägen, deren Verschleiss gesondert angezeigt wird).

Was sichert primär die Funktion des Motoröls?

Die Additive.

Kann man den Zustand der Additive mit Bordmitteln feststellen?

Nein. (Deshalb kann man Öl nachkippen soviel man will, das Auto weiß nichts davon...)

Man kann den Zustand des Öls aufgrund der Fahrdaten abschätzen, und zwar so gut, wie man das künftige Wetter in 3 Monaten abschätzen kann.

Also was soll das? :?

Bei einem Turbo-Motor kann ich diese Vorsicht halbwegs nachvollziehen, bei normalen Motoren nicht.

BTW: Bisher wurden zweimal Langzeittest mit Motoröl durchgeführt. Beide mal war das Öl nach 50.000 km noch brauchbar. Erst danach bauten die Additive merklich ab. Da diese Tests schon eine Weile her sind sollte man annehmen, daß das heutige Öl besser ist als das getestete Öl.

BTW2: Ich habe meinen Wagen im letzten Jahr nur knapp 10.000 km bewegt. Wenn er gefahren wurde dann nur Strecken >80 km. Ansonsten stand er in einem klimatisierten Raum. Trotzdem meinte der Wagen nach 8000 km und etwa 7 Monaten, daß in 3000 km eine Inspektion fällig wäre. :evil:

Rudi
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #12

Ameisenfriseur

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Tja,mein V6 Tdi möchte mich auch so Langsam auf die Erste Insp. vorbereiten.Sie wird so bei ca 27500km fällig.Laut Anzeige!Tja,da ich Öfters das Gaspedal durchdrücke und auch einen überwiegenden Teil der Strecken im Stadtverkehr zurücklege,bin ich mit dem Intervall sehr zufieden.
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #13

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
@ i-t-d,
ich habe da was nicht ganz kapiert:
Bei einem Turbo-Motor kann ich diese Vorsicht halbwegs nachvollziehen, bei normalen Motoren nicht. ,
hast du geschrieben, wir sprechen doch hier hauptsächlich von TDI (Turbo Diesel Injektion),sogar von Pumpe Düse, oder meintest du OTTO-Turbo Motoren? :wink:


Mir ist noch eingefallen, dass ich insgesamt ca. 150KM, mit Anhänger, etwa 1,5 t , überwiegend innerorts unterwegs war. Falls das überhaupt eine große Rolle spielt!
Je mehr man darüber liest, umso unglaubwürdiger scheint mir das Ganze. Ob man sich darauf verlassen kann? :?:
 
  • Neuer Rekord bei Longlife-Service Beitrag #14

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
RT66 schrieb:
@ i-t-d,
ich habe da was nicht ganz kapiert:
Bei einem Turbo-Motor kann ich diese Vorsicht halbwegs nachvollziehen, bei normalen Motoren nicht. ,
hast du geschrieben, wir sprechen doch hier hauptsächlich von TDI (Turbo Diesel Injektion),sogar von Pumpe Düse, oder meintest du OTTO-Turbo Motoren? :wink:

Ich meinte das allgemein. Es gibt ja auch noch Benziner und Diesel ohne Turbolader. :)

Mir ist noch eingefallen, dass ich insgesamt ca. 150KM, mit Anhänger, etwa 1,5 t , überwiegend innerorts unterwegs war. Falls das überhaupt eine große Rolle spielt!

Nein, das spielt -bei nur 150 km- keine Rolle.

Je mehr man darüber liest, umso unglaubwürdiger scheint mir das Ganze. Ob man sich darauf verlassen kann? :?:

Wie denn? Es fehlen die nötigen Parameter um die aktuelle Qualität des Motoröls wirklich beurteilen zu können.

Wer es besser weiß möge mich korrigieren. :)

Rudi
 
Thema:

Neuer Rekord bei Longlife-Service

Neuer Rekord bei Longlife-Service - Ähnliche Themen

Motorschaden Ölkohle Ölschlamm 1.8T *** H I L F E ***: Hallo zusammen, ich bin erst seit Heute Mitglied in diesem Forum ich hoffe aber, ihr könnt mir trotzdem mit zahlreichen Antworten helfen. Hier...
3. Durchsicht beim Diesel (78000 km) + Achsvermessung: So, es war mal wieder soweit. Das Kombiinstrument hat mich jeden morgen angebrüllt und mir zu verstehen gegeben, dass es unbedingt mal wieder...
Longlife-Inspektion schon nach 25.300 km-neuer Rekord?: Gestern hatte ich beim Motorstart die Meldung im Display, daß ich spätestens nach 3.000 km zum Service muß :cry: Es sind erst 22.300 km auf dem...
WIV oder Longlife so funktioniert!: Mir ist aufgefallen, das es immer wieder Fragen zum WIV gibt, ich habe mir mal die Mühe gemacht, das einwenig zu erklären! Ich hoffe so werden...
Oben Unten