@ Beanos
Kommt auf die Strecke und Deine Fahrweise an, die ist beim 1.8T ziemlich variabel - leider aber schneller nach oben, als nach unten, ;D
@ Passatfahrerin
Mit kühlem und warmem Wetter hängt das nicht direkt zusammen.
Im Winter, bzw. bei kaltem Wetter, geht ein Turbo-Motor besser, denn kalte Luft kann mehr Sauerstoff Moleküle binden (in Relation zur gleichen Masse wärmerer Luft).
Dafür benutzt mal im Winter aber eher mehr elektr. Verbraucher wie Sitzheizung, Gebläse, Scheibenheizung etc., was auch wieder Kraftstoff kostet.
Dein Verbrauch hängt direkt vom Fahrstil und Fahrtstrecke sowie Verkehrsaufkommen ab.
Ein 1.8T "mag" ab und an mal etwas Autobahn. 200 km Vollgas oder 200 km/h müssen es aber nicht sein.
Der Motor, Kat und Turbo sollte sich nur mal ordentlich erwärmen und Rückstände/Ablagerungen verbrennen.