Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL

Diskutiere Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, ich habe einen 3C , bei dem die MFA+ nachgerüstet wurde.Zuvor hatte ich keinen Bordcomputer verbaut. Des Weiteren wurde der Lenkstockhebel...
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #1

ronmolch80

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe einen 3C , bei dem die MFA+ nachgerüstet wurde.Zuvor hatte ich keinen Bordcomputer verbaut.
Des Weiteren wurde der Lenkstockhebel mit verbaut und die BC-Funktionen sind soweit abrufbar.
Jedoch habe ich keine Möglichkeit ins MFA+-Menü zu kommen um z.Bsp. Regenschließen etc. zu aktivieren.

Der User "3bg_seb" war bereits so freundlich und hat die notwendigen Codierungen vorgenommen.

Kann ich auch ohne 4-Speichen-MFL (habe 4Speichen-Plastik-Lenkrad) ins MFA+ Menü gelangen, indem ich nur das Lenksäulen-Stg tausche?

Aktuell habe ich die A-Version verbaut beim Lenksäulen-Stg.

Bei Bedarf kann ich auch gerne meinen Scan mit anfügen.

Freue mich auf Antworten und Unterstützung!

Gruß Ron
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL

Anzeige

  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Moin
Also ich hab es heut mal getestet und komme nur mitn Lenkrad ins Menü und nicht mit meinen Leckstockhebel. Kann natürlich daran liegen, dass ich beides verbaut hab, aber ansonsten kann ich mit beiden blättern

Teilenummer SW: 3C0 953 549 B HW: 3C0 953 549 B

Codierung: 0000114
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #3

ronmolch80

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Dies würde bedeuten, dass nur der Wechsel vom Steuergrät nicht zwangsweise bedeutet, dass ich ins Menü komme mit dem Hebel.

Danke für den Tip.

Gruß Ron<br /><br />-- 26.03.2010 - 09:12 --<br /><br />Hallo,

vielleicht kann mir jemand bei der Auswahl eines geeigneten Lenksäulensteuergerätes behilflich sein.
Welches der nachfolgend aufgeführten ist für den Umbau von 4-Speichen-Lenkrad auf 4-Speichen-MFL brauchbar?

Aktuell habe ich das 3C0 953 549 A verbaut.

Danke für eure Unterstützung.

3C0 953 549 L
3C0 953 549 AB
3C0 953 549AD
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #4
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
stell mal ein Bild vom Lenkrad rein
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #5

ronmolch80

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann mir jmd sagen, wo ich das Lenkradsteuergerät finde?
Ich möchte von 4-Speichen-Plastiklenkrad auf 4-Speichen-MFL umrüsten.














Gruß Ron<br /><br />-- 29.03.2010 - 21:48 --<br /><br />Evtl. wird die Teilenummer 3C0 959 542* gemeint.
Bin komplett ratlos.
Gruß ron
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #6
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Unter der Verkleidung der Lenksäule, direkt hinter dem Lenkrad auf der Unterseite.
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #7
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Das Steuergerät was im 3Speichen mittig unten verbaut ist (1P0 959 542) gibt es im 4 Speichen (PR-2ZM) nicht und es ist auch keins angegeben.

Am linken Tastenfeld, ist der Anschluss den du suchst, das sollte ausreichen

3C0 971 584 B wäre der passende Leitungssatz fürs 2ZM-Lenkrad, hast du den auch schon?

Ronny das bekommen wir schon hin :ja:
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #8

ronmolch80

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Der Leitungssatz ist bestellt. Wurde jedoch gestern vom Autohaus informiert, dass es zu Verzögerungen kommte. Evtl. wird dieser heute geliefert.
Falls nicht bestell ich den Kabelsatz via Internet.

Du hast Recht, am linken Tastenblock befindet sich der Anschluss. Dann bin ich optimistisch und hoffe aufs Beste. :top:

Gruß Ron<br /><br />-- 30.03.2010 - 13:18 --<br /><br />Wie es der Zufall will, habe ich weiter recherchiert und bin auf einen Beitrag im Jahre 2007 gestoßen:

bertl schrieb:
Hab inzwischen auch auf MFL umgerüstet.
Beim Kabelsatz tauschen am Airbag hab ich gute drei Kilo verloren, nichts für schwache Nerven.

