Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch

Diskutiere Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Was iss denn nun schon wieder los??? Vergangenen Freitag habe ich den Ladedruckschlauch, direkt unter dem Turbo, tauschen lassen (weil gerissen)...
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #1
MXPassat

MXPassat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Was iss denn nun schon wieder los???

Vergangenen Freitag habe ich den Ladedruckschlauch, direkt unter dem Turbo, tauschen lassen (weil gerissen), nun schafft er auf der Bahn nur noch mal gerade 190km/h und knallt sich 15 Liter weg. das iss doch nicht normal. vorher war er zwar auch nicht der schnellste (200 km/h) aber er war ein wenig sparsamer (12L).

Jemand ne Idee??

Gruß

MXPassat
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ist evtl. der Ladeluftschlauch nicht richtig befestigt worden und nun ist er lose? Einfach in die Werkstatt fahren, die sollen nochmal auf Garantie nachgucken.

Ansonsten ist meiner Meinung nach dein Verbrauch aber "etwas" hoch. Oder dreht dein Motor ständig am Begrenzer?

Grüsse
Matthias
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #3

Pampersrocker89

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
12 Liter waren "normal"?
ist das der Passat der in deiner Sig steht?
12Liter für den Motor finde ich ein wenig viel trotz TT
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #4
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,
da stimmt mit Sicherheit was nicht.
Wenn das die Motorisierung aus der Sig ist hab ich den gleichen Motor zwar ohne Automati, dafür hab ich Allrad.
Normalverbrauch ca. 7,0 auf der Autobahn bis 8,5 im Durchschnitt.
Meiner geht mit ach und krach 200 laut Tacho und die muss er auch bringen wenn's frei ist.
Sind die 12 Liter von der Momentanverbauchsanzeige abgelesen :?: , das kann ich mir im Leben nicht vorstellen.
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Fritz schrieb:
Hi,
da stimmt mit Sicherheit was nicht.
Wenn das die Motorisierung aus der Sig ist hab ich den gleichen Motor zwar ohne Automati, dafür hab ich Allrad.
Normalverbrauch ca. 7,0 auf der Autobahn bis 8,5 im Durchschnitt.
Meiner geht mit ach und krach 200 laut Tacho und die muss er auch bringen wenn's frei ist.
Sind die 12 Liter von der Momentanverbauchsanzeige abgelesen :?: , das kann ich mir im Leben nicht vorstellen.


Die Diskusion gabs schon mehrfach. JAAA ein TDI kann locker 13 Liter/100 nehmen bei vollgas. Nicht nur laut MFA. 10/100 nimmt meiner im Schnitt immer. Und das ist auch gut so :twisted:
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #6
MXPassat

MXPassat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
@Pampersrocker89 und @Fritz

ja das war von der MFA Abgelesen der momentanverbrauch bei Vollgas auf der BAB.

Die Gurke zieht sich ja jetzt auch bei normaler Fahrweise 7,5 -8,5 Liter weg. Beispiel: Vorher, Tempo 120 auf der Bahn, locker aus der Hüfte laufen lassen, hat er sich 6,5 Liter reingepfiffen. Jetzt bei gleicher Fahrweise, s.o. Das finde ich komisch :cry:

@Matthias

also das mit dem Schlauch werde ich noch mal checken lassen. Vorher hat man das gehört (zischen), jetzt hörste nix. :(

@Schorni

Siehste, 13L/100 sind aber weniger als 15L auffe 100.

Ich finds halt einfach nur blöd von meinem Auto. Immer iss Irgendwas. Kann der nicht mal einfach nur schön fahren. Da muss doch wieder irgendwas im Argen sein. LMM, AGR, VTG?

Gruß

MXPassat
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Nach der Momentanverbrauchsanzeige würde ich aber nicht gehen. Meiner zeigt da je nach Fahrzustand alles von 0 - 38 Liter an. Im Schnitt bin ich dann trotzdem bei 10 Litern. Der Durchschnittsverbrauch wäre schon eher aussagefähig.

Grüsse
Matthias
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Matthias schrieb:
Hi!

Nach der Momentanverbrauchsanzeige würde ich aber nicht gehen. Meiner zeigt da je nach Fahrzustand alles von 0 - 38 Liter an. Im Schnitt bin ich dann trotzdem bei 10 Litern. Der Durchschnittsverbrauch wäre schon eher aussagefähig.

Grüsse
Matthias

Ich rede on der Nachgetankten Menge nach zb 200 oder 300km :twisted: Die MFA juckt mich eh kaum :D
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #9
MXPassat

MXPassat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
@Matthias

Fahr mal auf die Bahn tritt den Pin durch, halt Ihn unten und schau mal was deine Momentanverbrauchsanzeig nach ner Zeit, so relativ konstant, dann anzeigt. Der Wert wird sich irgendwan einpendeln. Das meine ich.

