Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Turboloch, post: 606516, member: 5493"] Hallo Leute, hier meine Erfahrung mit dem DPF! Habe in meinen Passi 3BG 1.9TDI 96KW den Partikelfilter einbauen lassen. Es mußte der Kat auch getauscht werden, weil er schon gute 100 tkm drauf hat. Der Filter kommt von Twin-Tec und die Kosten bei ATU beliefen sich auf ca. 1000€ incl. Einbau. Vom Fahrgefühl bisher keine Änderung, aber der Motor kling etwas kerniger. Was das quallmen angeht, naja ist ein offenes System, oder besser gesagt GOTT SEI DANK, kein freibrennen! Ab und zu sieht man im Rückspiegel beim kräftigem beschleunigen eine Rußwolke 8). Egal hauptsache grüne Plakette :D Das einzige manko was mir auffiel ist der leicht erhöhte Kraftstoffverbrauch von ca. 0,5l/100km Ach ja, der Filter war ein Gewinn bei der Bild-Zeitung und ATU! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag
Oben
Unten