punraz
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
folgendes kleines Problem mit meinem Passi.
Bei mir war das Ölsieb dicht, sodass nicht mehr genug Öl nach oben kam. Die Hydros haben ordentlich geklackert :/
Ölsieb wurde gewechselt und nun ist alles wieder schick. Die Hydros sind auch wieder stumm. Nun pfeift/heult der Turbo aber seit dem Problem. Es beginnt bei 1500Umdrehungen und endet bei 2000Umdrehungen. Bei 2000Umdrehungen habe ich dann das normale Turbogeräusch. Wenn der Motor aber runtertourt, kommt von 2000-1500Umdrehungen wieder dieses pfeifen/heulen, was sich verlangsamt. Halt so wie eine Sirene.
Nun die Frage: habe ich mir durch den Ölmangel den Turbo geschrottet? Vorher war nichts zu hören bis auf die normalen Geräusche ab 2000Umdrehungen, wenn der Turbo ans Werk geht. Einen Leistungsverlust habe ich nicht. Auch macht er die Geräusche bei kaltem und warmen Zustand.
Motor: 1.8T AWT
Danke
folgendes kleines Problem mit meinem Passi.
Bei mir war das Ölsieb dicht, sodass nicht mehr genug Öl nach oben kam. Die Hydros haben ordentlich geklackert :/
Ölsieb wurde gewechselt und nun ist alles wieder schick. Die Hydros sind auch wieder stumm. Nun pfeift/heult der Turbo aber seit dem Problem. Es beginnt bei 1500Umdrehungen und endet bei 2000Umdrehungen. Bei 2000Umdrehungen habe ich dann das normale Turbogeräusch. Wenn der Motor aber runtertourt, kommt von 2000-1500Umdrehungen wieder dieses pfeifen/heulen, was sich verlangsamt. Halt so wie eine Sirene.
Nun die Frage: habe ich mir durch den Ölmangel den Turbo geschrottet? Vorher war nichts zu hören bis auf die normalen Geräusche ab 2000Umdrehungen, wenn der Turbo ans Werk geht. Einen Leistungsverlust habe ich nicht. Auch macht er die Geräusche bei kaltem und warmen Zustand.
Motor: 1.8T AWT
Danke