Nette Anlage im US Passat

Diskutiere Nette Anlage im US Passat im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin schaut ma her, eine "kleine" nette anlage im US Passat, leser der auto-hifi werden sie schon kennen. hier der Link: US Passat in der...
  • Nette Anlage im US Passat Beitrag #1

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin

schaut ma her, eine "kleine" nette anlage im US Passat, leser der auto-hifi werden sie schon kennen. hier der Link:

US Passat in der Auto-Hifi

mfg tobias
 
  • Nette Anlage im US Passat Beitrag #2
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Is es eigentlich sehr kompliziert die manuelle Klima bei nem Doppel-Dinschacht nach unten zu bauen?

So wie auf diesem Bild.
603107BV.jpg


Würde ich nämlich auch sehr gern machen.
 
  • Nette Anlage im US Passat Beitrag #3
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Frage: Woher bekomme ich so einen Ausströmer wie der hat?
Da gehen mal schön 2 Zusatzinstrumente rein.

sowas will ich nicht :flop:
Autometer_20021.jpg
 
  • Nette Anlage im US Passat Beitrag #4

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Das sieht mir doch stark nach einem umgebauten originalen Ausströmer aus.
 
  • Nette Anlage im US Passat Beitrag #5

sam1985w

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo

hat schon jemand so einen Halter gefunden für dem Einbau von 2 Zusatzinstrumenten in den Luftausströmer.
bin immer noch auf der suche nach einen geeigneten Platz für meine VDO Öltemperaturanzeige.
 
  • Nette Anlage im US Passat Beitrag #6
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Den Halter gibt es so nicht zum kaufen, da ist selber bauen angesagt.
Besorg Dir so ein Lüftungsgitter und dann entweder mit GFK oder Glasfaserspachtel umarbeiten. Ich würd dazu ein zwei Bleche mit den entsprechenden Ausschnitten für die Rundinstrumente machen und einkleben. Formgebung mit Spachtelmasse. Das ganze dann schwarz lakieren. Fertig.
 
Thema:

Nette Anlage im US Passat

Nette Anlage im US Passat - Ähnliche Themen

Scheinwerfer ohne LWR US Modell: Hallo Passatfreunde, Ich habe in meinem Fahrzeugschein die fehlende LWR, US Version, eingetragen und brauche die so gesehen beim Tüv ja nicht...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Passat 3b Beschleunigung auf 150KMH: Moin Leute, ich habe vor ein paar Monaten einen Passat 3b (0603 345) mit 90TKM gekauft, so weit so gut, mir ist auf der Autobahn Folgendes...
Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme: Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
Oben Unten