Hi,
was hast Du gemacht? Meßtaster auf Plus und Minus, versteh ich das richtig ?
Sorry, hoffentlich hat Dein Meßgerät eine interne Sicherung, wenn nicht hast Du das mit der Methode jetzt gehimmelt :flop:
Meist erwischt es nur den Zweig zum Stromstärke messen, d.h. Spannung messen geht wahrscheinlich noch.
Da heißt es aufschrauben und nachschauen ob eine Sicherung drin ist.
Den Ruhestrom mißt man in Reihe geschaltet zum Auto, d.h. grob gesagt
Du hättest den schwarzen Meßtaster auf die Batterie - Pol und den roten auf die abgenommene Batterieklemme für den - Pol halten sollen.
Leider ist das ganze zusätzlich noch etwas kniffliger, da das Auto wenn man die Polklemme vorher abnimmt nicht mehr im Standby betrieb ist und alle Steuergeräte aktiviert werden wenn man das Messgerät dann ranhält.
Das Auto muss eine zeitlang dastehen, damit alles in den Standby modus geht. Dann das Meßgerät auf den Pol und die Batterieklemme halten(beides gleicher Pol entweder + oder -, normalerweise nehm ich - Pol) und dann die Batterieklemme vom Pol abheben damit der Strom durch das Meßgerät muss und nicht die direkte Verbindung nehmen kann. Oder etwas einfacher, dauert aber länger. Meßerät wie beschrieben anklemmen und nach einer 1/2 Stunde mal die Anzeige ablesen.
Etwas kompliziert zu erklären. Falls noch Fragen sind ich bleib noch etwas dran.