Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf

Diskutiere Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Gemeinde, habe einen neuen Halter mit VW Nr: 058 260 511 bekommen (Kosten 38,80 Euronen incl. MwSt. ) Angeblich würde der Halter ersetzt...
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #1

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,
habe einen neuen Halter mit VW Nr: 058 260 511 bekommen (Kosten 38,80 Euronen incl. MwSt. )
Angeblich würde der Halter ersetzt werden müssen, auf Kosten der :) Jetzt habe ich diesen Halter doch auf meiner Rechnung. Stellt sich die Frage, muß ich den Halter bezahlen, oder warum wurde er Ausgetauscht!?
Passat 3B Variant 1,8 ohne T EZ: 09/98, 170000 km. Jetzt mit neuem Motor, aber immer noch nicht klar, wer diesen Bezahlt.
Vielen Dank
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Sorry, aber ich habe genau NICHTS verstanden :roll:

Weiß jemand Anderer was gemeint ist :?:

Greetz
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #3

datenschleuder

Ich denke er will ausdrücken, daß er den o.g. Halter im Rahmen einer RR Aktion eingebaut bekommen hat. Die Abrechnung sollte ursprünglich, lt. Aussage seines :) im Rahmen dieser Aktion bzw. auf Kulanz gemacht werden.

Wider Erwarten soll er den Halter lt. Rechnung jetzt aber doch bezahlen und er will wissen ob das i.O. ist....
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das was er meint, ist zu aller erst mal die Spannrolle... Da diese ein Stück ist (inkl ihrem Halter) weiß ik net was er meint mit Rückrufaktion... Die Spannrolle wurde noch nie per Kulanz oder RRA gewechselt, es sei denn innerhalb der Garantie/Gewährleistung ist diese defekt o.ä...

(Kosten 38,80 Euronen incl. MwSt. )

Negativ, das ist OHNE MwSt :idea:
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #5

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Sorry, war noch beim Einkaufen.
Also, ich hatte ein Pfeifen im vorderen Bereich des Motors. Bin zum :) gefahren, der mir gesagt hat, komm am nächsten Tag vorbei und wir schauen mal nach.
Gesagt, getan, am nächsten Morgen zum :) und er gleich den Mechaniker eingewiesen. Front in Servicestellung und einen nach dem anderen Keil-/ Flachriemen runter bis Pfeifen weg.
Mittag hatte mein Auto Motorschaden. Angeblich war die Vielzahnschraube an der Kurbelwelle lose. ...Ich streite noch! Erst sollte alles Bezahlt werden, dann doch nicht znd jetzt ist alles beim Anwalt. Ja, die ser Halter wurde erneuert, abe nicht die Spannrolle, da dieses Pfeifen auch mit dem neuen Motor noch da ist. Genau dieses Pfeifen, dafür habe ich zwei Motorenbauer, die mir das Bestätigen.
Zu guter letzt ist dieser Halter ausgetauscht worden, und der Generator.
Der Meister meinte, er wüsste nicht mehr ob die Lichtmaschine schon vorher einen Schaden hatte. Da von Anfang an die Versicherung des :) den Schaden zahlen sollte, war mir das Egal.
Mein Meister von einem anderen :) hat mit Bremsenreiniger mal ein bischen da vorne herumgesprüht und genau an der Rolle zum Klimakompressor war dann kein Geräusch mehr zu hören, wenn ein bischen Bremsenreiniger dort war.
Es muß die Rolle sein und diese Rolle muß man auch ohne Halter kaufen können. Ich fahre nun schon seit ca. 5000km mit dem Pfeifen herum und werde noch weiter damit fahren, da der Gutachter, der das Gutachten über den Motor geschrieben hat schon hören soll, warum ich beim :) war.
Leider habe ich keinen Scanner, sonst würde ich dieses lächerliche Gutachten mit den Bildern und die Rechnung vom Motortausch hier einstellen.

Vielen Dank
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Michel1711 schrieb:
Ja, die ser Halter wurde erneuert, abe nicht die Spannrolle, da dieses Pfeifen auch mit dem neuen Motor noch da ist. Zu guter letzt ist dieser Halter ausgetauscht worden, und der Generator.

