Neuer Passat für den Herren mit Hut

Diskutiere Neuer Passat für den Herren mit Hut im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hast ja irgendwo recht. Und bevor das zu ner endlosen Spirale wird... Jedem das seine! Trotzdem kommen Japaner für mich nicht in Frage! :abgelehnt:
  • Neuer Passat für den Herren mit Hut Beitrag #21
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Ich denke aber, das wir in Deutschland bald an dem Zeitpunkt angekommen sind, wo das Geld in der Tasche mehr Wert ist, als das Image

Hast ja irgendwo recht. Und bevor das zu ner endlosen Spirale wird...
Jedem das seine!

Trotzdem kommen Japaner für mich nicht in Frage! :abgelehnt:
 
  • Neuer Passat für den Herren mit Hut

Anzeige

  • Neuer Passat für den Herren mit Hut Beitrag #23

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Zum Thema Japaner und Deutsche Wertarbeit.

Mein Vater fährt einen Toyota Corolla Bj. 90 oder so. hat jetzt knap 100 TKM auf dem Bückel und ausser ein paar Zündkerzen, ner neuen Batterie und ein paar Scheibenwischer hat das (megahässliche) Teil noch keine weiteren Kosten verursacht.
Jetzt ist der Zahriemen fällig und das wars auch schon wieder.

Und soll ich jetzt wirklich anfangen mal aufzuzählen was mein Passi Bj. 99 bisher so alles gehabt hat ? Mit 86.000 km ?

Und kommt mir jetzt nicht mit Montagsauto

Der hochqualitative Bock hat mich sage und schreibe, seit ich ihn mit 65.000 km 2003 gekauft habe, 8.500 Euro an Reparaturen gekostet.

Ich werde mir keinen Passat mehr kaufen, das ist sicher vor allem nicht wenn man bedenkt wie großzügig sich VW verhalten hat.

Hier mal kurz die defekten Teile soweit ich mich noch erinnern kann:
2 LMM (Garantie)
1 Drosselklappe wegen Drehzahlschwankungen (Garantie)
1 Sekundärluftpumpe (war mit Wasser geflutet) (Garantie)
Rückruf Querlenker (Kulanz)
Problem mit den Sicherheitsgurten (Kulanz)
1 Ölsensor
1 Ölpumpe
1 Austauschmotor (Kopf Rumpf Turbo) 6.500 Euro davon 2.000 VW Kulanz

Wobei ich jetzt langsam die Hoffnung habe das ja nimmer viel kaput gehen kann weil ja jetzt alles repariert wurde !!

Soweit mein Beitrag.
 
  • Neuer Passat für den Herren mit Hut Beitrag #24
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Man sollte aber auf keinen Fall den Fehler machen, alte Autos mit neuen zu vergleichen. Alte Autos hatten viel weniger elektrische Spielereien, welche ja gerne mal ausfallen.
Außerdem war der Wettbewerb früher bei weitem nicht so art wie heute.
Hatte vorher nen Golf 3 und der lief auch mit 400 Tkm noch. (allerdings AT-Motor nach 325 Tkm)
 
  • Neuer Passat für den Herren mit Hut Beitrag #25

Ralles3001

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
JuWarth schrieb:
Zum Thema Japaner und Deutsche Wertarbeit.

Genauso ist es bei uns auch.
Schwiegervater fährt einen Toyota Avensis, meine Frau einen 3B Variant und ich eine 3B Limosine.

Lansam wird es mir mit unseren beiden deutschen Dickblech- Hightec- und zu-Wohl-der-BRD-Mistkarren nur noch peinlich.
Mein Schwiegervater hat nur noch ein müdes Lächeln für unsere Krücken übrig.
Für mich gibts es nichts schlimmeres, wenn einen der Servicemeister mit Namen begrüßt. Aber genau den kannte der Mann von VW schon nach einer Woche.

Unser nächsten Wagen werden garantiert kein VW-Zeichen mehr tragen. Den für mein investiertes Geld will ich Leistung, Qualität und Quantität und nicht einen ollen Schrotthaufen, den ich mir aus Vaterlandsliebe kaufe.
 
  • Neuer Passat für den Herren mit Hut Beitrag #26

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mit meinem Meister vom :) schon per Du und war auch schon bei ihm zum Kaffee! Kann sich nun jemand vorstellen wie oft ich seit Nov 2003 mit meinem Passat beim :) war? Es geht ausserdem ums Aussehen des neuen Passat und nicht um Japaner nur weil ich geschrieben habe das mir der 6 er besser gefällt und ich diesen eher als den neuen kaufen würde!!!!!
 
  • Neuer Passat für den Herren mit Hut Beitrag #27

TheM

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich erlaube mir nun einen Beitrag dazu. Ich habe mir beim Autokauf den Mazda6, den MOndeo, den 3er BMW und (nicht lachen) den Hyundai Sonata angesehen.

Bezogen auf den Mazda 6 muss ich sagen, dass der Motor und das Fahrwerk erste Sahne sind. Nur die Liebe zum Detail im Innenraum fehlt ein wenig und manche Sachen sind einfach Geschmacks-Sache so wie die Heckleuchten.

Ich muss auch sagen, ich hatte auch 2 neue 626 DITD Mazda und absolut keine Probleme damit. Bei meinem Passat 3BG Higline 1.9PD TDI waren es deutliche mehr ungeplante Werkstattbesuche, meist jedoch kleinere Dinge wie Heckscheibenwischer defekt, Zentralverrrieglung spinnt etc.

Der Mazda 626 hatte hingegen einfach nach einigen 10.000 KM deutliche Probleme mit Knarzgeräuschen Plastik und Metall. Mein Fazit ist, dass Mazda die zuverlässigeren Autos baut jedoch auch zum Teil einfachere Materialien und Technik anwendet.

Gruß aus Wien
 
Thema:

Neuer Passat für den Herren mit Hut

Neuer Passat für den Herren mit Hut - Ähnliche Themen

3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Oben Unten