Nachträgliches PDC

Diskutiere Nachträgliches PDC im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Habe das hier bei eBay gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4574697326 denke aber dass das mit einem automatisch...
  • Nachträgliches PDC Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Für diese PDC solltest du den originalen Spiegel demontieren, sonst sieht dein Passi wie ein Fahrschulauto aus.

-> kein Abblendender Innenspiegel mehr.

Grüsse
Matthias
 
  • Nachträgliches PDC Beitrag #3

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Hmm... die Nachrüstung der originalen Einparkhilfe mag "etwas" teurer sein, allerdings wirst du es zu schätzen wissen, die Unterschiede sind gravierend, auch in der Qualität.

Steuergerät = 90 EUR
Halter für Steuergerät = 9 EUR
Sensoren (4x vorn / 4x hinten) = je 60 EUR.
Halter (8x) = je 4 EUR
Dichtring (8x) = zusammen unter 40 cent
Warntongeber 2x) = je 12 EUR
Taster = 11 EUR
Leitungssatz Stoßstange (vorn) = 40 EUR
Leitungssatz Stoßstange (hinten) = 33 EUR

Der Rest "müsste" bereits vorhanden sein...
 
  • Nachträgliches PDC Beitrag #4

Jgoeres

Hallo,

funktioniert die PDC eigentlich nur mit piepen oder sieht man auch in einem Display (MFA?) wo das Hindernis sein soll.

Gruß
Josef
 
  • Nachträgliches PDC Beitrag #5

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Rein akustisch.
 
  • Nachträgliches PDC Beitrag #6

SonicSL

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Theresias schrieb:
Hmm... die Nachrüstung der originalen Einparkhilfe mag "etwas" teurer sein, allerdings wirst du es zu schätzen wissen, die Unterschiede sind gravierend, auch in der Qualität.

Steuergerät = 90 EUR
Halter für Steuergerät = 9 EUR
Sensoren (4x vorn / 4x hinten) = je 60 EUR.
Halter (8x) = je 4 EUR
Dichtring (8x) = zusammen unter 40 cent
Warntongeber 2x) = je 12 EUR
Taster = 11 EUR
Leitungssatz Stoßstange (vorn) = 40 EUR
Leitungssatz Stoßstange (hinten) = 33 EUR

Der Rest "müsste" bereits vorhanden sein...


@ Theresias

Bin leider nicht im Besitz von "Edgar" :wink: ...
Könntest Du evtl. die Teile-Nummern dazu posten, oder mir per PN zukommen lassen?
Habe nämlich ein Fzg. im Auge, das meine komplette Wunschausstattung hat, ausser der PDC, und bei dem Auto ist die mehr als sinnvoll, da man nach hinten nicht wirklich viel sieht.
 
  • Nachträgliches PDC Beitrag #7

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
SonicSL schrieb:
Bin leider nicht im Besitz von "Edgar" :wink: ...

Ich auch nicht, hatte damals nur gerade 'ne entsprechende Rechnung in den Fingern. 8) Ich schau mal ob ich die wieder finde...
 
Thema:

Nachträgliches PDC

Nachträgliches PDC - Ähnliche Themen

E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
Plug and Play Turbolader für 2.0 tdi 136 PS alternative ?: Hallo Leute Mir ist heute mein Turbolader passat BJ 2004 3bg 2.0 tdi 136 Ps verreckt beim Fahren Leistungsabfall und extrem Rauch ausm...
RCD 300 tauschen gegen China RCD oder doch lieber RNS??: In meinem neuen alten Passat von 10/2006 (mit erst zarten 35.000 km ) ist ein RCD300 (das außer UKW und CD nichts kann) und das Business-Paket...
Radio schlechter empfang vw passat 3 bg: hallo zusammen,erstmals frohes neues Jahr 2013 ;D zu meinem Problem ,habe ein vw passat 3 bg seit ein paar tagen habe ich im Radio(original vw 3...
Rückleuchten Problem: ...habe mir Rücklecuhten vom 3B Variant besorgt und versucht anzuschliessen! Mh, geht nicht. Was macht man als 3BG Fahrer wenn man die 3B...
Oben Unten