Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI

Diskutiere Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, mein Passat TDI 74kw meldet sich zur Inspektion in 3000km. Nachdem bei 90tkm Zahnriemen und Wasserpumpe gemacht worden sind, jetzt bei...
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #1

Nick

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mein Passat TDI 74kw meldet sich zur Inspektion in 3000km. Nachdem bei 90tkm Zahnriemen und Wasserpumpe gemacht worden sind, jetzt bei 92tkm die Meldung. Zufall? Öl war fast ganz weg :eek:
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt dass durch die neue Spezifikation kein 0w-30 (LL) genommen wird, sondern nur noch 5w-30 laut neuer Spezifikation von VW (507 00).

1. Hat jemand Ahnung warum das so ist?
2. Was mach ich jetzt mit meinen "Resten" 0w-30?

Kosten für Inspektion wurden mit ca. 250€ angesetzt.
Ölwechsel + ein paar Sichtkontrollen? sooo teuer? (jetzt wo das Öl ja billiger geworden ist :D )

Thanx
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Das haben die mir bei VW an der Hotline auch gesagt.Mein Passat Tdi 90 Ps müßte das neue Öl mit der Verordnung 50700 bekommen und kein LL mehr.

Das wollte ich nicht glauben und habe nochmals angerufen und da war wieder alles OK.Wissen die nicht was los ist bei VW??
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #3
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Nick schrieb:
1. Hat jemand Ahnung warum das so ist?
Ja, Longlife II wurde komplett durch Longlife III ersetzt! Grund: Öl wurde in seiner Zusammensetzung auf die neue RPF-Generation angepasst! Das es ein 5W-30 geworden ist könnte einerseits mit dem "hohen" Ölverbrauch der 0W-30-Öle zusammenhängen (obwohl ich persönlich nicht glaube, das sich da viel ändern wird) und zum anderen mit evtl. niedrigeren Herstellungskosten!

Nick schrieb:
2. Was mach ich jetzt mit meinen "Resten" 0w-30?
Das kannst du mit ruhigen gewissen weiter einfüllen, da Öle nach VW 506 01 und 507 00 zu 100 % mischbar sind! Da gibt es auch seitens VW keine Einschränkungen!!!

:wink:
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #4

knox

Laut Aussage meines Händlers beeinhaltet die 507.00 auch die 506.01 . Also keine Probleme beim Nachfüllen zu erwarten.

Knox
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #5

getriebeprofi

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
knox schrieb:
Laut Aussage meines Händlers beeinhaltet die 507.00 auch die 506.01 . Also keine Probleme beim Nachfüllen zu erwarten.

Knox

Hallo ,

Was kostet den jetzt der Liter 507.00.

40 Euro ist wohl angesagt.
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #6
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@ getriebeprofi,

habe mir auch erst kürzlich 5 Liter Castrol Longlife 3 bei ebay gekauft.

Ein Liter vom Castrol Longlife 3 kostete mich gerade mal 7,60 € :)

Beim Freundlichen kostet der gleiche "Saft" mehr als 20.- € pro Liter :stupid: :abgelehnt:


Gruß
Sunny
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #7

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Naja, der :) ist bei Öl aber auch alles andere als billig 8)

Gruß
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #8

knox

Also: für 3,6 Liter hab' ich auf der Rechnung 60,84 € stehen, dzu kommt dann noch die MwSt. Macht 70,57 € . Also 19,60 € pro Liter.

Die 40 war schon nah dran, aber für DM :wink:


Knox
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #9
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Florian11431 schrieb:
Das kannst du mit ruhigen gewissen weiter einfüllen, da Öle nach VW 506 01 und 507 00 zu 100 % mischbar sind! Da gibt es auch seitens VW keine Einschränkungen!!!
UPDATE:
Es gibt doch Einschränkungen in Bezug auf Longlife III Öle:
(Ausnahme: Für R5 und V10 TDI in Phaeton und Touareg ist weiterhin ein Motorenöl nach VW 506 01 erforderlich. Bestimmte Pumpe-Düse Motoren ohne WIV von Baujahr 1999 bis Anfang 2001 benötigen weiterhin ein Motorenöl nach VW 505 01).
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #10

andretsch

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem AVF steht bald die 120.000er an, und nun stellt sich mir die Frage ob ihr mir zum Longlife 2 oder 3 raten würdet.

Macht bei 5 Litern ca. 8 Euro Unterschied.

Jeder Anbieter schreibt ja, dass das neue "besser" ist.

Gruß andretsch
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #11

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab gestern auch das neue 507 00 bekommen. Fahre einen 3BG AVF TDI aus 2003. Das Öl (Shell) stammt aus dem freien Zubehör, auch dort hat man erklärt, dass die 507 00 die alte Norm (war das 506 01??? kein Plan) abgelöst hat. Und Öl gesoffen hat meiner mit dem alten Öl auch - mal sehen, obs besser wird.
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #12

bobbele

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Es ist schön dass es die Suchfunktion gibt.

Ich habe gerade Scheibenwaschfl. nachgefüllt und mit Erschrecken
gesehen, dass beim Kundendienst kürzlich "Aral SuperTronic Longlife III
5W30" eingefüllt wurde!
5W30 :eek: :eek:

Im Kofferaum steht noch eine Flasche mit 0W30 :eek: :eek:

Falsches Öl beim Kundendienst bekommen? :flop: :eek:

Aber die Suche belehrte mich eines Besseren (Passat 3BG TDI 131PS BJ 07/01) ich darf auch Longlife III 5W30 benutzen. :D :top:

Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich in bestehendes 5W30 das "alte" 0W30 einfüllen will :?

Danke an die Suche!

Grüßle Oli!
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #13

knox

Nur keine Panik! Wie Du ja bereits erfahren hast, ist eine Mischung durchaus möglich und VW- konform. Je nach Menge wird halt das 5W in Richtung 0W verändert.
Wenn ich mich recht entsinne, steht in der Betriebsanleitung (oder war's auf der Internetseite von VW :?: ) auch etwas über das Zumischen von nicht VW- konformen Ölen, die bis zu einem gewissen Grad als Notlösung eingefüllt werden dürfen. Danach ist allerdings ein kompletter Ölwechsel fällig.
 
  • Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI Beitrag #14
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
bobbele schrieb:
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich in bestehendes 5W30 das "alte" 0W30 einfüllen will :?
Wenn du unbedingt bei Longlife bleiben möchtest, dann kannst du auch das 0W-30 zu dem 5W-30 dazufüllen - ist gar kein Problem!

knox schrieb:
Wenn ich mich recht entsinne, steht in der Betriebsanleitung (oder war's auf der Internetseite von VW :?: ) auch etwas über das Zumischen von nicht VW- konformen Ölen, die bis zu einem gewissen Grad als Notlösung eingefüllt werden dürfen. Danach ist allerdings ein kompletter Ölwechsel fällig.
Man kann bis zu einem gewissen Grad (ich glaube 0,5 l) auch ein anderes Öl (nach VW-Norm 502.00 bzw. 505.00) einfüllen, wobei der Longlife-Service erhalten bleibt. Bei mehr als einem halben Liter muss nicht sofort ein Ölwechsel gemacht werden, der Intervall ist dann 15.000 km bzw. 1 Jahr. Man sollte jedoch nur im äußersten Notfall eine Vermischung dieser Art durchführen!!! Ansonsten gilt der Grundsatz, immer Öl gleicher Qualität (d.h. nicht, dass es vom selben Hersteller sein muss) hinzufüllen!!!
 
Thema:

Neue Spezifikationen VW 507 00 TDI

Oben Unten