Navi komplett deaktivieren

Diskutiere Navi komplett deaktivieren im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo erstmal an alle hier im Forum. Nachdem ich einige Interessante Infos gelesen habe, hoffe ich doch das ich hier ein paar Tips bekommen kann...
  • Navi komplett deaktivieren Beitrag #1

steinico

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal an alle hier im Forum. Nachdem ich einige Interessante Infos gelesen habe, hoffe ich doch das ich hier ein paar Tips bekommen kann. (Die Suchfunktion glüht bereits)
Ich habe einen 1997er 1.8 T Limousine mit Serienmäßigen Navi. Die kl. Variante mit Bedienteil unter dem Radio und Steuerteil im Kofferraum. Nachdem dieses Navi anfing nur noch zu schnarren (Sprachausgabe defekt der Rest läuft) , habe ich beschlossen es zu entfernen und gegen ein aktuelles RadioNavi von Blaupunkt zu tauschen.
Ich habe das Tachsignal an das Radio angeschlossen und das Bedienteil abgeklemmt.

Nun kommt es aber zu folgenden Prob.

Die Zentralverriegelung spinnt. Die li. hintere Tür schließt nur nach Lust und Laune. Dafür wird der Schließmechanismus und zwar nur dieser Tür, beim einschalten der Zündung einmal kurz aktiviert.

Ich war schon beim Händler und fragte ob man das Navi nicht komplett deaktivieren kann. Er verneinte dies und sagte mir es gäbe keine andere Lösung als das Bedienteil wieder anzuschliessen.

Ich kanns nicht glauben. Frage an die Experten. Was geht?
 
  • Navi komplett deaktivieren Beitrag #2

Martins_3BG

Hat der Händler mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Eventuell ist das Türschloss hinten links defekt. Warum sollte das Navi was mit den Türen zu tun haben :gruebel:
 
  • Navi komplett deaktivieren Beitrag #3

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Sprachausgabe hackt & schnarrt ist Feuchtigkeit im Navirechner.

Einfach mal ausbauen und ein paar Tage in der warmen Bude liegen lassen.

Hast du einen Variant?

Gruß Joki
 
  • Navi komplett deaktivieren Beitrag #4

Martins_3BG

@Joker82
Am Wischwasserschlauch für den Heckwischer kann es nicht liegen :D
Aber das Feuchtigkeitsproblem ist ein guter Tip :top:
steinico schrieb:
Ich habe einen 1997er 1.8 T Limousine mit Serienmäßigen Navi.
 
  • Navi komplett deaktivieren Beitrag #5

steinico

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
@ ZN.mArTiN

sicher bin ich nicht, das es miteinander zu tun hat. Der Fehler tritt jedoch seitdem auf. Hatte auch schon mal einen defekten Kofferraumschalter. Der führte unter anderem dazu das der Fahrerfensterheber oft nicht mehr ging. Die Elektronik scheint viele Zusammenhänge zu haben die nicht gleich offensichtlich sind.

Fahre gleich noch zu einem Händler um auslesen zu lassen.


@ Joker82

Habe die Limousine. Mit Navi Rechner meinst du wohl die Komponente im Kofferraum. Bevor ich jetzt das Radio eingebaut habe bin ich ca 1 Jahr mit der schnarrenden Tante gefahren. Wie gesagt es funktionierte alles, man hat nur kein Wort verstanden. Habe dann immer wenn sie schnarrte ins Display gesehen und so ging es auch. Da aber Stauumgehungen Routenoptionen, PLZ eingabe usw im alten System nicht existieren habe ich mich gegen eine Reperatur und für den Tausch entschieden.
 
  • Navi komplett deaktivieren Beitrag #6

steinico

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Meldet von der Tür hi links "unplausibler Zustand" oder so ähnlich. Der Mech meint das läge in diesem Fall an dem Schloß. Dieses meldet falsche Zusände an das Steuergerät zurück.

Das Navi ist überhaupt nicht auszulesen, oder zu erreichen. Scheint noch nicht Diagnosefähig zu sein.
 
  • Navi komplett deaktivieren Beitrag #7

Martins_3BG

Schaut ganz danach aus, als ob der Mikroschalter im Schloss defekt ist. Such mal danach hier im Forum. Es gibt gute Anleitungen, wie man den wieder gangbar macht.

Stichworte: Mikroschalter und kalte Lötstellen

Einige hatte auch schon einen Kabelbruch im Faltenbalg, diesem Gummischlauch, der in die Tür geht.
 
Thema:

Navi komplett deaktivieren

Oben Unten