Nachrustung Xenon mit dLWR fertig, und jetzt?

Diskutiere Nachrustung Xenon mit dLWR fertig, und jetzt? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Mannschaft, Die nachrustung von Xenon mit die dynamischen LWR auf meinen 3BG ist diesen WE fertig gemacht. Es gibt nur noch ein fehler in...
  • Nachrustung Xenon mit dLWR fertig, und jetzt? Beitrag #1

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mannschaft,

Die nachrustung von Xenon mit die dynamischen LWR auf meinen 3BG ist diesen WE fertig gemacht. Es gibt nur noch ein fehler in in Steuergerat "Headlights Not Adjusted" und die sensoren geben variabelen werten in die Messwerteblocken.

Hab versucht die leuchten nach unten und oben bewegen zu lassen durch auf die kofferraum klappe und motorhaube zu lehnen aber leider passiert nichts.

Also, was muss ich erwarten von die dynamischen LWR beim 3BG? Reagieren die leuchten gleigh (real time) oder sehr langsam?

Bitte dein hilfe.

Grussen,
Menno
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nachrustung Xenon mit dLWR fertig, und jetzt? Beitrag #2

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Steht doch schon im Fehlerspeicher. Die LWR muss auf den Nullwert justiert werden, damit sich das Steuergerät die Werte der Geber merkt und die Xenons in die richtige Position fahren kann.

Gruß WarLord
 
  • Nachrustung Xenon mit dLWR fertig, und jetzt? Beitrag #3

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Eeeh ok,

Und wie mache ich dass? Mechanisch kan ich das machen aber wie geht das mit programierung in LWR Steuergerat? Ist das moglich mit V@GCOM? Und gibt es ein procedure dafur?

Oder kann ich besser zum Freundlichen fahren?

Grussen,
Menno
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nachrustung Xenon mit dLWR fertig, und jetzt? Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Genau, ab zum :) und die Scheinwerfer einstellen lassen (machen die als Service normal umsonst, aber pass auf, daß sie dabei das Diagnose Gerät anschließen) oder wenn du nen Laptop und Kabel zur Hand hast mit VAG-COM selber machen und zwar folgendermaßen:


Adresswort 55
-> Fehlerspeicher abfragen, evtl. vorhandene Fehler beheben und Speicher loeschen...
-> 04 Grundeinstellung einleiten
-> Anzeigegruppe 001
Wenn Stellmotoren in Justierposition gefahren sind Scheinwerfer einstellen,
wenn fertig OK und dann:
-> Anzeigegruppe 002
Beim 1551 kommt dann die Meldung "Regellage gelernt"
Sollte danach ein Fehler "Scheinwerfer wurden nicht justiert" im Fehlerspeicher sein dann hat irgendein Schritt nicht gepasst...
 
  • Nachrustung Xenon mit dLWR fertig, und jetzt? Beitrag #5

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
OK danke,

Ich soll das morgen sofort versuchen um die sache 100% zu testen.

Hab irgendwo ein besuch zum Freundlichen gepflannt nachsten Freitag.

Grussen,
Menno
 
  • Nachrustung Xenon mit dLWR fertig, und jetzt? Beitrag #6

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo allen mit Xenon und (a/d)LWR,

Hab heute noch druck rundgeclicked in V@GCOM und ich habe es geschaft um die letzten fehler (headlights not adjusted) zu loschen. Auch die output test had geklapt, ich kann die Xenon's hoch und tief bewegen lassen mit V@GCOM.

Aber leider passiert noch immer nichts wann ich lehne auf die motorhaube oder kofferraum. Hab das versucht mit laufenden motor.

Darum noch mals die frage: wie funktioniert das dLWR, bewegen sie nur wann ich fahre (geschwindigkeit>0) oder etwas? Und reagieren die Leuchten "real time" oder sehr langsam?

Grussen,
Menno
 
  • Nachrustung Xenon mit dLWR fertig, und jetzt? Beitrag #7

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo allen,
Die dLWR funktioniert :tanz:
Beim frendlichen haben Sie die Leuchten ausgericht und mit die VW software das Steuergerat umcodiert. Mein dLWR Steuergerat war codiert auf "1" und das muss "7" sein fur frontantrieb. Nur nach diesen umcodierung wolte die dLWR funktionieren.

Conclusionen: :schlaumeier:
[1] die software codierung muss richtig sein um die dLWR funktionieren zu lassen
[2] die dLWR reagiert "real time", wann es funktioniert ist es sehr deutlich zu sehen das die leuchten automatisch hoch und tief fahren wann man lehnt auf kofferraum oder motorraum
[3] die dLWR funktioniert auch wann der Passat nicht fahrt (geschwindigkeit=0)

Grussen,
Menno
 
Thema:

Nachrustung Xenon mit dLWR fertig, und jetzt?

Oben Unten