neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW)

Diskutiere neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW) im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo, heute fiel mir an unserem "VW T4 Multivan 132kW/185PS projektzwo" auf, dass die gesamte Seite neu lackiert ist. :cry: -> Beim Kauf...
  • neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW) Beitrag #1

4_motion

Beiträge
578
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

heute fiel mir an unserem "VW T4 Multivan 132kW/185PS projektzwo" auf, dass die gesamte Seite neu lackiert ist. :cry:

-> Beim Kauf fehlte die Motorhaubenaufschrift "Generation"
-> Die Motorhaube war laut Aussage unseres Verkäufers neu lackiert (Steinschlag)
-> Die Heckschürze weißt im unteren Bereich Kratzer vor
-> Die Schiebetür weißt einen langen Kratzer mit Beule vor
-> Schon seit langer Zeit klappert die Schiebetür, VW war unfähig das Klappern zu beseitigen
-> Die B-Säule ist neu lackiert:
>> an der Säule sieht man eine Lackiernaht (Klebeband), evtl. war die Säule verbeult bzw. verzogen und wurde gespachtelt, dadurch erklärt sich auch das Klappern der Schiebetür (Die Schiebetürscharniere befinden sich in dieser Säule)
>> Ein "Staubkorn" ist im Lack sichtbar

All diese Zusammenhänge führen dazu, dass das Fahrzeug einen Seitenschaden hatte mit evtl. defekter B-Säule.

Sollte die B-Säule repariert worden sein, ist das Fahrzeug ein Unfallwagen und nicht wie verkauft
"Unfallwagen, da die Motorhaube neu lackiert wurde“ oder??? :(


Ein Bild werde ich noch nachliefern.

Wir haben den Bus letztes Jahr bei VW gebraucht gekauft (hat auch noch Garantie), da wurde nur gesagt, dass die Haube mal nachlackiert worden sei, wegen einem Steinschlag. (wurde vom Vorbesitzer in Auftrag gegeben)

Aber bei einer neu lackierte B-Säule macht man sich schon Gedanken, wer weiß wie es unter dem Lack aussieht?!
Würde man der Schramme nachgehen, dann wär die B-Säule am meisten beschädigt gewesen...
:cry:

Letztes Jahr haben wir schon einen Unfall-Passat 3BG TDI 4motion gewandelt, da uns ein Frontschaden verschwiegen wurde....dann kam der Bus als "ausgleich" und nun dasselbe Spiel wieder...

Ich denke, der Händler wird es nicht zugeben, genau wie das mit der Passat-Geschichte war... aber man sieht ganz deutlich das neu lackiert wurde.... zur Not sollen sie doch mit einem Lackdichtenmesser draufgehen
:evil:

Was würdet Ihr machen?!

mfg.
Nils
(4motion)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW)

Anzeige

  • neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW) Beitrag #2

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Hmm, klingt für mich irgendwie nach Betrug!
Die Lackdicke messen wäre schon mal eine gute Idee. Oder du fragst mal einen Gutachter. Auch gut in solchen Fällen, einfach mal bei den gelben Engeln anfragen. Wenn du Mitglied bist, sollten die sich das eigentlich Kostenlos mal anschauen!

Und theoretisch könnte dir auch jeder freie Lackierer weiter helfen, die Jungs verstehen meistens was von ihrem Fach, und sehen sofort wenn nach gelakkert wurde!!

Auf jeden Fall würde ich mir irgendwie was schriftliches holen, bevor du zum freundlichen gehst und ihm die Geschichte auftischst! Ein Schreiben von irgendeinem Gutachter pder sowas, bewirkt machmal wunder!

Viele Grüße und viel Glück

kombi_arne
 
  • neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW) Beitrag #3
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Genauso auf Wandlung bestehen wie beim Passat davor.

Sollte der Händler darauf nicht eingehen wollen, ihm sagen, daß der ganze Vorgang dann dem Anwalt übergeben wird.
Ist doch schon merkwürdig, der gleiche Vorgang wie zuvor?
Ggf. würde ich auch das VW Werk darüber informieren, natürlich mit einem CC: an diesem Händler.

Denke mal, daß er dann das Fahrzeug ganz ganz schnell zurück nimmt.
 
  • neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW) Beitrag #4

4_motion

Beiträge
578
Punkte Reaktionen
0
Danke, für die Antworten.

Montag werden wir mal die Lackdichte messen und dann sehen wir weiter...

Hier noch Bilder:

img000807zc.jpg


img000810jb.jpg


img000842mf.jpg


mfg.
Nils

thinkblack5uc.jpg
 
  • neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW) Beitrag #5

4_motion

Beiträge
578
Punkte Reaktionen
0
Naja werd dann mal nächste Woche berichten was rausgekommen ist..

evtl. geben wir den Wagen auch gleich zurück und tauschen dann gegen was gleichwertiges.... das bieten die Händler ja meistens an....


Ist schade wegen den ganzen Arbeitsstunden die in dem Wagen stecken (Leder, DVD, etc) aber ist auch blöd nicht zu wissen was mit dem Wagen war... ist halt genauso wie mit dem Passat.

Mal sehen was der Lackierer am Montag sagt und der Gutachter

Gruss
Nils

PS. sowas steht da noch rum (gleicher Preis)....
742812a.jpg


schwere Entscheidung ;)
 
  • neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW) Beitrag #6
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Und wo würde der "neue" Passat überall Lackiert :D :wink:

Ja, wer den Schaden hat brauch für den Spott nicht zu sorgen.

Ich finde es nur eine Frechheit das ein Händler (Fachmann) Unfallwagen als nicht Unfaller verkauft.
 
  • neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW) Beitrag #7

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
ich würde den Vorbesitzer mal versuchen zu kontaktieren,
vielleicht kann er mehr über den "Vorfall" erzählen, ihn trifft ja keine Schuld,
es sei, er hat des dem Autohaus auch verheimlicht.

Grüße Jens
 
  • neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW) Beitrag #8
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Bist Du mit dem Wagen zufrieden?? Warum dann wandeln! Du musst nen großen Abzug für die Nutzung hinnehmen, da Du den Wagen schon ein Jahr fährst. Grundsätzlich würde ich Dir einen anderen Weg empfehlen:

Da von einer fachmännischen Instandsetzung wohl nicht sprechen kann, lass Dir ein Gutachten machen für eine 100% Instandsetzung, geh zum Anwalt und verklag das AH auf genau diese Kosten. Parallel kann man ja schon mal über ne Anzeige wegen Betrug oder arglistiger Täuschung nachdenken. Bei 2 Fahrzeugen hintereinander kann man wohl davon ausgehen, dass der :) dies mit System macht, aber dass sollen dann andere klären. Ich würde Ihn auf die Reparaturkosten verklagen und dann kannst Du ja immer noch entscheiden ob Du es machen lässt oder nicht. Auf alle Fälle sollte diese Summe ( 3-4 Teuro ) langen um Deinen Schmerz zu mindern. :D

Oben beschriebenes habe ich übrigens damals bei meinem Golf so gemacht und "Recht" bekommen. Habe mich dann mit 90% Vregleich zufrieden gegeben.
 
Thema:

neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW)

neu lackierte Seite am Gebrauchtwagen (Unfallfrei von VW) - Ähnliche Themen

Erstes Bild meiner neuen Lackierung: Also wie einige ja schon wissen ist mein Passi schon ca. 3 Wochen nicht mehr bei mir da ich ihn etwas umstylen wollte. Vorhaben war eine nette...
Oben Unten