Dank guter Teilenummern vorgaben meiner Vorredener ist der Umbau keine große Sache.

bei mir wurden folgende Teile verwendet:

Lenkrad 3C0 419 091 LE74
Lenkradsteuergerät 3C0 959 542 (war beim Lenkrad dabei)
Hebelsatz LIMO 3C5 953 513 B
Leitungssatz 1K0 971 584 L
Lenksäulenmodul 3C0 953 549 B

Teile teils über eBay und RAR für 237 €

Ausgangsaustattung war ein 12/96 3C Passat Limo
mit kleiner MFA und GRA.

Es funktionierte alles ohne umcodieren, lediglich der Lenkwinkelsensor muß
noch beim eingestellt werden.

Besonders der Satz "Lenkradsteuergerät 3C0 959 542 (war beim Lenkrad dabei)" macht mich nachdenklich :?
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #9
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Bertl hatte ein 3 Speichen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #10

ronmolch80

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
3C0 419 091 ist jedoch ein 4-Speichen MFL wenn mich nicht alles täuscht, daher die Zweifel!

-- 30.03.2010 - 15:37 --

Oder muss ich mich berichtigen?
3C0 419 091L => 3-Speiche-MFL
3C0 419 091J => 4-Speiche-MFL

Wir weden sehen. Kabelbaum kann ich abholen und werde dies auch gleich machen!
Gruß Ron<br /><br />-- 30.03.2010 - 17:43 --<br /><br />So Kabelbaum ist geholt und wurde probeweise "montiert".

2 Fotos zur Veranschaulichung:





Welche funktion hat denn der gelb/blaue Anschluss?
Die beiden anderen werden wohl für meinen 2-Zünder Airbag sein.

Gruß Ron
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #11
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
dürfte alles für den Airbag sein
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #12

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Hi,

irgendwas passt da nicht, du hast nur einen Airbag Stecker. Die anderen 2 müssten die Hupe sein.

a05.jpg


Sollte eher so aussehen.


Alex
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #13
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Einzünderkabel?
3C0 971 584 ohne B gibt es auch noch. Stimmt die Hupe gibt es ja auch noch. Alex hast du noch ein paar Teilenummern?
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #14

ronmolch80

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Und da soll einer mal noch schreiben das Thema wurde schon 1000mal besprochen und geklärt :lach:

Das Bild von Alex habe ich auch im Auktionshaus gefunden, mit dem Hinweis 2-Zünder-Airbag.
Werde ich wohl heute nochmal ins Autohaus müssen und Umtausch starten gegen?
3C0 971 584 ?

Lenksäulensteuergerät mit Endung "E" müsste heute ankommen.

Gruß Ron

-- 31.03.2010 - 13:05 --

Oder ich frage mal ganz anders.
Wie bekomme ich denh heraus, ob 1-Zünder oder 2-Zünder-Airbag verbaut ist?
Nur über den Weg des Ausbau's?

Weil:

nightflight schrieb:
...So, es ist vollbracht. Ich versuche mal alles kurz zusammenzufassen:
Ausgangssituation: Passat BJ 04/08 Variant mit GRA und MFA+ sowie dem billig 4 Speichen plastik Lenkrad.

Ziel:
möglichst günstig ein MFL einzubauen

Benötigte Teile:
- 3C0 419 091J -> 4 Speichen MFL aus 2006 (Bilder siehe oben) 85 EUR
- 3C0 971 548B -> Leitungssatz Airbag für 4 Sp MFL und 1 Stufen Airbag 24 EUR bei VAG
- 3C0 953 549 E -> MFL fähiges Lenksäulenmodul 60 EUR
+ Umbauzeit ca. 1 STD
<br /><br />-- 01.04.2010 - 22:01 --<br /><br />Alex hatte recht und der neue Kabelsatz wurde bestellt.
Laut VW kann ich diesen am Samstag abholen.
Mein Lenksäulensteuergerät ("E") ist auch da.
Jetzt brauch ich nur noch jmd. der mir dabei hilft :wink:
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #15
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
also war es die Teilenummer ohne B,sorry

Jetzt brauch ich nur noch jmd. der mir dabei hilft

Dienstag oder Donnerstag sehe es zurzeit sehr gut aus, ab 15Uhr
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #16

ronmolch80

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Dann nehme ich dankend den Dienstag an :)
Hast noch ne PN.