Zum 2. und letzten mal :lach: Die von Dir genannte Teilenummer ist EIN Teil... Anbei ein Bild... Die Rolle ist NICHT seperat tauschbar... (Zumindestens gibt es das Teil -Rolle oder Halter - nicht einzeln und VW hat dazu eh 2 linke und alles Daumen) Da wo die Pfeile sind ist das Teil angeschraubt. Das gesammte ist die Spannrolle INKL Halter

A10-0013.png


Quelle: http://www.mitglied.lycos.de/vwpassatfahrer1/
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #7

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Bei mir sieht der Halter ganz anders aus. Irgendwie länger und verstärkt.
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #8

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
könnte doch hinkommen, war noch mal in der Garage und habe nachgesehen.
Warum peift die noch, wenn se Erneuert wurde.
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Nummer die Du nannstes, ist genau dieses Teil :lach: ;D das sieht nur so aus... Evtl hast Du ne falsche Nummer oder nen komischen Händler..
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #10

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Mal angenommen, nur angenommen, ich versuche mit einem Vielzahnschlüssel an der Zentralschraube den Moor ein wenig zu drehen, um die Riemen besser herunter zu bekommen. Nur mal angenommen, die Nuss bleit auf der Schraube und ich starte den Motor. Könnet der Halter mit der Spannrolle nicht das Erste "Hindernis" sein? Könnte dann nciht dei Schraube aufgehen und der Motor hätte innerhalb einer Sekunde einen Steuerzeitenversatz? Könnet vielleicht bei diesem Aufschlagen auf die Spannrolle dies vielleicht sogar brechen? Die Nut an der Kurbelwelle und die "Nase" am Zahnriemenrad können keine Scherkräfte aufnehmen sonder dienen nur als Fixirnut. Dies hat sogar der Gutachter geschrieben. Auch, dass man an der Schraube, da sie sehr stark korrodiert war einen Schlüssel aufgesteckt haben muß. Er konnte nur keine starken Abdrücke in richtung öffnen feststelle. Er vermutet, dass mit einer Nuss die Schraube nur vollends herausgedreht wurde.
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #11

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Sorry, aber ich glaube die Batterie meiner Funktastatur gibt langsam den Geist auf. Verdreht Buchstaben ........und mehr...
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Michel1711 schrieb:
Mal angenommen, nur angenommen, ich versuche mit einem Vielzahnschlüssel an der Zentralschraube den Moor ein wenig zu drehen, um die Riemen besser herunter zu bekommen.

Welchen Riemen? Keilrippen Klima? Wäre mehr als dämlich, sorry...


Nur mal angenommen, die Nuss bleit auf der Schraube und ich starte den Motor. Könnet der Halter mit der Spannrolle nicht das Erste "Hindernis" sein?

Bei einer Nuss nicht. Bei einem Ringschlüssel wäre ein schlagen "rundherum" möglich, aber trifft nicht den Riemen oder die Spannrolle... Eher den Motorhalter vorn. Oder das Viskokupplungsrad...

Könnte dann nciht dei Schraube aufgehen und der Motor hätte innerhalb einer Sekunde einen Steuerzeitenversatz?

Wenn das mit einem Ringschlüssel und dem Motorhalter in Einklang zu bringen wäre, ja.
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #13

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Mein :) ist som prima, im Motor habe ich einen Ölzettel hängen mit 0W30 Öl und auf der Rechnung 10W40. Ich will noch sagen, dass dieser :) der Größte in meiner Gegend ist.

Ich bleibe ganz locker, denn ich habe nur einen Auftrag Unterschrieben auf dem steht:
Geräusch prüfen. mehr nicht.
Übrigens war das am 11.08.2005

Nur der Rechtsanwalt ist teuer, keine Rechtschutz........abgelaufen und nicht erneuert.....Pech halt.....
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #14

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
könnte sein, der Gutachter schreibt nämlich, dass der Abdruck nur ungefähr die Hälfte des Schraubenkopfes ausmacht.
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #15

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, 445 Euronen ohne MwSt.
Der ganze Spaß mit neuem Rumpfmotor: 4.886,35 Euronen.
Da mußte ich mir nen RA nehmen, denn ich habe auf das Auto gerade einmal 181km gefahren seit dem Kauf und ich habe für den Hobel nur 5000 Euronen bezahlt. Schon rein Wirtschaftlich hätte ich nie einen neuen Motor einbauen lassen.

Hey, bevor ichs vergesse, vielen Dank an alle die mir hier Ihre Meinung schreiben und mir Weiter helfen. Mit Lampe geht halt immer wieder jemanden das Licht auf, mir auch..... Danke


Mach ich in Zukunft, Danke für den Hinweis.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #16
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
---verschoben---

Bitte benutze die "EDIT" funktion wenn du deinem Beitrag etwas dazu fügen möchtest.

Gruß Lutschi
 
  • Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf Beitrag #17

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Lutschi, das ist ja eher was für die Rechtsabteilung in unseren Forum :D
 
Thema:

Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf

Neuer Halter für Spannrolle des Klimakompressors als Rückruf - Ähnliche Themen

Klimakompressor Spannrolle woher?: Moin, da ich demnächst die Stoßstange demontiere um dem Kühlwasserverlust aus meinem anderen Thread auf den Zahn zu fühlen wird hierbei gleich die...
938,19€ für eine neue Lichtmaschine?: Hallo, vorletzte Woche ist mein Passat (Bj 99 / 258000km) plötzlich auf der Autobahn liegengelieben (Generator / Werkstatt) . Laut ADAC sollte es...
Oben Unten