Nageln nach Einbau neuer Nockenwelle

Diskutiere Nageln nach Einbau neuer Nockenwelle im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, Ich habe letzte Woche die Nockenwelle austauschen lassen und nun nagelt mein Auto bei 2000 Umdrehungen, aber erst nach ca. 80...
  • Nageln nach Einbau neuer Nockenwelle Beitrag #1

ohle

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
Ich habe letzte Woche die Nockenwelle austauschen lassen und nun nagelt mein Auto bei 2000 Umdrehungen, aber erst nach ca. 80 gefahrenen KM. Ganz besonders im Leerlauf, beim Beschleunigen verschwindet es für ein paar Sekunden. Es wurde so laut - ich dachte der Motor springt aus der Motorhaube. Leistung blieb aber die Gleiche! Ich bin trotzdem nicht weitergefahren und habe das Auto abschleppen lassen.

Hat jemand eine Idee was das ist? Im kalten Zustand fährt das Auto ganz normal. Ich kann die Leute in der Werkstatt ja kaum erstmal 100 Km rumfahren lassen.

1,9 tdi pd, 96 kW, 5/2005, 240 tsd km.

Danke für Eure Hilfe!
 
  • Nageln nach Einbau neuer Nockenwelle Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
PDE GRUNDeingestellt? Nach einbau?
 
  • Nageln nach Einbau neuer Nockenwelle Beitrag #3

ohle

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Weiß ich nicht! Ich hatte nur mal ein Problem mit einem PDE (ich hoffe wir meinen das Gleiche - Pumpedüse Element? - sorry, Frau) und das hat sich anders angefühlt/angehört.

Leistung ist eben die Gleiche. Und das irritiert mich. Ich hatte bei meinem (ur)alten Passat mal ein ähnliches Problem: Nach Reparatur eines Verbindungszahnrades Kurbelwelle/Zahnriemen (??) hat das Auto tierisch genagelt. Zahnriemen war nach der Reparatur falsch eingestellt worden. Das Problem konnte nach 5 Minuten behoben werden.

Habe meinen Meister nach der jetzigen Reparatur auf den Zahnriemen angesprochen, er meint, er habe ihn nicht angerührt. Wie geht denn das? Ich dachte, mal ganz laienhaft gesagt (bitte jetzt nicht auslachen), Zahnriemen hängt an der Nockenwelle?
 
  • Nageln nach Einbau neuer Nockenwelle Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Zahnriemen bleibt bei PDE Wechsel drin/dran.
Aber die PDE MÜSSEN zwingend grundeingestellt werden.

Ist das nicht passiert, ist nageln noch das geringste Problem.
Nageln kann aber auch von schwächelnden/defekten Hydros kommen.
 
  • Nageln nach Einbau neuer Nockenwelle Beitrag #5

ohle

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Aber bleibt der Zahnriemen auch beim Wechsel der Nockenwelle (wie behauptet) dran?

Bezüglich der Hydros(tößel??): glaubst Du denn an einen Zufall, dass das Nageln direkt 80 Km nach dem Einbaubau der Nockenwelle passiert?
 
  • Nageln nach Einbau neuer Nockenwelle Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ohle schrieb:
Aber bleibt der Zahnriemen auch beim Wechsel der Nockenwelle (wie behauptet) dran?

Wenn ich die Nockenwelle tausche, muss der ab. Ich war der meinung war nur ein PDE gewechselt.

Bezüglich der Hydros(tößel??): glaubst Du denn an einen Zufall, dass das Nageln direkt 80 Km nach dem Einbaubau der Nockenwelle passiert?

Kennste doch, Murphys Gesetz‎

de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz‎
 
  • Nageln nach Einbau neuer Nockenwelle Beitrag #7

ohle

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
@ Schorni: hab Dir eine PN geschrieben
 
  • Nageln nach Einbau neuer Nockenwelle Beitrag #8

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Ach man, jetzt wo es grade spannend wurde ob die Werkstat die grundeinstellung gemacht hat gehts per pn weiter :)
 
  • Nageln nach Einbau neuer Nockenwelle Beitrag #9

ohle

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
PD Grundeinstellung wurde gemacht.
In der Zwischenzeit gibt es nun auch eine (mir etwas fragwürdige) Diagnose von dem Mechaniker, der die NW ausgewechselt hatte.
Ich möchte nicht an seiner Kompetenz zweifeln, deshalb schreibe ich es hier jetzt nicht öffentlich.
Das Internet ist ja leider ein Dorf :)
 
Thema:

Nageln nach Einbau neuer Nockenwelle

Oben Unten