nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe

Diskutiere nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo liebe gemeinde, es geht schon wieder mal um das thema xenon nachrüstung und dynamische lwr. dieses zieht sich jetzt bei mir über wochen hin...
  • nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe Beitrag #1

werxteam

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
hallo liebe gemeinde,

es geht schon wieder mal um das thema xenon nachrüstung und dynamische lwr. dieses zieht sich jetzt bei mir über wochen hin und kein ende in sicht. bin echt am verzweifeln. stand der dinge: nach einbau fuhr der rechte scheinwerfer nur ein kleines stück, der linke in vollem umfang (jeweils nach einschalten von licht und zündung) nach unten. ich dann ab zum einstellen bei vw. der nahm das auto mit nach hinten, kam nach einer weile wieder und meinte da haut was nicht hin, irgendwie ist was mit den scheinwerfern. aha, dachte ich, also den rechten scheinwerfer austauschen und somit ist das problem aus der welt. gesagt getan, doch das gleiche problem mit dem neuen scheinwerfer. der fährt ebenfalls kaum runter und regelt somit auch kaum. wieder zu vw zum einstellen. diesmal anderer händler und ich auch mit rein zum gucken. also steuergerät (55) wird ordungsgemäß gefunden und hat keinen fehler, aber der kollege kommt nicht in die grundeinstellung (001) rein. somit kann er auch den scheinwerfer nicht richtig justieren, is ja auch klar. Sein gerät sagte immer „Funktion nicht bekannt bzw. Ausführen zur Zeit nicht möglich“ , trotzdem kein fehlercode im ganzen auto. bin jetzt mit meinem latein am ende. wer hat eine ahnung warum selbst vw nicht in diese verdammte programmierung reinkommt. steuergerät vielleicht im eimer? aber dann sollte doch ein fehler angezeigt werden.

für eine schnelle hilfe dankt euch
mark



PS. Passat 3bg, Bj. 2001, 2wd
 
  • nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe

Anzeige

  • nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe Beitrag #2

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hi, also ich hatte ein sehr sehr ähnliches Problem! Nach langem Verzweifeln bin ich doch noch irgendwie auf nen grünen zweig gekommen! Das Auto war einfach zu tief! Somit war der Sensor aus dem Wertebereich und da wollte das Steuergerät nicht mitspielen.

Also ich weiß jetzt nicht ob deiner tiefergelegt ist (vermute ich jetzt aber einfach mal)????? Wenn das der Fall ist schu mal mit VAX-COX mal deine Werte von den Sensoren an und überprüfe ob die im zulässigen Bereich liegen.

Und noch eine Sache: Ich hoff du hast auch alles richtig angeschlossen, ein bekonnter von mir hat nämlich die Leitung die eigentlich auf Klemem 61 gehört (Generatorspannung) Auf Kl15 gelegt. Das ist nicht zulässig. Das System lässt sich so nicht anlernen. Beim Anlernen darf der Motor nämlich nicht laufen unds somit an der oben besagten Leitung keine Spannung anliegen, wenn du also die Leitung auf 15 Legst ist es aber der Fall.

Und dann kommt man eben in die Grundeinstellung nicht rein (Funktion nicht bekannt) und im Fehlerspeicher ist keine Meldung drin.
Ich hoff ich konnte dir weiterhelfen.

Hier kannst noch mehr dazu nachlesen:

http://www.meinpassat.de/forum/t15170.html

Gruß
AL
 
  • nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe Beitrag #3

werxteam

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
hallo altonno

also tiefergelegt ist meiner nicht. hab mit einer shareware version von vag-com mal die meßwertblöcke ausgelesen. liegenalle im grünen bereich, dass einzige was mir etwas spanisch vorkam war im block 001 die geschwindigkeit. bei ausgeschalteten licht zeigte das dann 0 an, bei eingeschaltetem licht, weiss nicht mehr, aber so 16,7 kmh, komisch. komme aber mit der sharware nicht in die grundeinstellung um vielleicht mal 002 abzuspeichern. wurde ja von dir auch gesagt, dass man das mal machen sollte, wenn schon einer rumprobiert hat.
fehlerspeicher sagt aktuell, "scheinwerfer nicht justiert" . will man den löschen, fährt der linke hoch und runter der rechte bleibt stehen, bzw ganz minimal. fehler ist dann wieder da. auch komisch, hatte gestern den speicher gelöscht, der blieb auch leer. heute zu vw, danach fehler wieder da und nicht mehr löschbar.

werxteam
 
  • nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe Beitrag #4

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Also das mit der Geschwindigkeit ist mehr als nur komisch!

Du solltest schauen wo der Fehler herkommt! Hast evtl die falsche Leitung fürs Geschwindigkeitssignal angezapft? Du darfst nicht das Galasignal dafür hernehmen, sondern brauchst den Rarimpuls vom ABS Steuergerät. Schwarz/weißes Kabel.

Hast schon wegen deinem Generator+ geschaut (KL61) ?

gruß
AL
 
  • nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe Beitrag #5

werxteam

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
so, das kabel für den drehstromg. ist am steuergerät (kabel blau) abgegriffen worden. das geschwindigkeitssignal hab ich vom radio abgenommen. das könnte evtl. das problem sein. ich müßte dann doch mal an die kupplungsstation a-säule, vielleicht macht sich das besser. meine frau hör ich jetzt schon meckern, ob ich mit dem mist nie fertig werde......

gruss
 
  • nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe Beitrag #6

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das wird dein Problem sein. Mußtmal das ABS-Signal an der richtigen Stelle abgreifen. Hast du Navi drin? Wenn ja, kannst das Signal auch am 32-Poligen Stecker abgreifen.

Gruß
AL
 
  • nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe Beitrag #7

werxteam

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
tja, schlechte nachrichten. hab heute das kabel für die geschwindigkeit vom radio umgelegt auf die a-säule (abs-signal). der wert für die geschwindigkeit bleibt jetzt konstant 0, ob ich das licht ein- oder ausschalte. soweit prima. der vierte wert hingegen macht mir jetzt sorgen. unter allen anderen steht ja immer um was es sich handelt, beim letzten wert hingegen steht "keine einheit". scheint also auch ein falsches signal zu bekommen. wär für mich interessant was da original steht? de fakto konnte ich heute wieder nichts einstellen. was soll ich noch machen????
werd noch ein beitrag einstellen, ob mir jemand mal die meßwertblöcke auslesen kann, speziell die für 001 und dann wert 4.

werd noch waaaaaahnsinnig
 
Thema:

nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe

nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
eFH über FFB Nach Codieren ohne Funktion: Hallo, bei mein 3bg MKB: AVF wurde der Auto. Fensterlauf hinten und das betätigen der eFH über FFB im KSG einprogrammiert. Die Programmierung...
Probleme dynamische Leuchtweitenregelung Xenon: Hallo, :D an meinem Passat 3BG Bj. 2002 war die LWR defekt, hatte nur 5 Meter vor dem Fahrzeug Licht, also unterster Regelpunkt. Die...
ALWR nachrüsten: Hallo Ich habe beschlossen bei mir Xenon nachzurüsten. Ich hatte die Halogen-Funzel satt. Als extra habe ich noch die ALWR verbaut, wegen...
LWR nachrüsten USA Import: Hallo habe eine Passat 3c aus den USA importiert jetzt muss ich zum Tüv da in den USA die LWR verboten ist jetzt und in der EU Pflicht, kann mir...
Oben Unten