Navi TRIPLEX anbringen, aber wie richtig?

Diskutiere Navi TRIPLEX anbringen, aber wie richtig? im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Ich habe mir heute meine VW-Triplex aufs Dach gemacht. Der Tausch ging ja popeleinfach! Ich habe jetzt nur Angst, das das nicht richtig...
  • Navi TRIPLEX anbringen, aber wie richtig? Beitrag #1
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich habe mir heute meine VW-Triplex aufs Dach gemacht. Der Tausch ging ja popeleinfach!
Ich habe jetzt nur Angst, das das nicht richtig dicht ist.
Da ist ja nur son O-Ring um das Viereck und diese Passformdichtung.
Reicht das?
Bei meiner alten "Duoplex" war ne stärkere Dichtung ums Viereck.
Ich habe die Mutter jetzt relativ fest angezogen. Kann es passieren, dass, wenn ich zu fest anziehe, der O-Ring durch das Dachblech nach innen gezogen wird?
Bei den ersten Dichtigkeitstests, kam kein Wasser rein. Aber ich weiß ja nicht, wie das z.B. af der Bahn bei hohem Tempo aussieht.
Meint ihr, das ist in Ordnung so?
 
  • Navi TRIPLEX anbringen, aber wie richtig? Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Solche gedanken habe ich mir auch erst gemacht :D
Den ersten Monat habe ich die ganze sache Täglich kontrolliert ob es auch wirklich dicht ist. Aber es kam kein Tropfen durch :lol:

Das passt schon so :)
 
  • Navi TRIPLEX anbringen, aber wie richtig? Beitrag #3

fauli

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir ist sie auch dicht!
Fahr doch mal in die waschstraße wenns da dicht bleibt hast gewonnen!
 
  • Navi TRIPLEX anbringen, aber wie richtig? Beitrag #4
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Ich wills ml hoffen. habe schon extra "weiches" Wasser drüberlaufen lassen.
Ich mache mir auch nur solche Gedanken, weil es während des Anziehens anfangs schon recht fst war, dann aber einen uck gegeben hat. Danach konnte ich wieder recht leicht nachziehen.
Außerdem ist es hinten (unterm Antennenstab) niedriger und fester angezogen, als vorne!
Da ist die Dichtug nur ganz leicht gebogen.
Ich werde sicer keine ruhige minute mehr haben. Gerade, weil ich ja irgendwo schon mal Wassereinbruch hatte! :?

79_1_b.JPG


fauli schrieb:
Fahr doch mal in die waschstraße wenns da dicht bleibt hast gewonnen!
Ha ha. Scherzkeks. Und wenn es nicht dicht ist, dann kann ich es nicht abbrechen und muss durch dieganze Waschstraße...
Naja, ich kann draußen ja auch nicht immer mit nem Regenschirm neben meinem Auto stehen.... :wink:
 
  • Navi TRIPLEX anbringen, aber wie richtig? Beitrag #5

crazytigger

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch noch eine Frage zu "wie richtig".
Sollte man bei der Triplex noch vor der Montage eine Folie aufs Dach kleben, damit der Lack geschützt ist vor den Metallelementen der Antenne, speziell die ums Gewinde? oder ist das nicht nötig.
Keine Rostgefahr?

Danke.
 
  • Navi TRIPLEX anbringen, aber wie richtig? Beitrag #6
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Ne Folie brauchst du eigentlich nicht.
Meine Alte Antenne hatte auch keine Spuren auf dem Lack hinterlassen.
 
  • Navi TRIPLEX anbringen, aber wie richtig? Beitrag #7

crazytigger

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
machen die Metallteile also keine Probleme oder Schäden am Lack?

Ich kann aber trotzdem eine Folie aufkleben, ohne das die Antenne dann Probleme macht, oder muss ich etwas beachten? :?:
 
  • Navi TRIPLEX anbringen, aber wie richtig? Beitrag #8
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Achte nur drauf das du die Antenne ordentlich Festschraubst. Sonst kommt wasser rein. Der rest ist eigentlich easy :D
 
  • Navi TRIPLEX anbringen, aber wie richtig? Beitrag #9
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Moesch1 schrieb:
Achte nur drauf das du die Antenne ordentlich Festschraubst. Sonst kommt wasser rein. Der rest ist eigentlich easy :D

Kann ich nur bestätigen. Ist ne pille Arbeit. Voll easy.
Man braucht nur nen 2ten Mann (oder Frau), der die Antenne hält, während man(n) (oder Frau :wink: ) von unten die Mutter anschraubt!
 
Thema:

Navi TRIPLEX anbringen, aber wie richtig?

Oben Unten