Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet

Diskutiere Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, bei meinem Passat 3BG sind die Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet. Das bedeutet: wen ich die Nebelscheinwerfer...
  • Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet Beitrag #1

passat-fahrer-

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei meinem Passat 3BG sind die Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet. Das bedeutet: wen ich die Nebelscheinwerfer einschalte, ertönt das Signalhorn.

Hat jemand das Fehlerbild schon mal gehabt und/oder eine Idee, wie man das beheben kann?

Besten Dank vorab!
 
  • Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet Beitrag #2

olly2341

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ist da irgendwas nachträglich eingebaut?
Seit wann hast Du das auto?
Von wem gekauft, Händler oder Privat?

Gruß
olly2341
 
  • Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet Beitrag #3

passat-fahrer-

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
olly2341 schrieb:
Ist da irgendwas nachträglich eingebaut?
Seit wann hast Du das auto?
Von wem gekauft, Händler oder Privat?

Gruß
olly2341

Nein, nichts nachträglich eingebaut.

Den Wagen fahre ich seit einem 3/4 Jahr, das Problem existiert seit Anfang an. Der Wagen wurde vorher in der Familie gefahren, da ist das Problem aber noch nicht aufgefallen.
 
  • Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet Beitrag #4
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Evtl. ein Kurzschluss/ Isolierung defekt im Lenkstockschalter?
 
  • Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet Beitrag #5

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Mal getestet ob es andersrum auch ist
heisst wenn du hupst ob die Nebler kurz angehn

das wäre ein sicheres Zeichen für beschädigte Leitungen

MFG
P,R
 
  • Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet Beitrag #6

passat-fahrer-

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
dream schrieb:
Evtl. ein Kurzschluss/ Isolierung defekt im Lenkstockschalter?

Wie wäre das zu erklären? Weder Signalhorn noch Nebelscheinwerfer wird mit dem Lenkstockschalter bedient. Ich vermute, es ist sehr aufwändig die Lenkstockschalter zu testen?


P schrieb:
Mal getestet ob es andersrum auch ist
heisst wenn du hupst ob die Nebler kurz angehn

das wäre ein sicheres Zeichen für beschädigte Leitungen

Nein, wenn ich hupe gehen die Nebelscheinwerfer nicht an.

Ich habe gerade ein wenig herumexperimentiert. Der Ton, der zusammen mit den Nebelscheinwerfern ertönt hört sich etwas anders an als der Hup-Ton. Gibt es denn im Fzg noch andere Ton-Quellen als das Signalhorn? Evtl. Alarmanlage?

Ich versuche mal eine Sound-Datei zu erstellen.
 
  • Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet Beitrag #7
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hatte Nebelscheinwerfer mit Fernlicht verdrängt, daher Lenkstockschalter (Lichthupe und Hupe).

Es gäbe noch die Tote Ente im Kofferraum, also das einfache Alarmhorn, die Akku Sirene im Motorraum und natürlich die Signaltöne des KI also Lichtsummer z.B.
 
  • Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet Beitrag #8

passat-fahrer-

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
passat-fahrer- schrieb:
Ich versuche mal eine Sound-Datei zu erstellen.

voila:

t--ne.mp3

Der erste Ton ist der, der beim EInschalten der Nebelscheinwerfer ertönt. Der zweite Ton ist das Signalhorn.

Gefühlt kommt der erste Ton aus der linken Hälfte des Motorraums, der zweite eher aus einer anderen Quelle.

Danke zwischendurch mal für die Mithilfe!
 
  • Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet Beitrag #9

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Dein BG hat 2 Hupen, Hoch und Tiefton. Eine rechts und eine links.
Die Nebelscheinwerfer sind genau vor den Hupen.
Die Stecker sehen auch gleich aus.

Vermutlich sind auf einer Seite der Stecker des Nebelscheinwerfer mit dem Stecker der Hupe vertauscht.

Dann geht beim Hupen nur eine der beiden Tröten und ein Nebellicht.

Beim einschalten vom Nebellicht die andere Tröte und das andere Licht.
 
  • Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet Beitrag #10

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Ein kurzer Versuch zur Klärung:
Schalte bei eingeschalteter Zündung die Nebelscheinwerfer ein.
Leuchten diese trotz dem nervenden Ton gewohnt hell?
Kommt der nervige Ton eventuell aus dem Fussraum Fahrerseite?
Betätige die Lichthupe oder blende auf.
Hört dann der erste in dem von Dir verlinkten Soundfile Ton auf und erlöschen die Nebelscheinwerfer?
Leuchten beide Fernscheinwerfer beim Aufblenden? Mit der gewohnten Helligkeit?
 
  • Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet Beitrag #11

passat-fahrer-

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
OTTO schrieb:
Dein BG hat 2 Hupen, Hoch und Tiefton. Eine rechts und eine links.
Die Nebelscheinwerfer sind genau vor den Hupen.
Die Stecker sehen auch gleich aus.

Vermutlich sind auf einer Seite der Stecker des Nebelscheinwerfer mit dem Stecker der Hupe vertauscht.

Dann geht beim Hupen nur eine der beiden Tröten und ein Nebellicht.

Beim einschalten vom Nebellicht die andere Tröte und das andere Licht.

Tatsächlich waren lediglich die Stecker vertauscht!

Danke an alle für die Mithilfe :top:
 
Thema:

Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet

Nebelscheinwerfer elektrisch mit dem Signalhorn geschaltet - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Kette und Kettenspanner wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum. Ich heiße Mark und komme aus 71229 Leonberg unweit von Stuttgart / Böblingen. Habe meinen Passat 3BG...
Wasserpumpe: Hallo, könnte mir jemand helfen? habe folgendes Problem mit mein Auto VW Passat, Baujahr 2009 Benzin / CNG es wurde eine neue Wasserpumpe...
Oben Unten