neue chinesische Wurzelholzteile

Diskutiere neue chinesische Wurzelholzteile im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, nur mal aus Neugier, http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9912&item=2491494919&rd=1 sind das komplett nachgemachte Teile? Sie...
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #2

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Frag mal Deine Bank was Dich eine Überweisung nach HongKong kostet!
Dann noch die Versandkosten! So billig ist das dann nicht mehr!
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #3

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Also zum Thema: Ich habe mal vor knapp einem Jahr solch ein Kit bei Ebay-USA ersteigert bei dem Typ. Sehr nett, Versandsauer nur 7 Tage, Bezahlung per Visa-Card.

Die Teile sind komplett aus Kunstsoff, die Oberfläche ist Holz nachgeahmt. ich würde sagen, die Qualität er Fälschung ist sehr gut. Meine nicht benötigten Teile habe ich an Freakazoid verkauft, der ist auch TOP-Zufrieden damit.

Da ich eine Climatronic habe, habe ich einen originalen Rahmen dafür besorgt - es fällt nicht auf, dass es verschiedene Teile sind.

Einzig der Aschenbecher vorne läßt von der Maserung her vermuten,d ass er eine Fälschung ist, die wirkt sehr unecht. Bei Gelegenheit werde ich den auch ersetzen.
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #4

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

nur ein kurzer Einwurf nebenbei, aber die originalen Wurzelholzblenden sind doch auch nur Plastikimitat.
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #5
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Stefan schrieb:
moin moin,

nur ein kurzer Einwurf nebenbei, aber die originalen Wurzelholzblenden sind doch auch nur Plastikimitat.

Und wenn nicht, hat man sich sehr viel Mühe damit gegeben, das Holz wie Plastik aussehen zu lassen ;D .

Für mich persönlich aber immer noch besser als schwarz oder diese Netzoptik.
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #6

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Also meiner erfahrung nach sind die Originalen nicht nur Plastick mir ist mal so ein Türgriff gebrochen un da ist ein ca 0,5 - 1 mm starkes Holzteil drin was dan in Plastick eingelassen wurde
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #7

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja, die originalen sind Kunststoff mit einer auflaminierten Holzschicht, die dann versiegelt (gelackt) wird.
Deswegen hat man auch das Problem, dass man (wenn man nicht alles aus einem Spenderfahrzeug erhält, sondern z.B. via Ebay "bunt" mischt) die Hölzer nie zusammen passen - es ist halt ein Naturprodukt mit doch teilweise starken Farb- und Maserungsschwankungen.
Das war mit ein grund für dieses Kit, denn da passt halt alles zusammen!
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #8
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
@ knigge

Aber auch Original aus einem Auto passen die Hölzer meistens nicht wirklich gut zusammen. Aschenbecher sieht anders aus wie mein Schaltknauf, sieht anders aus wie die Türgriffblende.......
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #9

Manfred

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ich denke, der Preis ist schon okay.
Liegt vielleicht daran, dass die Mittelblende für ein großes Navi zu sein scheint. Die Kombination mit manueller Klima scheint mir ein bisschen ungewöhnlich. Vielleicht gibt's da nicht so viele Interessenten.

Ist das eigentlich ein Problem, dass die Klimaschalter unten sind, wo normale Autos das kleine Fach haben?

Grüße!
M.
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #10
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Klaus schrieb:
Frag mal Deine Bank was Dich eine Überweisung nach HongKong kostet!
Dann noch die Versandkosten! So billig ist das dann nicht mehr!

Mit PayPal eigentlich kein Problem :D
Habe auch schon mal was von da geordert und NULL Probs gehabt.
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #11

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Manfred schrieb:
Ist das eigentlich ein Problem, dass die Klimaschalter unten sind, wo normale Autos das kleine Fach haben?

Grüße!
M.

Nein wieso, dort gehören sie doch hin bei einem DoppelDin Schacht.
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #12
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Dann noch 20-25% Zoll und Steuer drauf (auf Basis Warenwert + Versand) und schon ist man erheblich über dem Preis bei eBay. Garantie und Rückgaberecht ist natürlich in Hong Kong ein Fremdwort.

Leider blicken dass die Käufer meistens nicht. Alles über 23€ inkl. Versand muss verzollt und versteuert werden. Manchmal pennt der Zoll und übersieht eine Sendung, aber verlassen würde ich mich darauf nicht.

