Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="maah, post: 746558, member: 13151"] Wird eingetragen. Die ABE und die Einbaubescheinigung, die die Werkstatt ausfüllen muss liegt bei. Damit geht's auf die Zulassungsstelle. Bei Selbsteinbau muss der Tuev abnehmen. Ich habe komplett neue Fahrzeugpapiere (der EU-Kram) bekommen, der DPF ist im Schein eingetragen: Hersteller+KBA-Nummer. Der alte Brief wurde ausgestempelt und mir mitgegeben. Also [i]ich[/i] merke nix. Geht wie vorher. Wenn Kat >5Jahre oder >80000km muss er theoretisch raus - hab für den Kombifilter gelöhnt. Seit 1.1. ist bei mir daheim gruen, ich bin jeden Tag mit dem Passat unterwegs. Deswegen Nachruestung. Uber das Geld koennte ich immer noch... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag
Oben
Unten