Gruß Ron

-- 03.04.2010 - 13:30 --

Muss mich leider nochmal melden, denn es scheint wieder Probleme zu geben.
Also ich habe jetzt hierliegen:

MFL 4-Speichen 3C0 419 091J E74 von einem 05er 3C
Kabelsatz 3C0 971 584 für 2-Zünder-Airbag
Lenksäulensteuergerät 3C0 953 549 E

Der gelbe Stecker vom Kabelsatz passt NICHT in die gelbe Buchse vom Steuergerät.

Was soll ich noch machen? Passt das E-Steuergerät nicht zum 4-Speichen MFL?










Gruß Ron

-- 03.04.2010 - 13:38 --

http://www.daniundalex.de/cms_neu/images/content/webbilder/a05.jpg

Bei Alex auf dem Foto erkenne ich beim Kabelsatz XXX 971 584 noch den Index "L" !!!

Brauche ich etwa diesen Kabelsatz? Der VW-Händler erklärt mich so langsam für verrückt.
Umtausch war jetzt nur auf Kulanz, da unter Wertgrenze. Nochmal nimmt er den Kabelsatz nicht zurück!

Gruß Ron<br /><br />-- 03.04.2010 - 14:37 --<br /><br />Ich glaub ich mach mich schon selber wirr im Kopf.
Der gelbe Stecker vom Kabelsatz, muss dieser zufällig mit dem Schleifring verbunden werden?
Denn dort würde der Stecker passen.
Und ich dachte gelbe Stecker in gelbe Buchse vom Lenksäulensteuergerät.

Ich glaub ich trink jetzt erstmal ein Wernesgrüner zur Beruhigung :D
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #17
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
der kommt an den Schleifring

Aber die ganzen Lenksäulen-Hebel, hättest du nicht benötigt. Das Steuergerät tauschen, reicht aus

edit 06.04.10

Procedure for performing the zero position calibration for the Steering Angle Sensor (G85) on VW Passat and Audi A4/S4, A6/S6, and A8/S8:

[Select]
[03 - ABS Brakes]
[Login - 11]
Enter 40168
[Do It!]
[Basic Settings - 04]
Group 001
[Go!]

This will store the zero (centered) position of the steering wheel. There should be a displayed message that reads: "Steer. angle sender compens OK". If you get an error, it may mean the Login was not successfully performed.

Click the [Done, Go Back] button and you're all set.
 
  • Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL Beitrag #18

ronmolch80

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hiermit melde ich offiziell Vollzug der Tätigkeit "Wechsel von 4-Speiche-Platik auf 4-Speiche-MFL" an.

Dank der tatkräftigen Unterstützung vom User "3bc_seb", gestaltete sich der Umbau doch recht unkompliziert!
Die Airbag-Demontage wollte erst nicht recht klappen, jedoch mit etwas drücken und ziehen war der Mechanismus schnell klar und später kein Problem mehr.

Auch die Lenksäulenabdeckung wehrte sich zuerst, doch vergebens.
Wie schon oft beschrieben, ist die Verlegung des neuen Kabelbaums etwas "Fummelarbeit", hielt uns aber auch nur kurz auf.

Nachdem alles montiert war, hat sofort der Zugriff auf's MFA-Menü funktioniert, nur bei der Testfahrt (Versuch der Justierung des Lenkwinkelsensors) kam es zu nervigen Schleifgeräuschen (wahrscheinlich vom Kabelbaum).

Wir haben daraufhin nochmal den Airbag demontiert und die Kabelstränge etwas anders verlegt, soweit dies aufgrund der Kabellänge überhaupt möglich war.

Das Schleifgeräusch war weg, codiert war auch alles, nur der Lenkwinkelsensor wollte sich nicht neu justieren lassen.

Also kurz zum nahegelegenen VW-"Service"-Stützpunkt und ein freundlicher Werkstatt-Mitarbeiter machte eine kurze Probefahrt, während dieser die Justierung vorgenommen wurde.
Kosten: Null! EUR (Vielen Dank)

So war auch alles geschafft. Nach kurzer Fachsimpelei ging auch jeder seines Weges und ein zufriedener MFL-Besitzer machte sich auf den Heimweg!

Danke nochmal für die Unterstützung!!
Gruß Ronny

PS: verbaut wurde MFL, Lenksäulensteuergerät und Kabelbaum; that's it!
 
Thema:

Neue Überschrift: Umbau auf 4-Speichen-MFL

Oben Unten