Übrigens: Ich habe neulich eine Lieferung aus den USA beim Zoll abgeholt und die wollten meine Paypal Abrechnung sehen. Zum Glück war die Ware wie immer korrekt deklariert, sonst hätte ich fett Strafe zahlen dürfen. Soviel zum Trick den Einigen dazu vielleicht einfällt.
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #13

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Nur mal aus Interesse. Was hat der Zoll mit einer privaten Sendung aus Hong Kong zu tun ? Wenns offiziell läuft, wir das Teil direkt ans zuständige Zollamt geliefert und man muß es dort abholen, nach einer langwierigen Diskussion mit einem der fähigen Beamten, der stundenlang dicke Bücher wälzt, in welche Kategorie und somit in welche Kostengruppe das jeweilige Teil fällt.
Noch eine ganz andere Frage: Bei den genannten Teilen ist z.B. auch ein Aschenbecherdeckel, wie Knigge auch schon erwähnt hat. Das ist doch zumindest Glückssache, ob der paßt. Ich habe mir auch schon mal bei e**y einen Ascheeebeeescher gekauft, das Unterteil stank allerdings bestialisch. So wollte ich nur den Deckel umbauen, da meiner natürlich noch nie benutzt wurde. Nur leider wie üblich (ich denke an mein gekauftes 4-Speichen Lederlenkrad) paßte das Ganze nicht zusammen.
Mir blieb nur das Stinketeil gründlich zu reinigen und zu verbauen.
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #14
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Didi:
Ob privat oder nicht ist egal. Du bist immer Importeur und damit den zollrechtlichen Bestimmungen unterworfen. In den USA sind die Freigrenzen wesentlich höher, aber im bürokratischen Deutschland/Europa wird leider mehr Aufwand um ein Kleinteil getrieben als dass es überhaupt wert ist.

Bis 23€ inkl. Versand = Zoll und Mehrwertsteuerfrei
Was drüber liegt muss zolltechnisch abgefertigt werden und unterliegt den Abgaben. Wenn eine Sendung doch mal direkt mit der Post geliefert wird, ist man verpflichtet diese beim Zollamt ungeöffnet vorzuführen.

Alles andere ist illegal, die Strafen kenne ich nicht genau. Bei Zigaretten habe ich mal im TV gesehen dass der doppelte Abgabensatz zusätzlich als Strafe fällig wird.

Und über Paypal Abrechnungen ist ja alles sooo schön transparent für den Zoll. Ich war überrascht wie gut sich die Mitarbeiter vom Zoll mit eBay und Paypal auskannten. Dachte eigentlich Paypal wäre ein Fremdwort für die Beamten.

Übrigens:
Als Importeur ist man für die Ware verantwortlich, d.h. wenn sie falsch deklariert ist zahlt man die Strafe auch wenn der Verkäufer in Hong Kong die Begleitpapiere falsch ausgefüllt hat (z.B. zu niedrig deklariert).

Und noch was:
Ist die Ware fehlerhaft und man schickt sie zur Reperatur oder zum Austausch zurück fallen beim erneuten Import nach Deutschland alle Abgaben nochmal an.

Sonst zu beachten:
Wenn Ihr Ware mit gefälschten Markenzeichen importiert wird diese beim Zoll direkt einkassiert und vernichtet.

Ich habe mir beim Zoll mal diverse Zeitungsausschnitte am schwarzen Brett durchgelesen. Ich empfehle dringend sich an die Bestimmungen zu halten. Bei Produktfälschungen in größerer Menge steht man z.B. gleich mit nicht nur einem Bein im Knast. Es war interessant was da alles aufgeführt war. Wer mal beim Zoll ist sollte sich das ansehen.
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #15
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe mir damals genau dieses Set in Hong Kong ersteigert. Hat mich grad mal den Versand von EUR 15,-- gekostet.

Zoll wurde keiner verrechnet, da der Verkäufer angegeben hat, das im Paket Autoteile im Wert von EUR 15,-- sind.

Was ich aber viel schlimmer finde, ist, das der Versand von Hong Kong nach Österreich genau so teuer ist, wie von D nach Ö.
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #16

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja, hatte da auch keine Probleme damals. Und über den billigen Versand hatte ich mich auch gewundert - scheinbár kostet so ein Flug von Hong-Kong nach Europa wenig :)
 
  • neue chinesische Wurzelholzteile Beitrag #17
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
fox:
Genau das meinte ich als ich schrieb dass der Zoll gerne mal Paypal Abrechnungen sehen will und man als Importeur verantworlich für die richtige Dekleration ist. Wenn es auffliegt ist man dran.
 
Thema:

neue chinesische Wurzelholzteile

neue chinesische Wurzelholzteile - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Plug and Play Turbolader für 2.0 tdi 136 PS alternative ?: Hallo Leute Mir ist heute mein Turbolader passat BJ 2004 3bg 2.0 tdi 136 Ps verreckt beim Fahren Leistungsabfall und extrem Rauch ausm...
TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Bremse hinten links fest trotz neuem sattel, neuem bremssattelträger und ausgehängtem handbremsseil: Hallo passat gemeinde. ich habe ein problem mit meinem passat. passat variant 1,8t aeb baujahr 9/98 handschalter frontantrieb. verbaut sind ate...
Radio schlechter empfang vw passat 3 bg: hallo zusammen,erstmals frohes neues Jahr 2013 ;D zu meinem Problem ,habe ein vw passat 3 bg seit ein paar tagen habe ich im Radio(original vw 3...
Oben Unten