Neuer 3.0L Diesel von VW

Diskutiere Neuer 3.0L Diesel von VW im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hab gerade im neuen Volkswagen Magazin geblättert. Da steht unter Vorschau: Stark und sparsam - ein Diesel wie noch nie "Er holt aus einem...
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #1

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hab gerade im neuen Volkswagen Magazin geblättert.

Da steht unter Vorschau:

Stark und sparsam - ein Diesel wie noch nie

"Er holt aus einem Hubraum von 2967 ccm eine Leistung von 165kW/225PS, entwickelt nahezu aus dem Stand heraus ein maximales Drehmoment von 450Newtonmetern und kommt serienmäßig mit einem Dieselpartikelfilter: Der neue V6 TDI 3.0 mit Piezo-Technologie ist ein absolutes Toptriebwerk."

Wir hatten hier doch mal nen Beitrag von einem aus der VW Motorenentwicklung der damals meinte sie würden was besseres im Petto haben als den aktuellen 3.0L Diesel von Audi.

Ob er damit den hier angekündigten meinte?

Allzeit gute Fahrt
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #2
Martinfrost

Martinfrost

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Fragt sich blos für welchen Modell er gedacht ist.

Wird warscheinlich nur im Lupo angeboten.

Oder wie hies noch mal das Geländemonster ??? :D
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #4
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Hi !

Das müsste doch der Motor aus dem neuen A6 TDI sein, oder ?

Der kommt in den Lupo 3L :D :D :D .


Gruß Alex
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #5

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
polo fun 3L

klingt nicht schlecht :lol:

ist aber ein schönes motörchen.

mfg
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #6

Martins_3BG

Nee das war ein Polo XXL Saugünstig :top:
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #7
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Tja da können sich so der ein oder andere autohersteller ein scheibchen von abschneiden...
wie z.B Opel....

3.0 V6 CDTI ECOTEC®
Anzahl Zylinder
6 in V-Form
Hubraum
2958 cm³
Ventile
24V
Bohrung / ub
87,5 / 82,0 mm
Verdichtungsverhältnis
18,5:1
max. Leistung (kW (PS) / min-1)
130 (177) / 4000
max. Drehmoment (Nm bei U/min)
370 / 1900-2800
Kraftstoffart
Diesel
Kraftstoffmenge
61 l


ist ja nicht so das bei Diesel jedes µan Hubraum zählt... aber weiter

BMW
3L Diesel
2993ccm
218PS bei 4000U/min
500Nm bei 2000U/min
Verdichtung 17,0:1


nja ... sagt ja eigentlich alles ...

greez
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #8

Martins_3BG

Es mag ja sein, das der Motor top ist, aber ich finde er passt wieder nicht zu dem Segment, das VW eigentlich anbieten sollte :roll:
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #9
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
naja das ist ja nun n großer und mühsamer streitpunkt ...

Auf der einen seite beschwert sich jeder das der neue golf so teuer und schwer ist, aber im vergleich zum 2er z.b hat er auch einige KG an sicherheitsaustattung,Dämmung Ausstattung etc...

Seien wir ehrlich .. heute würde keiner mehr einen 1er oder 2er Golf kaufen weil er viel zu spartanisch ist ...

und wenn (mir persönlich jetzt) jemand erzählen will das es keine Qualitätsunterschiede zwischen autoherstellern gibt ... naja
DET GLOB ICK NET WA :D

und wenn du ein auto baust was nicht der "aktuellen" Qualität entspricht
kauft es keiner ... oder siehst du noch LADA´s auf deutschen strassen ???
:lol:
Aber den namen VOLKSWAGEN haben sie net mehr verdient da geb ich dir recht ...

greez stefan
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #10

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Den Motor gibt es schon: IM "Fäton"

Grüße
Sven
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #11

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@AlexB

jepp - ist aus dem aktuellen A6 wie Gerdd1 ihn auch hat.


Aber warum soll VW denn diesen Motor nicht im neuen Passat anbieten ?
Dies ist dann vielleicht ein konkurrenzfähiger Diesel und nicht so eine wilde Reitmaschine wie die aktuellen Dieselmotoren.

Sorry aber wenn ich an die derzeitigen PD Diesel denke, denke ich automatisch an einen Traktor oder ein Dampfschiff. Und ja, ich habe oft genug so einen PD als Leihwagen gehabt und kann mich absolut nichtr damit anfreunden.
So ist es nur gut, daß auch VW nun einen weicher verbrennenden Diesel einsetzt.

Many Greetz

Baumi
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #12

Peacemaker0409

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich denke auch, daß das der Mototr aus dem neuen A6 ist. Bestellbar ist der Motor wie bereits erwähnt im Phaeton, aber auch im Touareg.
Preislich jedoch jenseits von gut und böse!