Gut, wir wollen ja jetzt keine neue Diskusion über den generellen Verbrauch vom 1,9 TDI starten. ;)

Fakt ist: Nach dem Schlauchplatzer und Schlauchgetausche verbraucht er halt mehr als vorher . Sollte der Schlauch jetzt richtig befestigt sein, WAS könnte es dann anderes sein worauf ich achten sollte?

Gruß

MXPassat
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #10
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Ha, also doch Momentanverbrauchsanzeige :D :lol:

also wenn überhaupt dann würd ich an Deiner Stelle das über die Durchschnittsanzeige messen. Einfach auf der Autobahn löschen und mal nach 5 Min. schauen. Die Momentananzeige hat reinen Info-Wert was da Angezeigt wird hat bei mir wahrscheinlich was mit Wetter*Datum/Gewicht des Fahrers usw. zu tun. Dass er mehr braucht, wenn man das Pedal voll durchdrückt hätte man nicht in Zahlen fassen müssen.
Die Ø-Anzeige funktioniert bei mir sehr gut, da rechne ich nicht mehr hinterher.

Mehr sach ich nicht sonst bügelt mich der schorni wieder :cry: :D
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Fritz schrieb:
Mehr sach ich nicht sonst bügelt mich der schorni wieder :cry: :D

Hö. Im Leben nicht :D Bin immer artig, sonst krich ik wieder uff Deckel von oben *gggg* ;D
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Schorni: Mein letzter Kommentar war ja auf MXPassat bezogen :) Den Momentanverbrauch lasse ich bei mir aber trotzdem immer anzeigen, das fördert ungemein eine sparsamere Fahrweise. :D

@ MXPassat: Länger mit Vollgas über die Bahn geht bei mir nicht, sonst hau ich den Motor bei 240 - 245 voll in den Begrenzer... :twisted:

Aber ist es evtl. möglich, dass sich größere Reste des geplatzten Schauches in der Ladeluftstrecke verfangen haben? Oder du irgendwelche Krümel vom Schlauch durch den Motor gepumpt hast? Hast du dir den alten Schlauch mal angeguckt, ob da irgendwelche Teile fehlen?

Grüsse
Matthias
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #13
MXPassat

MXPassat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
@Matthias

Boah Ey, wie gemein bist du denn. Erzählt der mir hier einen von 245 wo meiner mal grad die 190 schafft ... :cry:
Pfhhhh... Mit Dir red ich nich mehr ... :D

Hat das Auto jetzt möglicherweise ein elektronisches Prob. ? Steuergerät ? Falsche Werte ?

Gruß

MXPassat
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Was soll den an der Elektronik kaputtgehen? Aber Fehlerspeicher auslesen schadet trotzdem nicht.

Grüsse
Matthias
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #16
MXPassat

MXPassat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Danke Schorni. Das macht mir Mut :wink:

Ich denke ich werde den Fehlerspeicher noch mal auslesen lassen und dabei gleichzeitig den Schlauch noch mal auf undichtigkeit prüfen lassen. Irgendwas sollte doch dabei rauskommen.

Gruß

MXPassat
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #17

PassiLim

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Und was ist jetzt mit deinem Auto rausgekommen?
Weswegen hat er jetzt mehr verbraucht?
 
  • Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch Beitrag #18
MXPassat

MXPassat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ich hab immer noch keine ahnung warum das so ist, weil ich die ganze zeit auf geschäftsreise bin komme ich einfach nicht zum checken. Aber nach wie vor bleibt es bei 190 Vmax und bei zu viel verbrauch.

viele Grüße

MXPassat
 
Thema:

Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch

Nach Ladedruckschlauc keine V-Max mehr u. hoher verbrauch - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht: Hallo, da mir niemand helfen kann ich folgende Dinge aber etwas sehr seltsam finde frage ich nun hier mal nach. Folgendes Problem habe ich: -...
V/max und Verbrauch V6TDI TT (AFB): V/max erreiche ich gerade mal 200-210, der durchschnittliche verbrauch liegt bei 11 litern. kann ich das der tt zuordnen, ist das normal? lmm...
1.8T will nicht mehr so richtig?!: Hi, sorry erstmal, daß ich diese (vordergründig Motor-technische) Frage im allgemeinen Forum poste, aber ich kann mir so einiges als Ursache...
V-Max realistisch!!!: :twisted: Da ich keinen Eintrag mehr ins alte Forum bekomme, mache ich es hier halt ! Also hier meine Erfahrungen: Passat Variant V6 TDI Tip...
Oben Unten