Noch was zu dem Motor aus dem Opel, meines Wissens stammt der von Isuzu und wurde zu erst im Saab 95 eingesetzt, später im Renault Espace und jetz auch im Opel. Hab den Motor im Saab schon gefahren und kann dazu nur sagen, daß er jedem V6 TDI davon fährt, ich weiß das, weil ich selber nen V6 TDI (mit Chip) fahre. Der Motor hat allerdings inzwischen schon ein paar Jahre auf dem Buckel, wie der V6TDI auch, schaun wir mal was da noch kommt?


Grüße

Olly
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #13

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Wo ich grad Piezo lese: Kann es nicht sein, dass es ein PD Diesel ist? Weil, da soll doch auch was in diese Richtung passieren.

@Baumi

Hm? Die meisten PD Diesel sind Vierzylinder, was willste da erwarten? Das er so seidig läuft wie nen V6 Benziner?

Gruß WarLord
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #14

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@WarLord

nicht wirklich :D
Aber jedes CR System ist ruhiger als ein PD.

Und im A6 ist ein "renrassiger" CR Motor unterwegs der "neuen Generation" wie Audi es nennt.

Many Greetz

Baumi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #15

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Wo ich grad Piezo lese: Kann es nicht sein, dass es ein PD Diesel ist? Weil, da soll doch auch was in diese Richtung passieren.
Nein,ist definotiv ein CR von Audi,der Artikel im VW Magazin bezieht sich auch auf den Phaeton wo er nun eingesetzt wird.


Wir hatten hier doch mal nen Beitrag von einem aus der VW Motorenentwicklung der damals meinte sie würden was besseres im Petto haben als den aktuellen 3.0L Diesel von Audi.
Jo,da gings wohl aber alternativ über den R5TDI im kommenden Passat,der nimmer besser sein wird als der 3,0 V6 von Audi.
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #16

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Baumi schrieb:
Aber jedes CR System ist ruhiger als ein PD.

Vom Lärmpegel her? Weil, wir haben auf der Arbeit neue PD (ein Jahr alt mit knapp 40.000 km) und die laufen schon verdammt ruhig (außer manchmal Leerlaufschwierigkeiten), das aber auf Vibration bezogen. Der Hauptteil am Lärm machen sicherlich die PD Elemente aus, das eigentliche Verbrennungsgeräusch rückt da in den Hintergrund.

Gruß WarLord
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #17

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also die Motorgeräusche waren der Hauptgrund für mich, vom PD Diesel Abstand zu nehmen.

Aber muß ja jeder für sich selbst entscheiden was er fährt. Aber seitdem wir einen CR Diesel im Haushalt haben, ist der PD Diesel für uns entgültig vom Tisch.

Many Greetz

Baumi
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #18
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, ab jetzt gibt es 2 neue CR Diesel im Angebot, den 3.0 der ist ab sofort fur den Touareg bestellbar und den 2,7 TDI CR der ist für den neuen A6 ab sofort bestellbar.
Nur für den neuen Passat sehe ich schwarz, wenn die die Motoren ja quer eingebaut bekommen. Wahrscheinlich ist dann die Topmotorisierung der V5 TDI mir dem Sch.... PD Zeugs. Das ist auch mein Problem, ich will auch keinen PD Motor haben.
Na warten wir es mal ab.
Die nächsten 2 Jahre habe ich eh nicht vor, das Auto zu tauschen, und wenn es es weitergeht, geht sich villeicht dann eh nur mehr ein Polo 1,2 L Benziner aus.
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #19

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ich meine 3 Liter Verbrauch mit 4 Zylinder CR. PD ist nun wirklich am aussterben.
Hä??
Außer dem VW Konzern verwendet die PD Technik im PKW Sektor eh keiner,und bei den 4 und 5 Zylindern findet sie weiter Verwendung...
Wo stirbt sie da aus?

Ich habe schon mal den neuen Audi A4 Kombi mit 3L TDI zusammengerechnet. Der Preis ist erschreckend. Da gibts dann für 2000,- EUR mehr den BMW 530d, den ich eindeutig vorziehen würde.
Was hast du denn da gerechnet?
A4 37.500 Euro, BMW 44.050 Euro....
Wohl etwas mehr als 2.000 Euro Unterschied,zudem hat der Audi Allrad.
 
  • Neuer 3.0L Diesel von VW Beitrag #20

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Es gibt viele LKW, die PD nutzen.

Gruß WarLord
 
Thema:

Neuer 3.0L Diesel von VW

Oben Unten